Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fase die Überschneidet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Fase die Überschneidet (1221 mal gelesen)
webby01
Mitglied
MB- Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

Beiträge: 257
Registriert: 23.09.2002

CREO 2.0
WF4 M140
WF5
Diverse HP Rechner

erstellt am: 25. Apr. 2008 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fase2.jpg


fase2.prt.txt

 
Hallo

die Fase rundum soll größer sein als die Dicke der Einbuchtung, sodass diese an beiden Seiten angefast wird. Klar wenn die Einbucht 10mm dick ist und die Fase 6x45° so "fehlt" die Oberkante komplett also die Einbuchtung wird Spitz und etwas in der Höhe gekappt- geanu das will man.
Proe lässt aber in der Fase keine Überschneidung zu (auch nicht als Zug KE)
In der Praxis: man fährt mit einen 90° Kegelfräser der Kante entlang und fräst weg.
Nun möchte man noch die Fasegröße variieren, ich denke das bekomme ich hin mit Zug KE mit variablem Schnitt oder weiss jemand was besseres ?
Dennoch auch dabei habe ich das Problem sich das Zug Ke selbst überschneidet und komme ins Trimmmenue...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Apr. 2008 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne mir die Daten genau angesehen zu haben, würde ich vorschlagen, mit zwei Zug-KEs zu arbeiten. Damit solltest du dann keine Probleme haben, da das Material nicht gleichzeitig weggeschnitten wird und fehlendes Material im zweiten Schnitt nicht zu einer Fehlermeldung führen soll.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robi wan Kinobi
Mitglied
Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Robi wan Kinobi an!   Senden Sie eine Private Message an Robi wan Kinobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robi wan Kinobi

Beiträge: 231
Registriert: 07.01.2007

8GB Ram & ATI Fire GL 5200
ProE WF3 M170

erstellt am: 26. Apr. 2008 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


Fasen.jpg

 
Mit einem kleinen ( ) Work-Around und 3 Zug-KE`s kriegt man es hin. 

------------------
Gruß

Robi wan Kinobi

Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Apr. 2008 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du mir mal erklären, warum dazu 3 Zug-KEs notwendig sein sollen? Meine Antwort ist zwar bisher ungetestet und wird es auch bis Montag bleiben, aber ich weiß nicht, warum da nicht 2 ausreichen sollen.

[Ergänzung]
So, der Test hat gezeigt, dass ich Pro/E zu viel zugemutet habe oder nicht weit genug gedacht haben. 
@Robi
Kannst du evtl. die Lösung als Teil noch hier reinstellen, damit man nicht weiter rätseln muss?
[/Ergänzung]

------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Neu hier?      Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 28. Apr. 2008 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


fase_test_01.jpg


fase_test_02.jpg


fase_test_03.jpg

 
Der Ehrgeiz .... es geht mit zwei Zügen .... allerdings nicht ohne Nacharbeit 
  • 1. Zug-KE ohne Berücksichtigung der Vollrundung am Steg
  • 2. Zug-KE in die andere Richtung
  • Modellierung der "Spitze" hier mittels Drehen-Tool

    ------------------
    Gruß
    Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

    Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
    Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Nobody333
    Mitglied
    Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


    Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

    Beiträge: 593
    Registriert: 06.07.2007

    HP Workstation Z400
    Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
    12GB RAM
    Nvidia Quadro FX1800
    Windows 7 x64 Prof. SP1
    Creo Parametric 2 (M100)
    FoundationAdv bzw. Flex3C
    Startup Tools 2013
    MathCad Prime 3

    erstellt am: 28. Apr. 2008 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


    Fase_2.JPG


    fase_2.prt.txt

     
    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    ...Kannst du evtl. die Lösung als Teil noch hier reinstellen, damit man nicht weiter rätseln muss?...

    Nachdem ich hier nun schon meinen Senf dazu gegeben habe, muss ich in diesem Beitrag nachziehen, da die Problemstellung ja nun bei selbem Teil eine komplett andere ist. Ich weis zwar nicht, wie Robi es gelöst hat, aber ich brauche auch 3 Zug-Kes. Siehe dazu Bild und Modell.

    ------------------
    Gruß Marco

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Nobody333
    Mitglied
    Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


    Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

    Beiträge: 593
    Registriert: 06.07.2007

    HP Workstation Z400
    Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
    12GB RAM
    Nvidia Quadro FX1800
    Windows 7 x64 Prof. SP1
    Creo Parametric 2 (M100)
    FoundationAdv bzw. Flex3C
    Startup Tools 2013
    MathCad Prime 3

    erstellt am: 28. Apr. 2008 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich


    fase_3.prt.txt

     
    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    ...Der Ehrgeiz .... es geht mit zwei Zügen .... allerdings nicht ohne Nacharbeit...

    Es geht auch mit einem Zug.

    ------------------
    Gruß Marco

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    U_Suess
    Moderator
    CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

    Beiträge: 10679
    Registriert: 14.11.2001

    CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
    PDMLink 12.0.2.8
    NTSI Contender E64 SC8 mit
    NVIDIA Quadro P4000
    Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
    64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
    Win 10 Prof. 64Bit

    erstellt am: 28. Apr. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von Nobody333:
    Es geht auch mit einem Zug.   


    ... und einer Fase  Ich dachte echt schon, ich hätte etwas übersehen.

      Weißt du eigentlich nicht, wie mit dem Drehen-Tool Material entfernt wird oder müsst ihr aus anderen Gründen mit Flächen und Verbundvolumen rummachen 

    ------------------
    Gruß
    Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

    Neu hier?      Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
    Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    webby01
    Mitglied
    MB- Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von webby01 an!   Senden Sie eine Private Message an webby01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für webby01

    Beiträge: 257
    Registriert: 23.09.2002

    CREO 2.0
    WF4 M140
    WF5
    Diverse HP Rechner

    erstellt am: 28. Apr. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


    fase4.prt.txt

     
    Nun mit Eurer Hilfe habe ich es nun auch geschafft..

    2 gezogene Schnitte und 1 x Drehen..

    Vielen Dank

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Nobody333
    Mitglied
    Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


    Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

    Beiträge: 593
    Registriert: 06.07.2007

    HP Workstation Z400
    Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
    12GB RAM
    Nvidia Quadro FX1800
    Windows 7 x64 Prof. SP1
    Creo Parametric 2 (M100)
    FoundationAdv bzw. Flex3C
    Startup Tools 2013
    MathCad Prime 3

    erstellt am: 28. Apr. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für webby01 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von U_Suess:
    ... Weißt du eigentlich nicht, wie mit dem Drehen-Tool Material entfernt wird oder müsst ihr aus anderen Gründen mit Flächen und Verbundvolumen rummachen   ...

    Was das geht?   
    ernsthaft: Wir sind angehalten, keine offenen Schnitte zu verwenden, wenn es sich nicht um Flächendefinitionen handelt. Ein geschlossener Schnitt wäre in dem Fall zu unflexibel gewesen, da er bei einer Fase kleiner 5,01 fehlschlagen wäre (notweniger Überbau zur restlosen Entfernung des überflüssigen Materials). Ich hätte sicherlich für das Forumbeispiel einen Mat-schnitt mit offner Skizze machen können. Aber wenn ich ehrlich bin, ist es mir nicht in den Sinn gekommen. Mir ist das Flächengewurschtel in Fleisch und Blut übergegangen.

    ------------------
    Gruß Marco

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz