| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungsoptionen behalten (1527 mal gelesen)
|
MANIX Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 31.10.2008 PRO-E WF 4 WIN XP 2002 Prof. Serv.P. 2 XEON CPU 3.8GHz, 3.79GHz 3GB
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, jedes mal wenn ich ein Modell aufrufe, muß ich bei Modelldarstellung Optionen "Schattieren-> Mit Kanten und kleine Flächen" diese Felder neu aktivieren. Ist es möglich, dass diese Darstellungsoptionen immer aktiv bleiben ? Gruß Manix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
|
| Ex-Mitglied | |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Hier sei noch der Hinweis gegeben, dass zumindest die Darstellung kleiner Flächen ein Performancekiller sein kann und demzufolge evtl. nicht in der Firmenkonfiguration auf no gestellt werden sollte (außer die Leute sind zu schnell und müssen gebremst werden  ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MANIX Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 31.10.2008 PRO-E WF 4 WIN XP 2002 Prof. Serv.P. 2 XEON CPU 3.8GHz, 3.79GHz 3GB
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Zitat: Original erstellt von MANIX: ... kann ich die Option [show_shaded_edges] nicht finden ...
Dann trage sie ein.  Wie schon oft von einer bestimmten Person ausführlich in diesem Forum erklärt, gehört eine config.pro nicht zum Lieferumfang. Für die Erstellung ist jede Firma/User selbst verantwortlich, wenn er mit einer funktionierenden Software arbeiten möchte. Erstellt man keine config.pro wird Pro/E eben mit den Grundeinstellungen gestartet. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Moin Manix, bei uns erledigt das ein einfacher Mapkey. Hat den Vorteil, dass das Modell erst auf dem Schirm ist und du erst dann die Entscheidung triffst, ob du die kleinen Flächen und anderen Einstellungen brauchst. Mein Mapkey heisst so, zeigt keine Kanten und schattiert in Qualität 10: mapkey al @MAPKEY_NAMEAnsichtsqualität höchste;\ mapkey(continued) @MAPKEY_LABELAnsichtsqualität höchste;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `View`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `View.cb_view_advanced`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `View.cb_view_advanced`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `psh_view_mdldisp`;\ mapkey(continued) ~ Select `modeldisplay` `ModDsply_Tab`1 `ModDsply_Layout_EdgeLine`;\ mapkey(continued) ~ Select `modeldisplay` `ModDsply_Tab`1 `ModDsply_Layout_Shade`;\ mapkey(continued) ~ Update `modeldisplay` `ModDsply_SB_ShadeQlty`10 ;\ mapkey(continued) ~ Activate `modeldisplay` `ModDsply_ChkB_SmallSurf`1 ;\ mapkey(continued) ~ Activate `modeldisplay` `ModDsply_PB_OK`; Schöne Grüße! Felix ------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MANIX Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 31.10.2008 PRO-E WF 4 WIN XP 2002 Prof. Serv.P. 2 XEON CPU 3.8GHz, 3.79GHz 3GB
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, ich habe die Datei config.pro um einige Zeilen erweitert. Jedoch beim Aufruf von PRO-E gehen die Eintragungen verloren. Wenn ich also dann die config.pro wieder aufrufe, ist wieder der alte Zustand hergestellt. Pfad: c:\ptc\proeWildfire4\text\config.pro Mache ich was falsch ? Gruß Manix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Hallo MANIX, anhand Deiner Fragen stelle ich fest, daß Du anscheindend wirklich gaaaaanz am Anfang als ProE Nutzer stehst. Und daher möchte Ich Dir noch dieses Buch an Herz legen, da Du anscheinend keine Schulung oder Einweisung für ProE bekommen hast. Nach der Lektüre werden sich viele Fragen erübrigen. Hast Du eventuell in deinem Start- oder Homeverzeichnis noch eine weitere config.pro? Hast Du die Änderungen in der config.pro auch in das von Dir genannte Verzeichnis gespeichert? Hast Du noch irgendwo eine currentsession.pro rumfliegen? Du siehst, wir möchten Dir schon helfen, aber wenigstens die Grundfunktionen von ProE sollten Dir vertraut sein, bevor Du Dich auf die Administration stürzt. Leider können wir Dir hier keine Grundschulung ersetzen. Gruß Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MANIX Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 31.10.2008 PRO-E WF 4 WIN XP 2002 Prof. Serv.P. 2 XEON CPU 3.8GHz, 3.79GHz 3GB
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Hallo MANIX, nicht die elementaren Anpassungen sind das Problem ;-) Dir fehlt eine eingerichtete Arbeitsumgebung. Und es ist schwierig die hin zu bekommen, wenn man die Hintergründe, sprich die Arbeitsweise von ProE noch nicht kennt. recherchier mal ein bisschen im forum, dann wirst auch schon fertige config.pro Dateien finden, aber damit alleine ist es noch nicht getan. Wie sieht es mit Startmodellen und Zeichnungsvorlagen aus? Wenn Du ProE einfach nur von der CD installierst hast Du z.B. alles in inch und die amerikanische Zeichnungsnorm. Bis Du das alles mithilfe des Forums eingerichtet hast vergeht einige Zeit. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Moin, für mich sieht das nach zentraler config.pro aus, die bei jedem Start ins Pro/E-text-Verzeichnis kopiert wird. Da kannst Du dann solange dran rumändern bis Du schwarz wirst, es hilft nix. Hast Du die Startuptools im Einsatz? Bleiben die Möglichkeiten den Eintrag in der config.pro im Home, bzw. im Arbeitsverzeichnis einzutragen. Es kann aber sein, dass auch diese Dateien von zentraler Stelle aus geplättet werden. --> Admin Fragen ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MANIX
Hall Manix. Nachdem jetzt ausreichend hoch qualifizierte Forumsmitglieder ihre Glaskugeln poliert haben um darin nach Lösungen für Dein Problem zu suchen, wirst Du merken, dass wir nicht wirklich weiterkommen. Die Ursache liegt darin, dass uns trotz sorgfältig ausgefüllter SysInfo (ausdrückliches Lob!) noch Informationen zu Deinem System fehlen. Wichtige Informationen wären: 1. a) Studenten-, b) Tryout- oder c) Vollversion 2. Falls Vollversion: Die Angabe der Wochenversion 3. Angaben zu vordefinierten Konfigurationsumgebungen, als da beispielhaft wären a) Pro/E-Standard-Umgebung ohne Zusatzkonfiguration (der Horror, wenn Du nicht in und für die USA arbeitest ) b) handelsüblicher Konfigurationsstandard, wie z. B. StartUpTools (SUT, für Studentenversion, kostenlos zum Download verfügbar) c) definierte Firmenumgebungen, wie z. B. von VW d) definierte Firmenumgebung mit zentraler Administration (aber nur, wenn Du nicht der Admin bist! ) Falls Deine Antwortkombination 1a) + 3a) lautet findest Du die Lösung Deiner Konfigurationsprobleme und vieler zukünftiger Fragen hier. Alle Antworten im Bereich 3b) - 3d) werden weiterhin hier gefunden, so man denn weiß, um was es geht. Pro/E-Schulungen (keine Administrationsschulungen) für Kandidaten nach 1a) gibt es z. B. hier.In diesem Sinne viel Erfolg! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |