| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Öffnen von Studentenversion-Dateien (2304 mal gelesen)
|
arTiger Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 02.12.2008 Asus F3-Series XP-Prof.(SP3) 2GB Arbeitsspeicher ATI Radeon X1700 Pro/E Wildfire 3 M080
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arTiger
Zitat: Original erstellt von arTiger: gibt es eine Möglichkeit, Dateien, die mit einer Hochschullizens bzw. Studentenversion erstellt wurden, mit einer normalen Version von Wildfire 3.0 zu öffnen?
Ja, Deine Hochschule kann die Dateien konvertieren. Schau mal hier oder in die Suche mit dem Stichwort "Kompatibilität". HTH
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arTiger
Moin, Zitat: Ja, Deine Hochschule kann die Dateien konvertieren.
Gilt natürlich nur, wenn die Hochschule die entsprechende Lizenz hat. Die haben nicht alle Hochschulen... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arTiger
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Ja, Deine Hochschule kann die Dateien konvertieren.
Und auch das nur, wenn es sich um ein reguläres Hochschulprojekt oder eine Abschlussarbeit handelt. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arTiger
Zitat: Original erstellt von arTiger: gibt es eine Möglichkeit, Dateien, die mit einer Hochschullizens bzw. Studentenversion erstellt wurden, mit einer normalen Version von Wildfire 3.0 zu öffnen?
Und Ihr glaubt wirklich, daß die Frage ernst gemeint war? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CrashCool Mitglied Wirtshaus Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 10.05.2007 Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arTiger
@Pietsch: Wer wird denn immer gleich Schlimmes denken ? Ich finde es richtig, auch solche Fragen zu beantworten. ------------------ Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |