Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rohrgewinde in Zeichnung vermassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rohrgewinde in Zeichnung vermassen (6181 mal gelesen)
PPellaton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PPellaton an!   Senden Sie eine Private Message an PPellaton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PPellaton

Beiträge: 36
Registriert: 15.05.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 01. Okt. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Habe versucht mich über die Suchfunktion schlau zu machen. Leider habe ich auf mein Problem keine Antwort bekommen.

Ich habe in einem Model ein Rohrgewinde G1/8. Dieses möchte ich nun auf der Zeichnung auch mit G1/8 vermassen und nicht mit D9.728. Das Zeichen " ist mir nicht so wichtig.

Wenn ich ein Mass von Hand setze ist es kein Problem, dann kann ich den Text ändern. Wie bringe ich aber die G1/8 aus dem Modell in meine Zeichnung?

Danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Patrice

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 01. Okt. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Gewinde von Hand bemaßen.
Den Bemaßungstext editieren und anstatt @D @O G1/8 schreiben.
Bei dem O handelt es sich um einen Buchstaben: O wie overwrite

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 01. Okt. 2008 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gab mal eine Expertendiskusion zu dem Thema. Vielleicht hilft dir das weiter.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PPellaton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PPellaton an!   Senden Sie eine Private Message an PPellaton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PPellaton

Beiträge: 36
Registriert: 15.05.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 01. Okt. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Meike Deine Methode funktioniert nur wenn das Mass von Hand in der Zeichnung erstellt wurde. Genau dies möchte ich ja nicht.

@Marci Diese Expertendiskusion habe ich ebenfalls gefunden und Bahnhof verstanden. :-)

Was mich erstaunt ist, dass es in ProE keine Funktion hierfür gibt. Ist PTC etwa davon ausgegangen das niemals Luftanschlüsse verbaut werden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 01. Okt. 2008 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von PPellaton:
@Meike Deine Methode funktioniert nur wenn das Mass von Hand in der Zeichnung erstellt wurde. Genau dies möchte ich ja nicht.

Dann wirst Du das Maß nicht ändern können.
Überschreiben geht aus verständlichen Gründen nur mit "dummen" 2D Maßen.

Ab der WF4 kann man auch konische Gewinde mit entsprechender Benennung erzeugen und sich die Maße zeigen lassen.
Ansonsten kann man nur Maße erzeugen.

Zitat:
Ist PTC etwa davon ausgegangen das niemals Luftanschlüsse verbaut werden?

Außer uns Europäern mit DIN/ISO scheint sich niemand auf der Welt an solchen Dingen zu stören, daher gilt auch hier das gleich wie mit dem M vor dem metrischen Gewinde: Mit Verweiß darauf, daß doch alle Informationen in der Bohrungsnotiz stehen, sieht PTC da keinen Handlungsbedarf.

Das Einzige was hilft: So viele Verbesserungsvorschläge wir möglich zu dem Thema bei PTC einkippen. Vielleicht bekommt man dann irgendwann die Möglichkeit den Buchstaben in die *.hol zu schreiben.

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 01. Okt. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
  Außer uns Europäern mit DIN/ISO scheint sich niemand auf der Welt an solchen Dingen zu stören, daher gilt auch hier das gleich wie mit dem M vor dem metrischen Gewinde: Mit Verweiß darauf, daß doch alle Informationen in der Bohrungsnotiz stehen, sieht PTC da keinen Handlungsbedarf.

Das Einzige was hilft: So viele Verbesserungsvorschläge wir möglich zu dem Thema bei PTC einkippen. Vielleicht bekommt man dann irgendwann die Möglichkeit den Buchstaben in die *.hol zu schreiben.

Meike


Diese Verbesserungsvorschläge helfen gar nichts. Das interessiert schlichtweg niemand
solange die Umsätze stimmen.

Das EINZIGE was wirklich helfen würde wäre ein schlauer und einflussreicher Mensch (z.B. jemand von INNEO aus der oberen Etage) der rübergeht und direkt dem Programmierer sagt was er zu tun hat. Und das sollte nicht erst in der WF5 oder 6 kommen sondern in einer der nächsten WV´s für WF2, WF 3 und WF 45

Wenn mich jetzt jemand für verrückt erklärt: Das ist genauso bei der Konkurrenz mal gewesen
als es darum ging die Dichte mit der Einheit KG/dm3 zu implementieren.


 

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PPellaton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PPellaton an!   Senden Sie eine Private Message an PPellaton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PPellaton

Beiträge: 36
Registriert: 15.05.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 01. Okt. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun, ich habe mich jetz trotz schlechtem Gewissen für die manuelle Vermassung entschieden.

Ich durfte ja schon mit ein paar CAD's arbeiten... (4Jahre NX und drei Jahre SE), aber ich muss sagen PRO(bl)E(m) ist bis jetzt mit abstand das schlechteste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Okt. 2008 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PPellaton:
... Ich durfte ja schon mit ein paar CAD's arbeiten... (4Jahre NX und drei Jahre SE), aber ich muss sagen PRO(bl)E(m) ist bis jetzt mit abstand das schlechteste.

keiner zwingt dich mit Pro/E zu arbeiten außer deinem Verlangen nach Geld 
Sicher ist dieser Umstand etwas unschön. Aber die Stärken eines CAD-Systemes sind zum Glück auch noch durch einige andere Sachverhalte bestimmt. Ein Glaubenskrieg bzgl. der CAD-Systeme sollte aber jetzt nicht angefangen werden.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PPellaton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PPellaton an!   Senden Sie eine Private Message an PPellaton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PPellaton

Beiträge: 36
Registriert: 15.05.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 01. Okt. 2008 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo

Hast Recht, jedes System hat seine Vor und Nachteile und einen Glaubenskrieg wollte ich garantiert nicht auslösen :-) War einfach etwas Frustriert, deshalb die Aussage :-)

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 01. Okt. 2008 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PPellaton 10 Unities + Antwort hilfreich

So viel zum Thema mit PTC reden:
Letztes Jahr hatte ich einen Programmierer von PTC eine Woche lang neben mir sitzen um mit Ihm die Fehler in der Preproduction der WF4 zu dokumentieren. (Manche werden sich noch an das indische AnnotationFeature erinnern) 
Natürlich habe ich mal wieder das berühmte "M" zur Sprache gebracht.
Er konnte sich gerade noch zusammenreißen und hat nicht die Augen verdreht, weil die Programmierer auf dieses Thema nicht gut zu sprechen sind.
Sein Argument gegen ein automatisches "M": Es steht doch in der Bohrungsnotiz. Die können wir uns doch einblenden. Und außerdem bräuchten ja nur die Deutschen das...
Daraufhin habe ich Ihm außeinander gesetzt, daß 1. nicht nur die "Deutschen" nach DIN/ISO zeichnen und 2. Die Bohrungsnotiz nicht einer normgerechten Zeichnung entspricht.
Nachdem ich Ihm den Hoischen gezeigt habe mit dem Kommentar: Daran müssen wir uns halten, habe ich wenigstens bei diesem jungen Mann ein wenig Verständnis für unsere Situation erzeugen können.
Sein Kommentar: "Jetzt verstehe ich, warum wir immer so viele Verbesserungsvorschläge zu dem Thema aus Deutschland bekommen".
Zu dem Thema Internationalität habe ich Ihm vorgeschlagen, entweder ein config Option zu schaffen, in der man den Präfix festlegen kann, oder einfach noch eine änderbare Zeile in der *.hol zu ergänzen. Denn wer ein ISO-Gewinde macht, braucht auch das M, egal wo auf der Welt.

Es gibt nicht viele Firmen auf der Welt, die genug Einfluß auf PTC haben, um solche Änderungen schnell zu erwirken (Auch wir nicht). Und leider ist keine dieser Firmen eine deutsche...

Meike

PS: Ich denke wir können diese Diskussionen eigentlich auch einstellen. Glaubt mir, sobald ich das M sehe werde ich es hier posten 

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz