Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2K-Teil (Teilumspritzung) Komponentenoperation Ausschneiden, zirkulare Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2K-Teil (Teilumspritzung) Komponentenoperation Ausschneiden, zirkulare Referenzen (1883 mal gelesen)
PRO-biose
Mitglied
Konstrukteur und CADmin


Sehen Sie sich das Profil von PRO-biose an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-biose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-biose

Beiträge: 54
Registriert: 14.08.2006

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2KTeil_asm.zip

 
Guten Morgen,

Ich möchte ein Zweikomponenten-Spritzgussteil (Hartteil aus ABS und Teilan/-umspritzung mit TPU) modellieren. Das fiese ist, dass die TPU-Geometrie eine Zugkurve auf der Designfläche des Hartteils benutzen und diese nur einmal erzeugt werden soll. Vereinfacht kann man sich das so vorstellen, dass im Hartteil auf einer gekrümmten Fläche eine "halbkreisförmige" Nut eingefräst ist, die dann "kreisförmig" mit TPU gefüllt ist, d.h. nicht gestrichen, sondern erhaben. In Wirklichkeit wird es auch noch Durchdringungen
geben (Beispielmodell hat absolut willkürliche Geometrie).

Ich habe ein Rohteil erzeugt, die gewünschte Fläche publiziert und diese in die TPU-Geometrie als ExKopiegeometrie geholt, dort die Zugkurve projiziert etc.
Dann eine Baugruppe aus Hart-(=Roh) und Weichteil erzeugt, die Weichteil-Teilumspritzung mittels "Ausschneiden" vom Rohteil abgezogen. Funktioniert für das Rohteil. Genau einmal. Bei der nächsten Regenerierung werden die zirkularen Referenzen dann bemerkt, und die Zugkurve im Weichteil stürzt zusammen, weil die für die Projektion genutzte Fläche jetzt an genau der Stelle ein Loch hat, das Loch ist das Weichteil selbst...

Ich habe das Hartteil dann in ein weiteres "Fertigteil" vererbt (auch mal extern verschmolzen), und dieses dann in der BG verbaut. Daran lässt sich dann aber dieser Ausschnitt nicht generieren. An einem x-beliebigen anderen Teil kann ich das Weichteil ausschneiden, und an dem Vererbten/Verschmolzenen jedes andere Geometrie ausschneiden, aber eben nicht in dieser Kombination, wie ich ihn brauche, die Referenzierung ist nicht auf "Einbahnstraße" zu zwingen. 
Mit externem Ausschnitt an dem verschmolzenen/vererbten ohne BG auf ist es dasselbe. Ischwerdnommabledemittem*******hia.

Ziel ist, Hart- und Weichteil als einzelne Modelle mit Masse und Volumen zeigen zu können. Die beiden Teile haben komplexe Überschneidungen, die einen "Ausschnitt" erfordern.

(Nebenbei festgestellte Überraschung:
Die auf die Designfläche projizierte Zugkurve muss im selben Teil wie der Zugkörper erstellt werden, sonst ist sie ungültig. Es hilft auch nicht, die rüberkopierte nochmal zu kopieren und die Kopie-KV als
Zug-KV nutzen zu wollen. Was hingegen funktioniert, ist eine weitere Profilfläche im Rohteil zu generieren und im TPU-Teil dann die KV über Schneiden zu erzeugen.) 

[Diese Nachricht wurde von PRO-biose am 10. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PRO-biose 10 Unities + Antwort hilfreich

Jau, und nun hätte ich gerne noch ein paar Bilder des Ganzen.

Du willst also zirkulare Referenzen vermeiden, obwohl Deine Arbeitsweise genau das verursacht. Ändere die Arbeitsweise und schwuppdiwupp gibt es keine zirkularen Refs mehr. Ich denke, das das auch anders geht, aber um das zu beurteilen wären ein paar Bilder nicht schlecht.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-biose
Mitglied
Konstrukteur und CADmin


Sehen Sie sich das Profil von PRO-biose an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-biose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-biose

Beiträge: 54
Registriert: 14.08.2006

erstellt am: 10. Sep. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ScreenShot00375.jpg


ScreenShot00376.jpg


ScreenShot00377.jpg

 
Hallo,

"ändere die Arbeitsweise" ist gut, aber wie? Mir fällt dazu nichts mehr ein, wenn die gekrümmten Flächen des Rohtteils nur einmal definiert werden sollen. Egal wie ich sie kopiere oder exportiere, es bleibt immer dabei, dass ich entweder den Aussschnitt bei Verwendung eines dritten Teils nicht erzeugen kann, oder eben zirkualare Refs erhalte.

Hier drei Bilder, aus dem obigen Zip. Einmal die BG, dann die Umspritzung und schließlich das Rohteil abzüglich Umspritzung, wie es sein sollte (alles nur Dummys), bei der nächsten Regeneration aber fehlschlägt.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 10. Sep. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PRO-biose 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal in diesen Beitrag hier. Das umschreibt so ziemlich das gleiche Problem.

Wenn Du es mit einem dritten Teil machst, dann natürlich nicht nur mit der Nut sondern auch mit der Kontur, welche die Nut letztendlich bestimmt. Das ist in diesem Fall dieser gelbe Stahlhelm oder was das ist. Beides muss dann im dritten Teil sein, so das die Referenzierung nur in eine Richtung gehen kann und nicht im Kreis so wie bei Deinen Teilen im Moment.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz