Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung in ausgerichteten Querschnitten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Bemassung in ausgerichteten Querschnitten (1190 mal gelesen)
StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 27. Feb. 2007 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


neu-1.jpg

 
Hallo Zusammen,

ich habe schon einiges zum dem Thema gelesen, z. b. hier im Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011639.shtml
oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006107.shtml#000001

Das Problem:

ausgerichtete Schnitte bekomme ich hin (auch mit Basisansicht), aber ich kann nicht bemaßen, vor allem bei den Durchmessern nicht. Auch wenn man sich mit schneiden sozusagen Eckpunkte erzeugt. Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "Angegebene Bemassung konnte nicht erzeugt werden. Erneut versuchen." .....ich hab wirklich schon viel versucht.

Bitte nicht die Lösung: Keine Schwenkansichten verwenden!

ich weiss das diese Schwenkansichten nicht einfach sind und viele davon Abstand nehmen, aber das ist für mich keine Lösung. Das Teil ist noch wesentlich komplexer und nur mit geraden Schnitten und Hilfsansichten schaffe ich nicht mal mehr DIN A1

Grüße
S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D_A
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von D_A an!   Senden Sie eine Private Message an D_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D_A

Beiträge: 128
Registriert: 25.07.2006

Windows XP
XEON CPU
3,39 GHz
2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP:
Pro/Engineer Wildfire 4.0
Wochenversion M191
ProFile V8.3
InforCom

erstellt am: 27. Feb. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wie wäre es mit Zeigen/wegnehmen??
Hab ich auch schon mal gehabt, da hab ich mir die Maße in der Elternansicht gezeigt, und dann in die Schwenkansicht als "Element verschieben in Ansicht" verschoben.
je nachdem wie du die ganzen Maße im 3D Modell erzeugt hast, müssten sie Dir auch gezeigt werden?
Oder einfach die Durchmesserkante bemaßen, und nicht zwischen den beiden Kanten...hab grad kein ProE zur hand, sonst würd ich mal screenshot machen
Gruß
Danny

[Diese Nachricht wurde von D_A am 27. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 27. Feb. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Du kannst Dir mit Danny's Methode auch erzeugte Maße in die "Schwenk-Ansicht" verschieben!
Achtung: not recommended!!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter), Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 28. Feb. 2007 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Also eine "echte" Lösung gibts wohl nicht; man muß mal wieder tricksen.
Leider werden überhaupt keine Maße mit zeigen/ wegnehmen angezeigt (nicht mit KE u. Ansicht / Ansicht / Teil u. Ansicht)

....die Frage ist nur: Weiss das irgendjemand noch, wenn die Zeichnung mal in der Zukunft aufgemacht wird und überarbeitet wird....da wird man dann wohl verrückt.

Grüße
s

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 28. Feb. 2007 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StephanKausM:
Leider werden überhaupt keine Maße mit zeigen/ wegnehmen angezeigt (nicht mit KE u. Ansicht / Ansicht / Teil u. Ansicht)


Wie sieht es aus wenn Du testweise eine neue Zeichnung von dem Teil anlegst?
Vereinfachte Darstellung ?

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D_A
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von D_A an!   Senden Sie eine Private Message an D_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D_A

Beiträge: 128
Registriert: 25.07.2006

Windows XP
XEON CPU
3,39 GHz
2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP:
Pro/Engineer Wildfire 4.0
Wochenversion M191
ProFile V8.3
InforCom

erstellt am: 28. Feb. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also wenn sich gar keine Maße zeigen lassen, ist es vielleicht möglich dass dieses Teil aus einer STEP-eingelesen wurde??? Oder vielleicht die maße auf einer anderen Ansicht/Blatt bereits gezeigt wurden??
Aber deswegen müsstest Du dir doch in der "Eltenansicht" Maße erzeugen können..
Gruß
Danny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 28. Feb. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


CustomerEnhancementFlow.jpg

 
Hallo,

ich kann leider nicht direkt mit einer Lösung dienen.
Hast Du dich schon an PTC gewandt?

Sollte es derzeit keine befriedigende Lösung geben, gibt's ja noch diese Möglichkeit:
https://www.ptc.com/appserver/cs/misc/PTC_Enhancement_Process.jsp
PTC hatte ja angekündigt mit WF4 auch den Bereich der Zeichnungserstellung zu überatbeiten. Vielleicht ist da etwas in arbeit und wartet nur auf unsere Wünsche.

------------------
Gruß aus dem Norden

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 28. Feb. 2007 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Hallo,


Hast Du dich schon an PTC gewandt?

Sollte es derzeit keine befriedigende Lösung geben, gibt's ja noch diese Möglichkeit:
https://www.ptc.com/appserver/cs/misc/PTC_Enhancement_Process.jsp
PTC hatte ja angekündigt mit WF4 auch den Bereich der Zeichnungserstellung zu überatbeiten. Vielleicht ist da etwas in arbeit und wartet nur auf unsere Wünsche. 



Lustig! 

Ich hab 2001 und seit damals keine Wartungsvertag....als bei PTC komm ich nicht rein.

Aber trotzdem danke für alle tipps.... mit Maßen aus ausgeblendeten Schnitten bekommt mans schon irgendwie hin....bloss dann keine Ansichten verschieben!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D_A
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von D_A an!   Senden Sie eine Private Message an D_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D_A

Beiträge: 128
Registriert: 25.07.2006

Windows XP
XEON CPU
3,39 GHz
2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP:
Pro/Engineer Wildfire 4.0
Wochenversion M191
ProFile V8.3
InforCom

erstellt am: 28. Feb. 2007 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich


abc.JPG

 
Hallo Stephan,
also, mir persönlich ist es recht, wenn du mir/uns mal erklärst, wie du diesen komplexen schnitt hinbekommen hast?
ich habe mir so ein ähnliches Teil mit gleichen Schnittverlauf gemacht...jedoch frage ich mich wie du diesen schnitt in die DRW bekommen hast?? Also, ich kann den schnitt noch nicht mal im PRT, geschweige denn in der DRW, zeigen lassen, im JPEG ist dieser nur auf "Sichtbarkeit" eingestellt...Habe es mit schnittverlauf eines Stufenschnitte definiert.
und wie kommst du darauf, auf einmal
Zitat:
....bloss dann keine Ansichten verschieben!!!!

?????

Viele Grüße
Danny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Mrz. 2007 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt.jpg

 
Hallo Zusammen,

so hier nochmals ein bild von den beiden ausgerichteten schnitten.

beim vermaßen sollte man die abfrage nehmen und dann nicht die kante wählen sonder die silh:flae verwenden......wer immer sich das auch ausgedacht hat.

die ansichten sollten möglichst zuerst gemacht werden. irgendwie gibts probleme wenn schon andere ansichten vorhanden sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Mrz. 2007 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von D_A:

[QUOTE]....bloss dann keine Ansichten verschieben!!!!

?????

[/QUOTE]

Also wenn man Maße von einer Ansicht in eine andere Ansicht schiebt, dann hängen die Maße ja trotzdem noch an der ersten Ansicht. Diese blendet man dann ja aus, weil man sie ja nur erzeugt hat um Maße zu erzeugen oder anzuzeigen. Wenn man die zweite Ansicht aber dann verschiebt, gehen die Maße ja nicht mit, da sie ja noch an der ersten, ausgeblendeten Ansicht hängen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Mrz. 2007 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt2.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von D_A:
Hallo Stephan,
also, mir persönlich ist es recht, wenn du mir/uns mal erklärst, wie du diesen komplexen schnitt hinbekommen hast?
ich habe mir so ein ähnliches Teil mit gleichen Schnittverlauf gemacht...jedoch frage ich mich wie du diesen schnitt in die DRW bekommen hast?? Also, ich kann den schnitt noch nicht mal im PRT, geschweige denn in der DRW, zeigen lassen, im JPEG ist dieser nur auf "Sichtbarkeit" eingestellt...Habe es mit schnittverlauf eines Stufenschnitte definiert.
und wie kommst du darauf, auf einmal


Viele Grüße
Danny


Also den Querschnitt habe ich mit Stufenschnitt im .prt erzeugt. Als Referenzen habe ich nur die Mittelachse (Rotationsachse), eine Hauptebene durch diese Achse verwendet und eine Bohrungsachse verwendet. Vermaßt habe ich den Schnitt nur mit Winkeln und Längen. Man muss wohl peinlich genau darauf achten, da die Geraden genau durch den Rotationspunkt gehen bzw. ausgerichtet sind (rechwinklig auf bogen). Die Kreisbögenmittelpunkte müssen auch auf die Rotationsachse ausgerichtet sein; nicht auf den Schnittpunkt zweier Hauptebenen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 07. Mrz. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanKausM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo StephanKrausM (Stephan? ),

also wenn ich nicht nur Bahnhof verstanden habe, dann ist mit Maße verschieben nicht das Verschieben (also das Ziehen) eines Maßes quer über die Zeichnung gemeint sondern das Wechseln eine Maßes von einer Ansicht in eine Andere.

Gezeigte (Konstruktions-) Maße können in jeder Zeichnungsansicht dargestellt werden (sofern eine Darstellung möglich ist).
Wenn Du also ein gezeigtes Maß in eine andere Ansichthaben willst, dann das Maß anklicken, RMT und dann in Ansicht wechseln wählen (hieß das in 2001 so?). Dann kannst Du die Elternansicht ausblenden wenn es nötig ist, und die Projektionsansicht bleibt mit Ihren Maßen sichtbar.

Zusammenfassend: Konstruktionsmaße hängen am KE, nicht an der abgeleiteten Ansicht. Du entscheidest, in welcher Ansicht das Maß am KE gezeigt (dargestellt) wird.

Bei Maßen, die in der Zeichnung selbst erzeugt sind, geht das nicht. Die muss man in der Regel für jede Ansicht neu erstellen, da sie keinen direkten Bezug zum KE haben.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz