| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Wildfire 3 zu Wildfire 2 (2432 mal gelesen)
|
LASER6kw Mitglied Metalltechniker
 Beiträge: 8 Registriert: 05.01.2006
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich Zeichne im Betrieb mit der Wilfire 3 und habe zu Hause eine Wildfire 2 Version. Gibt es eine Möglichkeit diese Formate kompatibel zu machen? Oder kann ich unter Wildfire 3 ein anderes Format abspeichern? Danke für Eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASER6kw
Hallo, ich denke, es wäre besser, wenn du Deine Sys-Info ausfüllst(siehe Links). <---- Denn dann kann Dir bestimmt geholfen werden.
Gruß Jürgen [Diese Nachricht wurde von Joi am 16. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASER6kw
Hi, Zitat: Original erstellt von LASER6kw: Ich Zeichne im Betrieb mit der Wilfire 3 und habe zu Hause eine Wildfire 2 Version. Gibt es eine Möglichkeit diese Formate kompatibel zu machen?
kurz und knapp: Geht mal nicht. Die Dateien sind nicht abwärtskompatibel. Zitat: Original erstellt von LASER6kw: Oder kann ich unter Wildfire 3 ein anderes Format abspeichern?
Ja, zum Beispiel Austauschformate wie step und wie sie alle heißen. Deine Teile sind dann aber dumm und nicht mehr parametrisch. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASER6kw
Zitat: Original erstellt von Markus_30: ... kurz und knapp: Geht mal nicht. Die Dateien sind nicht abwärtskompatibel. ...
Das stimmt so nur bedingt. Es gibt auf der Webseite von PTC etwas zum Download, das bei entsprechender Installation die nativen Daten bedingt verwendbar macht. Neugierig? Wir auch - auf Deine Sys-Info (im Betrieb und zu Hause), dann kann Dir vielleicht geholfen werden. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASER6kw
|