Ich mache etwas ähnliches bei einem Gußgehäuse. Mittels Kurven definiere ich den Verlauf einer Formdichtung mit mehreren Dichtstegen. Die Gehäuserippen sind Zugkörper. Das Grundrippen-KE selber sind gleich mit Formschräge und Radien skizziert.
Der Grundzugkörper liegt auf der Hauptdichtkurve. Jetzt:
- Elementwahl auf KE stellen
- Grundzug-KE anklicken
- #Editieren #Spezial einfügen (Ich tipp von zuhaus, ich hoff das heißt so. Ist jedenfalls nicht das 08/15-Kopieren sondern das andere. Ich selber hab dafür nen Mapkey)
- im Menü anklicken: Abhängig & Neue Referenzen
- bei den angezeigten Referenzen die Kurve anklicken
- jetzt die neue Kurve anklicken
Fertig!
Mögliches Problem: der Kopiezugkörper ist um 180° gedreht (hab ich immer wieder). Lösung:
- Grundzugkörper umdefinieren
- Bei der Leitkurve ins Menü #Details
- dort einen Startpunkt (auf ein Kurvenende bzw. bei Schleifen auf eine markanten Punkt legen!!) wählen
Jetzt muss man beim Kopieren bei den Referenzen zwar auch den Startpunkt neu definieren (selbstverständlich auf der neuen Kurve), aber wenn der Körper um 180° gedreht ist ... muss man zwar diese Kopie löschen und eine neue erzeugen. Hier aber den Startpunkt auf das andere Kurvenende legen. Klappt zu 95%.
Nachteile:
- kriegt die Grundkurve eine Macke, fliegt alles!
- Grund-KE z.B. von Fläche auf Solid umdefinieren wirkt sich nicht auf die Kinder aus!! (Wollt ich machen, hats mich gebissen)
- Grund-KE soll noch eine Referenz zusätzlich erhalten: NIX!!!
------------------
Fatale Fraktalitis...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP