| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Achtung - Verbindung zu Server nicht verfügbar! (839 mal gelesen)
|
mnoeth Mitglied IT Manager
 
 Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 Pro/E WF3 M150 PDMLink 8.0 M050 IT Manager
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben immer wieder - aber sporadisch auftretend - Verbindungsabbrüche zw. Pro/E und unserem Windchill Server, der sich in einem anderen Standort (WAN Leitung) befindet. Sämtlichen Hinweisen in TPI 141282 bin ich bereits erfolglos nachgegangen. Die Standleitung selbst hat auch keine größeren Schwankungen. Frage: kann man irgendeine Art von TimeOut höher einstellen, damit das nicht ständig (ca. 1-2 mal pro User und Tag) passiert? Besonders schlimm: Pro/E friert für ca. 5-10 Minuten komplett ein, wenn man aber wartet, dann kommt irgendwann danach die Meldung: "Achtung - Verbindung zu Server nicht verfügbar!". Danach kann man dann den Server wieder ONLINE schalten und ohne Probleme weiterarbeiten. Das Ganze passiert sowohl mit Version WF3 M130 als auch WF3 M150 (sonst haben wir keine getestet bisher). Auf dem Server läuft WC8 M050, war aber mit WC8 M040 schon genauso. ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taurus1981 Mitglied Technischer Zeichner, Systembetreuer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 09.04.2008 WinXp SP2 HP xw9400 Workstation Dual-Core AMD-Opteron (64) 2,60 GHz, 3,50 GB Ram NVIDIA FX1500 ProE Wildfire 2 M280 Startup tools Rand2002g,
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mnoeth
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mnoeth
Die Sache mit dem Lizenzserver hat IMHO mit den Verbindungsabbrüchen zum Windchill-Server nichts zu tun. Wir haben anfangs auch mit Problemen gekämpft. Diese waren meist aber nur an bestimmten Rechnern zu beobachten. Hier wurde durch den Dienstleister einiges an den Einstellungen geändert. Welche Sachen es konkret waren, kann ich nicht sagen.  Außerdem wurden die Rechner und das Netzwerk mal geprüft. Was mich aber wundert, ist die Aussage, dass man nach dem erneuten Online-Schalten wieder ohne Probleme arbeiten kann. Nach einem Verbindungsabbruch sind bei uns z.B. die Benutzerrahmen nicht mehr verfügbar. Da hilft eigentlich nur ein Neustart. Falls du möchtest verschiebe ich das Thema gern ins Windchill-Forum. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
mnoeth Mitglied IT Manager
 
 Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 Pro/E WF3 M150 PDMLink 8.0 M050 IT Manager
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Unser Problem hat definitiv nichts mit Lizenz-Servern zu tun und auch nicht mit 2GB Limits. Ich gehe davon aus, dass unsere Standleitung öfters mal ziemlich ausgelastet ist und dann die Latenz- und auch Antwort-Zeiten des WC Servers einfach ansteigen. Was mich eigentlich interessiert, ist, ob es eine Einstellung gibt, Pro/E nicht so "streng" sein zu lassen und einfach einen Tick länger zu warten, bevor der WC Server OFFLINE geschaltet wird. ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mnoeth
Ich kenne keine Möglichkeit, Pro/E das abzugewöhnen. Sobald das Laufwerk oder eben der Commonspace nicht mehr antwortet, reagiert Pro/E darauf. Es sollen schließlich auch keinerlei Datenverluste entstehen. Einzige Abhilfe ist hier wirklich eine stabile und permanent verfügbare Verbindung. Ich schiebe es jetzt mal in Windchill-Forum. Vielleicht gibt es dort noch Aussagen. Hier können noch Antworten beigesteuert werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |