Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Publiziergeometrie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Publiziergeometrie (1907 mal gelesen)
n1lz
Mitglied
Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von n1lz an!   Senden Sie eine Private Message an n1lz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n1lz

Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2008

Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19
DELL T7400
Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 24. Jun. 2008 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Forum,

ich habe mal wieder ein kleines Problem - eigentlich nicht einmal einen Thread wert, aber über die Foren Suche werde ich nicht schlau, und über google & Co. in diesem Fall sowieso nicht.

Ich spiele gerade mit der "publizierGeometrie" rum, habe diese auch in meinem Teil erstellt - darüber gibt es eine Menge Literatur, nur über das weitere Vorgehen schweigt diese sich aus.

Einfache Frage: was mach ich jetzt damit? Wie bekomme ich diese in mein neues Teil, damit der nächste Konstrukteur daran ansetzen kann und an die Publiziergeometrie referenzieren kann?

Oder ist es doch tatsächlich so, dass der nächste Bearbeiter wiederum das ganze Teil öffnen muss? Sprich dient die PublizierGeometrie nur dazu Teile der Geometrie kenntlich zu machen?

Oder habe ich gar den grundlegenden Sinn diese Features nicht verstanden!? 

Gruß, n1lz

------------------
Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

n1lz
Mitglied
Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von n1lz an!   Senden Sie eine Private Message an n1lz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n1lz

Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2008

Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19
DELL T7400
Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 24. Jun. 2008 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar... hat sich erledigt! Habs selbst gefunden!

------------------
Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 24. Jun. 2008 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für n1lz 10 Unities + Antwort hilfreich

Damit der nächste, der vor dem Schreiben einer Frage die Suche benutzt, auch die Chance hat, eine Antwort zu finden, sollte bei so etwas auch die Lösung dabei stehen. Und nicht nur die Aussage, dass die Frage in der Zwischenzeit beantwortet ist. 

Die Publiziergeometrie dient wirklich "nur" dazu, bestimmte Sachen für die Weitergabe zusammenzufassen. Damit ist es allerdings recht einfach möglich, neu hinzukommende Referenzen für bestimmte Sachen weiterzugeben. Die brauchen nämlich dann nur in der Pub.-Geom. ergänzt werden und sind somit in den Kopiegeometrien nach der nächsten Aktualisierung vorhanden. Ansonsten müßten alle Kopiegeometrien einzeln umdefiniert werden.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

n1lz
Mitglied
Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von n1lz an!   Senden Sie eine Private Message an n1lz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n1lz

Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2008

Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19
DELL T7400
Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 24. Jun. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das stimmt natürlich - tut mir sorry!
War nur so erleichtert, dass ich des Rätsels Lösung gefunden habe. Aber als Gegenargument kann natürlich auch angeführt werden, dass anscheinend keiner dieses Problem hat, sonst wär ja bereits ein Thread dazu vorhanden. 

Ich bin einfach nicht darauf gekommen, wie ich diese Geometrie nun in das neue Teil einbaue.
Aber glücklicherweise gibt es ja unter "Insert => shared Data => copyGeom" den Unterpunkt der pubGeom. Angewählt, PubGeom rausgesucht, schwupp war se da! 

gruß

------------------
Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 25. Jun. 2008 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für n1lz 10 Unities + Antwort hilfreich

@all,

die CopyGeom für sich alleine würde genügen, aber dann weis nur das Ziel-Part, daß es eine externe Referenz benötigt.
 
Mit der PubGeom weis auch die Quelle das sie eine ist. Jedem Editor der Quell-Parts sieht dann, ob die Änderung sich auf noch ein Teil auswirkt.
   

Hier mit einem Gußteil als Beispiel erklärt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013643.shtml#000004

[ModEdit]Link gerichtet[/ModEdit]
------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz