Guten Morgen,
Ich möchte ein Zweikomponenten-Spritzgussteil (Hartteil aus ABS und Teilan/-umspritzung mit TPU) modellieren. Das fiese ist, dass die TPU-Geometrie eine Zugkurve auf der Designfläche des Hartteils benutzen und diese nur einmal erzeugt werden soll. Vereinfacht kann man sich das so vorstellen, dass im Hartteil auf einer gekrümmten Fläche eine "halbkreisförmige" Nut eingefräst ist, die dann "kreisförmig" mit TPU gefüllt ist, d.h. nicht gestrichen, sondern erhaben. In Wirklichkeit wird es auch noch Durchdringungen
geben (Beispielmodell hat absolut willkürliche Geometrie).
Ich habe ein Rohteil erzeugt, die gewünschte Fläche publiziert und diese in die TPU-Geometrie als ExKopiegeometrie geholt, dort die Zugkurve projiziert etc.
Dann eine Baugruppe aus Hart-(=Roh) und Weichteil erzeugt, die Weichteil-Teilumspritzung mittels "Ausschneiden" vom Rohteil abgezogen. Funktioniert für das Rohteil. Genau einmal. Bei der nächsten Regenerierung werden die zirkularen Referenzen dann bemerkt, und die Zugkurve im Weichteil stürzt zusammen, weil die für die Projektion genutzte Fläche jetzt an genau der Stelle ein Loch hat, das Loch ist das Weichteil selbst...
Ich habe das Hartteil dann in ein weiteres "Fertigteil" vererbt (auch mal extern verschmolzen), und dieses dann in der BG verbaut. Daran lässt sich dann aber dieser Ausschnitt nicht generieren. An einem x-beliebigen anderen Teil kann ich das Weichteil ausschneiden, und an dem Vererbten/Verschmolzenen jedes andere Geometrie ausschneiden, aber eben nicht in dieser Kombination, wie ich ihn brauche, die Referenzierung ist nicht auf "Einbahnstraße" zu zwingen.
Mit externem Ausschnitt an dem verschmolzenen/vererbten ohne BG auf ist es dasselbe. Ischwerdnommabledemittem*******hia.
Ziel ist, Hart- und Weichteil als einzelne Modelle mit Masse und Volumen zeigen zu können. Die beiden Teile haben komplexe Überschneidungen, die einen "Ausschnitt" erfordern.
(Nebenbei festgestellte Überraschung:
Die auf die Designfläche projizierte Zugkurve muss im selben Teil wie der Zugkörper erstellt werden, sonst ist sie ungültig. Es hilft auch nicht, die rüberkopierte nochmal zu kopieren und die Kopie-KV als
Zug-KV nutzen zu wollen. Was hingegen funktioniert, ist eine weitere Profilfläche im Rohteil zu generieren und im TPU-Teil dann die KV über Schneiden zu erzeugen.)
[Diese Nachricht wurde von PRO-biose am 10. Sep. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP