Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Seil elastisch bzw. flexibel machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Creo Toolkit und Creo Object Toolkit OTK Training für PTC Creo Parametric, ein Webinar am 07.07.2025
Autor Thema:  Seil elastisch bzw. flexibel machen (3467 mal gelesen)
Luckyrico
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Luckyrico an!   Senden Sie eine Private Message an Luckyrico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luckyrico

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2008

Pro Engineer Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Apr. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann ich mit Pro Engineer Wildfire 3.0 ein Seil elastsich bzw. verformbar machen? Wenn ja, wie funktioniert das? Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich wäre euch sehr dankbar.

mfg Rico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 11. Apr. 2008 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

... sorry fuer die Direktheit, aber was sind denn das für unpräsise Fragen/Beiträge?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Luckyrico
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Luckyrico an!   Senden Sie eine Private Message an Luckyrico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luckyrico

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2008

Pro Engineer Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Apr. 2008 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja sorry. ich habe eine umlenkrolle, um die das seil umgelenkt werden soll. Es soll später daraus eine
Animaion erstellt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Apr. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Flexibilität und Animation schließen sich IMHO aus.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 11. Apr. 2008 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Lösungsansatz fängt beim Denken an: Ein Seil soll in Pro/E so aussehen wie ein Seil, aber nicht wirklich eins sein. Daraus lässt sich dann ableiten:
- Das einfach umgelenkte Seil besteht aus 2 geraden Seilstücken und einem gebogenen Seilstück
- Das gebogene Seilstück verbleibt auf der Rolle, hat einen immer gleichen Umschlingungswinkel und wandert nur mit der Rolle mit, wo immer sie sich hinbewegt
- Die geraden Seilstücke verändern ihre Länge in Abhängigkeit von der Rollenposition, sind also durch simple Beziehungen flexibel zu definieren (nicht flexibel lt. Pro/E-Wortschatz)

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Burns
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Burns

Beiträge: 86
Registriert: 23.11.2004

Creo2 M140
Windows 7
Intel(R) Xeon(R) CPU 3.60GHz
NVIDIA Quadro K2000

erstellt am: 11. Apr. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Tag zusammen,

da hat OS mal was ganz Tolles gemacht. Das mit der Spindel und Seil find ich grad nicht, aber der Flaschenzug ist doch das um was es geht.

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007077.shtml#000001

Grüße

Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Luckyrico
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Luckyrico an!   Senden Sie eine Private Message an Luckyrico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luckyrico

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2008

Pro Engineer Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Apr. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ carsten 3m

hab ich schon gemacht, nur ist keine optimale Lösung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Luckyrico
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Luckyrico an!   Senden Sie eine Private Message an Luckyrico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luckyrico

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2008

Pro Engineer Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Apr. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ mr. burns
ja das prinzip hab ich schon gemacht, ist aber nicht die optimalste Lösung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Luckyrico
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Luckyrico an!   Senden Sie eine Private Message an Luckyrico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Luckyrico

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2008

Pro Engineer Wildfire 3.0

erstellt am: 11. Apr. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SeilUmlenkrolle.JPG

 
Siehe anhang!!

ich möchte dieses seil um die umlenkrolle laufen lassen, als ganzes stück.

[Diese Nachricht wurde von Luckyrico am 11. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 14. Apr. 2008 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

kurz und knapp: geht nicht!
Elastische Elemente wie das Seil sind nicht möglich.

Wenn Dir der Flaschenzug von Olaf nicht gefällt oder er nicht optimal genug ist, hast Du schlechte Karten.

Pro/E ist "leider" ein Konstruktions- und Berechnungsprogramm, keine Filmwerkstatt - Obwohl man ja schon viel hinbekommen kann, was eigentlich gar nicht geht... (siehe Flaschenzug)

------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 14. Apr. 2008 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

So wie Dein Bild aussieht, soll mit dem Seil etwas angehoben werden.
Da reicht es wirklich aus, wenn Du einfach die geraden Stücke in der Länge variabel machst (wie bereits beschrieben).

Denn so wie Du das Seil gestaltet hast (ohne Oberflächenstruktur) würde man eine Bewegung sowieso nur an den Enden sehen.

Ansonsten sind die bereits gegebenen Antworten schon das Bestmögliche.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich


usmtp_x_zusammenbau4.jpg

 
moin.

so wies carsten-3m sagt klappts ganz gut. hab genau das, umlenkrolle und seil, vergangene woche gebraucht. da gabs nen ast, musst ma suchen. ich hab ein getriebe definiert und gut is. was beim animieren stört ist, dass zwischen den einzelnen bildern nicht regeneriert wird. da muss man selber ran, also einzelbilder ausgeben lassen und extern als mpg zusammenführen... (keine ahnung mit was, hat ein kollege erledigt)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

achja, ich seh grad, hab nicht ganz so wie carsten-3m gemacht:
hab 3 punkte definiert, an jedem seilende (bzw den entsprechenden teilen an denen das seil befestigt wird) und am umlenkpunkt, da ne kurve durch und daraus mit zug-ke das seil erstellt. für die bewegung werden dann die am seil verbundenen teile bewegt (getriebe). das seil wandert dann, nachm regenerieren, mit...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 14. Apr. 2008 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich


ES_ROLLT.jpg

 
was zum Gucken (Umbenennen Endung *.mpg)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 14. Apr. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich


es_rollt_.zip

 
etwas zum probieren!

Kalle_ok

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 14. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

schön.
gib uns doch noch ne kurze wegbeschreibung. bitte.
wie hast du das ganze animiert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 14. Apr. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mach doch das Modell auf und schau es dir an...

Vorsicht, erst die Einzelteile öffnen und die unterdrückten KE zurückholen...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

hab ich versucht, war alles undefiniert. 

geht mir ja auch eigentlich mehr um den punkt animation, bzw. wie das realisiert wurde, dass sich das seil so schön bewegt. den film extern gerendert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 14. Apr. 2008 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich zitiere mich mal...
Zitat:
Vorsicht, erst die Einzelteile öffnen und die unterdrückten KE zurückholen...

Dann erst die asm öffnen! Funktioniert einwandfrei.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

ok.
habs doch noch hinbekommen. 
so in der art hat ichs auch erst versucht. blöd nur, wenn man, wie ich zb., irgendetwas bis fast ganz hoch an die rolle heben muss... (dann fällt der trick auf)

mal was anderes zum verständniss: wieso hast du alle bedingungen ausgeblendet, bzw. welche vorteile bringt das mit sich? dateien werden dadurch kleiner?

danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 14. Apr. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

* Komponenten/ Features "unterdrückt", weil die Grafik der Teile dann nicht mit gespeichert wird und somit die Dateien kleiner werden, die Informationen sind abe immer noch vorhanden.
* Der Film ist nicht extern gerendert, sondern in Pro/E unter Verwendung des Realtimerendering in Mechanism.
* wenn du fast bis oben hin mußt, gibt es zwei Möglichkeiten das zu kaschieren: 1. genügend kurze Seilstücke machen und diese zusammenteleskopieren (umgekert zum horizontalen Seil (Beispiel)) oder 2. in Animation: genügend kurze Seilstücken und diese auf einer Zeitschiene nacheinander ausblenden.

Have fun!

Kalle_ok

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crome
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von crome an!   Senden Sie eine Private Message an crome  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crome

Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2008

WiFi2

erstellt am: 14. Apr. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Luckyrico 10 Unities + Antwort hilfreich

"...genügend kurze Seilstücke machen und diese zusammenteleskopieren..."

hm, stimmt. so solltes klappen. ich probier mich mal aus.
danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz