Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  schablone verspätetet importieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  schablone verspätetet importieren (1568 mal gelesen)
shinji33
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von shinji33 an!   Senden Sie eine Private Message an shinji33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shinji33

Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2008

proe wildfire 2.0 student version
amd athlon 64 3200+
radeon x800gt
512MB DDR333

erstellt am: 12. Apr. 2008 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi
ich hab folgendes problem:
ich hab cad dateien vom internet heruntergeladen, diese haben keine parameter und ich brauch bestimmte parameter dann für die zeichnungen, weil ohne die kann das programm die teile nicht identifizieren

diese parameter bekomm ich normalerweise, wenn ich ein teil neu erstell und die entsprechende schablone auswähle
aber in dem fall müsste ich sie irgendwie importieren, weil alle einzeln erstellen ist etwas mühsam
das sind dann doch 20 paramter und ca. 40 teile

ps: ich kann die parameter irgendwie exportieren aber ohne importieren hilft mir das nix

bitte dringend um hilfe
danke im voraus

mfg berni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Apr. 2008 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shinji33 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, wie man das Startteil/Schablone nachträglich importiert, kann ich Dir nicht sagen, aber hier vielleicht ein paar Lösungen, die Du anwenden könntest:
* Sys-Info ausfüllen und Shift-Taste reparieren lassen!!
* Neues Teil erstellen und als Vorlage die gewünschte Vorlage und danach die Geometrie aus dem anderen Teil kopieren.
* Beziehungen schreiben, die die Parameter definieren (z.B. Benennung = "-"); diese in die Beziehungen schreiben => Parameter werden angelegt; danach wieder löschen
* config.pro-Option intf_in_use_template_models nutzen, um Startmodell auch für import-KE's zu verwenden

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 12. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shinji33
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von shinji33 an!   Senden Sie eine Private Message an shinji33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shinji33

Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2008

proe wildfire 2.0 student version
amd athlon 64 3200+
radeon x800gt
512MB DDR333

erstellt am: 12. Apr. 2008 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die ersten schnellen tipps

ich hab etwas gelesen, dass bei stücklisten die nicht bekannten parameter automatisch erstellt werden bei mir is das nicht so. liegt das an meiner version oder gehört da eine bestimmte einstellung?

und was ist mit shift-taste reparieren gemeint? etwa die großschreibung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Apr. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shinji33 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von shinji33:
ich hab etwas gelesen, dass bei stücklisten die nicht bekannten parameter automatisch erstellt werden bei mir is das nicht so. liegt das an meiner version oder gehört da eine bestimmte einstellung?

Durch die Zeichnungsstückliste werden in den Teilen keinen fehlende Parameter erzeugt.
ProE sieht keine Möglichkeit vor "einfach mal gerade eben" eine Menge Parameter zu importieren.
Du kannst Dir ein Layout erzeugen, in welchem Du die benötigten Parameter erzeugst. Dieses Layout kannst Du wiederum auf Teile und Baugruppen deklarieren. Dann werden die Parameter aus dem Layout auf die Teile bzw. Baugruppen übertragen. Anschließend könntest Du die Deklaration wieder aufheben und die Parameter bleiben in den Teilen erhalten.
Solange die Deklaration noch aktiv ist, kann man die Werte der Parameter nur im Layout aber nicht im Teil ändern.

Zitat:
und was ist mit shift-taste reparieren gemeint? etwa die großschreibung?

Da Du die Studentenversion hast, gehe ich davon aus, daß Du zumindestens auf der FH bist, was wiederum mindestens ein Fachabitur voraussetzt. Daher gehen wir davon aus, daß Dir die Grundregeln der Deutschen Rechtschreibung bekannt sein sollten. 

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz