Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Probleme in Pro E!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit der Plattform ThingWorx 2025, ein Seminar am 22.09.2025
Autor Thema:  Probleme in Pro E! (1734 mal gelesen)
Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Ich kämpfe mich jetzt schon seit 2 Wochen durch Pro E! Was ich dazu sagen muss ich habe vorher nur mit AutoCAD und Inventor gezeichnet, also ist dieses totally Neuland für mich.
Hauptsächlich muss ich mit der Blechbearbeitung arbeiten. Dies hat bis jetzt auch ganz gut geklappt nur jetzt bin ich an nem Punkt wo ich nicht mehr weiter komme.
Ich würde gerne in der Ableitung, die Ansichten zum Abkanten und die Abwicklung haben. Dieses funktioniert nur iwi nicht. Jetzt sprach jemand von Familientabellen wie lege ich diese an?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Brauche alle Tipps!

Schöne Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de!!    

Lies Dir mal diesen Beitrag hier durch, ich denke, das hilft Dir weiter...

Ansonsten einfach noch mal genauer nachfragen!    


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MiHo
Mitglied
Dipl.-Ing E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von MiHo an!   Senden Sie eine Private Message an MiHo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MiHo

Beiträge: 382
Registriert: 12.12.2002

ProE WF 3 M210; WF 4 M080;
ILink 3.4 M062
INNEO StartupTools 2009
Workst. HPxw4600;
Duo Core 3,33 Ghz
8 GB RAM
Grafik NVidia Quattro FX1700
Win XP Prof x64; SP2

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, Familientabelle ist der richtige Ansatz.
Du erzeugts eine Endabwicklung.
Dann über #Tools#Familientabelle#Neue Variante eine neue Variante mit einem Namen z.B. *_abw.prt oder so erzeugen
Im generischen Teil die Endabwicklung unterdrücken, in der Variante in der Fam.-tab dagegen auf yes setzen.

Nun noch in der Zeichnung über LMT#Modell hinzufügen die abgewickelte Variante mit in die Zeichnung holen!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

------------------
 
Beste Grüße MiHo

"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

[Diese Nachricht wurde von MiHo am 01. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

was bedeutet eigentlich generischer Bereich?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist die Familientabelle dann Automatisch da?
Weil in der Hilfe steht iwi was von Werkzeuge und so!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MiHo:
... Im generischen Teil die Endabwicklung unterdrücken, in der Variante in der Fam.-tab dagegen auf yes setzen. ...

Da in unserer Konstruktionsrichtlinie festgelegt wurde, dass in fertigen Modellen keine unterdrückten KEs vorhanden sein dürfen, werden die Fam.-Tabellen entsprechend anders aufgebaut. Das generische Teil enthält alle KEs und hat als letztes KE eine Endabwicklung. Dieses KE wird in die Tabelle aufgenommen und in der Variante, die bei uns die Erweiterung _geb erhält, ausgeschlossen. Durch diese Vorgehensweise wird die Endabwicklung in der Variante gar nicht erzeugt.

HTH

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr gebt mir alle gute Tipps!
Nur ihr müsst euch vorstellen das ich absolut gar keinen Plan von dem Programm habe, des heißt ich kann mit Abkürzungen und nicht genau beschrieben Sachen leider überhaupt nichts anfangen.
Auch manche Begriffe wie KE und so kenne ich nicht.
Des so peinlich, aber es ist so.
In 3D hab ich jetzt diese Familientabelle erstellt, wie gehts weiter zur Ableitung? Ich hab hier so Schriftfelder wo nix drin steht, sind die nicht eigentlich Vorgegeben?
Wo genau kann ich alles Einfügen?
Und Und Und!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nadüne:
I...
Nur ihr müsst euch vorstellen das ich absolut gar keinen Plan von dem Programm habe, des heißt ich kann mit Abkürzungen und nicht genau beschrieben Sachen leider überhaupt nichts anfangen.
Auch manche Begriffe wie KE und so kenne ich nicht.
Des so peinlich, aber es ist so...
Und Und Und!!!

Hallo Nadine, sei uns nicht böse, aber hier geht's schon um elementare Bedienung eines komplexen Programms, und es muß Deinem Chef peinlich sein, Mitarbeiter ohne irgendeine Schulung - von wem auch immer - damit zu betrauen.
Also entweder investiert Dein Chef in Dich (Geld&Zeit), oder er besetzt Dich um.
Hart, aber nur so wird Deine Arbeit verwertbar. Bislang dürfte nämlich mehr Zeit und damit Geld mit learning by doing verplempert worden sein, und Deine Modelle sind vermutlich nicht produktions/änderungstauglich.
Einen Crashkurs wirst Du hier nicht bekommen, und die gegebenen Tips sind halt auch schon recht eng an Firmenvorgaben geknüpft (gibt's solche bei Euch?)- von daher auch zu prüfen, bevor Du sie umsetzt!
Peter

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs auch so geschafft ich danke euch Abnderen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nadüne

leider muss ich flavus in vollem Umfang Recht geben. Zur Not kann man sich auch mit geeignetem Schulungsmaterial einiges selber beibringen, obwohl das eigentlich zu den Pflichten des Arbeitgebers gehört.

Sinnvoll und wünschenswert ist hier im Forum auch eine vernünftig ausgefüllte Sys-Info, wenigstens mit Versionsangabe, damit wir bei Deinen weiteren bestimmt etwas weniger grundsätzlichen Fragen helfen können.

[OT] Liebe Grüße in meine geliebte Kaiserstadt!

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

So, und damit dieser Beitrag auch noch einen Sinn bekommt und jedem anderen in Zukunft hilfreich sein wird, hier noch die Lösung zur Frage (für alle die, die laut Firmenrichtlinie unterdrückte KE's haben dürfen):

Das Blech liegt im gebogenen Zustand vor:

- #Editieren
- #Einstellung
- #AbwicklZustd
- #Erzeugen
- #Jetzt Namen für variante vergeben
- #Teilzustand = Geformt
- #feststehende Geometrie wählen (am günstigsten ist eine Kante)
- #OK
- #fertig
- #fertig
- #fertig

...und man gucke und lerne...wie von Geisterhand wurde eine FamTabelle angelegt incl. einer Variante bei der die gerade erzeugte Abwicklung mit Y eingebunden ist. Jetzt hat man auch direkt beide Ansichten, welche nachher auf der Zeichnung prangern.

Das soll's gewesen sein...


Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcbau
Mitglied
Senior PLM Application Consultant


Sehen Sie sich das Profil von marcbau an!   Senden Sie eine Private Message an marcbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcbau

Beiträge: 181
Registriert: 03.12.2007

erstellt am: 02. Jul. 2008 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy "Neuling" auf ProE, vorab mal willkommen auf einem SuperSystem, doch so wie ich deine Antworten verstehe noch keinen Kurs besucht oder langjährige Arbeitskollegen?
Ich empfehle dir dann rasch mal einen Kurs, den ProE einfach so erlernen dauert lange, gewisse Begriffe und Voraussetzungen machen dir alles viel einfacher.

------------------
meine Erfahrung(seit 1996)
3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 2008
2D: ME-10 / AutoCAD / Medusa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadüne
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadüne an!   Senden Sie eine Private Message an Nadüne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadüne

Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2008

Pro Engineer Wildfire 4.0

erstellt am: 03. Jul. 2008 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey!
Ja ich versuche iwi nen Kurs zu besuchen in nächster Zeit!
Ich bin mittlerweile aber auch schon sehr weit gekommen und hab mich nicht abhalten lassen, habe auch wieder vieles Neues entdeckt und langsam auch den dreh raus  !

Also ich muss euch sagen das Programm ist gar nicht so schlecht wie wir alle zu ANFANG gedacht haben.

Schöne Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 03. Jul. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

... Pro/E ist wie guter Wein -> wird mit der Zeit immer besser! ...

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 03. Jul. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadüne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nadüne:
... ich kann mit Abkürzungen und nicht genau beschrieben Sachen leider überhaupt nichts anfangen ...
Zitat:
Original erstellt von Nadüne:
Ja ich versuche iwi nen Kurs zu besuchen ...
/OT  OT/

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz