Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abstand der Welle messen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Abstand der Welle messen (725 mal gelesen)
XtrmLobo
Mitglied
Mechatronik Student

Sehen Sie sich das Profil von XtrmLobo an!   Senden Sie eine Private Message an XtrmLobo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XtrmLobo

Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2004

MS Windows XP Professional
PROE WF 2.0 Studenten Version

erstellt am: 22. Apr. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle im Forum !Ich bin Mechatronik Student und besuche zurzeit Konstruktionstechnik II.  Wir lernen gerade auch PROE kennen und müssen einen Tretlager zeichnen.

Ich habe bereits die Welle und die zwei Kugellager zusammengebaut. Nun für die Sicherungsringe brauche ein paar Abstände meiner Welle messen, ich weiss leider nicht wie das genau geht.(Welle war vorgegeben)

Ich gehe auf Analyse -> Messen  und wähle Typ: Abstand aus. Danach werden 3 Felder eingeblendet

1. Von
2. Bis
3. Projektionsreferenz

Was soll ich für diese Felder wählen damit ich meine Abstandswerte richtig gemessen werden?

Ich verwende PRoE Wildfire 2.0 Studenten Version auf Windows XP
Hier ein Screenshot zur Verdeutlichung

Vielen Dank im Voraus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 22. Apr. 2008 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XtrmLobo 10 Unities + Antwort hilfreich

Aha.....
Von: na von welcher Fläche, Kante, Kurve
Nach: na von welcher Fläche, Kante, Kurve
Projektionsreferenz: bei schrägem Abstand, die Ermittelung der drei Achsenrichtungen x,y,z

Wenn du in die Felder bei Von, Nach, Projektionsreferenz klickst, erscheint rechts unten ein Auswahlmenü mit fangbaren Elementen (Ebenen, Kurven, Punkten, ....)

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.
   

[Diese Nachricht wurde von andre.hofmann am 22. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 22. Apr. 2008 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XtrmLobo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab leider kein WF 2 mehr.

aber vielleicht hilft dir das

oder habe ich dein Problem nicht richtig verstanden ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XtrmLobo
Mitglied
Mechatronik Student

Sehen Sie sich das Profil von XtrmLobo an!   Senden Sie eine Private Message an XtrmLobo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XtrmLobo

Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2004

MS Windows XP Professional
PROE WF 2.0 Studenten Version

erstellt am: 22. Apr. 2008 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Crashcool! Es hat mir sehr geholfen. Danke.  Es ging um das "gerade messen" vom Tool, vorher bekam ich nur eine schräge verbindungslinie zwischen den Elementen.
Ciao

XtrmLobo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 22. Apr. 2008 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XtrmLobo 10 Unities + Antwort hilfreich

Na dann sage ich mal "Bidde schön"


PS: So einfach ist es Leuten freundlich zu helfen. Frage lesen, eine Idee haben, Suche benutzen/Nachdenken und ausprobieren ob es geht , Link posten, auf Unites hoffen. Das ist meine neue 5er regel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 22. Apr. 2008 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XtrmLobo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CrashCool:
...Das ist meine neue 5er regel  :)

wiedermal OT: Schön, dass es noch zusätzliche Regeln gibt. Leider ist gerade kein Platz mehr in der Moderatorenleiste.  Aber vielleicht möchtest du einen der angestammten ablösen ... 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 23. Apr. 2008 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XtrmLobo 10 Unities + Antwort hilfreich

Du glaubst garnicht wie stolz ich irgendwann mal werde, wenn ich zwei Sterne habe. Dann laufe ich einen Tag mit stolzgeschwillter Brust rum und lasse mir auf die Schulter klopfen.


Ach ich bin einfach gut gelaunt bei dem guten Wetter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz