Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Name von Bemaßungs-Tolenzane ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Name von Bemaßungs-Tolenzane ändern (1379 mal gelesen)
waldi1333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waldi1333 an!   Senden Sie eine Private Message an waldi1333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi1333

Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2005

ProE WF2 M191
Intralink 3.4
Windchill 7.0

erstellt am: 22. Feb. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe da ein kleines Problem:
Ich habe mir in WF2 M191 eine kleine Tabellenzeichnung erstellt, wo in einer Tabelle im Wiederholbereich auch einige Maßtoleranzen dargestellt werden. Leider habe ich ein Teil dabei, bei dem eine Bemaßung nicht den gleichen Namen hat wie die anderen eingebauten Teile(normalerweise dubliziere ich die Teile, diesmal wurde es neu erstellt).
Den Namen der Bemaßung kann ich ohne Probleme von d10 in d15 ändern, leider behalten die Maßtoleranzen ihren alten Namen bei(tp10 und tm10).
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man den Namen von tp10 bzw. tm10 in tp15 bzw. tm15 umbennen kann?

Die Forumssuche habe ich schon bemüht, leider ohne Erfolg.

Gruß
Waldemar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 22. Feb. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von waldi1333:
ich habe da ein kleines Problem:

Stimmt, Deine Sysinfo. Aber, glaub mir: Dieses Problem ist lösbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 22. Feb. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Stimmt, Deine Sysinfo. Aber, glaub mir: Dieses Problem ist lösbar.

Mach schnell! Sonst erlebst du das gleiche Donnerwetter wie hier (Ich liebe Donnerwetter.  )

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 22. Feb. 2007 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo Waldi,

es sieht eher nicht so rosig aus, für die Aufgabe eine Lösung zu finden.
Interessieren würde mich aber, wie diese Tabelle aussieht?!
Vielleicht lässz sich da ein "Umweg" realisieren...?!

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi1333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waldi1333 an!   Senden Sie eine Private Message an waldi1333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi1333

Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2005

ProE WF2 M191
Intralink 3.4
Windchill 7.0

erstellt am: 22. Feb. 2007 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wb.jpg

 
Hallo,
habe mal ein Snapshot vom Wiederholbereich eingefügt.

Gruß
Waldemar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 22. Feb. 2007 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

interessante frage (übrigens auch interessante reaktionen).
habe mal nachgesehen in den alten beständen:

"Der Name eines Toleranzsymbols kann nicht geändert werden. Wenn z.B. eine Bemaßung mit d0 mit den Teleranzen +p0 und +m0 vorliegt, können Sie die Namen von +p0 und +m0 nicht ändern." (Pro/Engineer 2000i, Hilfethemen für die Modellierung von Bauteilen, S.234)

also wie kalle_ok schon schrieb: über umwege. vielleicht erzeugst du solange maße mit toleranzen, bis du den gewünschten namen erwischt hast?!

------------------
gruß

[Diese Nachricht wurde von aarsar am 22. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi1333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waldi1333 an!   Senden Sie eine Private Message an waldi1333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi1333

Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2005

ProE WF2 M191
Intralink 3.4
Windchill 7.0

erstellt am: 22. Feb. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Das mit dem Erzeugen der Maße bis zum gew. Namen haut leider nicht hin, wenn man einen "früheren" Namen benötigt.
Komische Logik, daß man den Maßnamen ändern kann, aber die zugehörigen Maßtoleranzen nicht geändert werden können.
Da muß ich wohl damit abfinden, daß es nicht klappt.

Gruß
Waldemar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 22. Feb. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Du könntest den Umweg über Parameter gehen und Dir damit die Maße aussuchen, unabhängig vom Namen!?

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter),Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 23. Feb. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

moin zusammen,

Zitat:
Original erstellt von waldi1333:
...
Das mit dem Erzeugen der Maße bis zum gew. Namen haut leider nicht hin, wenn man einen "früheren" Namen benötigt...


das war auch nicht ernst gemeint. entschuldigung.
mir ist aber beim rumfahren heute morgen noch etwas aufgefallen. du sprichst davon die teile bisher dupliziert zu haben. dem entnehme ich eine gewisse geometrische ähnlichkeit der komponenten. (zudem steht in der tabelle "Binderdicke")
wenn es das ist was ich vermute wäre dir mit einer teilefamilie geholfen. damit kannst du leicht varianten erzeugen und hast keine probleme mit inkonsistenten massnamen (war schon versucht ein "h" einzufügen!!!) mehr.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi1333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waldi1333 an!   Senden Sie eine Private Message an waldi1333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi1333

Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2005

ProE WF2 M191
Intralink 3.4
Windchill 7.0

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
leider dürfen wir kein Familientabellen erzeugen.
Wir hatten in der Vergangenheit Probleme mit solchen Teilen in Intralink, seitdem ist es bei uns "verboten".
Außerdem steigen wir komplett auf Windchill um, da ist es beser, wenn die Teile unabhängig sind.

Gruß
Waldemar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von waldi1333:
Außerdem steigen wir komplett auf Windchill um, da ist es beser, wenn die Teile unabhängig sind.

Warum das? Wenn die Abhängigkeiten sauber sind, sollte es dafür keinen Grund geben. Und die Probleme mit Familientabellen und Intralink sollten auch in der Zwischenzeit nicht mehr so dramatisch sein, dass es zu einem Verbot reicht.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von waldi1333:
Hallo,
leider dürfen wir kein Familientabellen erzeugen.
Wir hatten in der Vergangenheit Probleme mit solchen Teilen in Intralink, seitdem ist es bei uns "verboten".

Ich arbeite, wie Du siehst, auch mit I-Link und gestern habe ich folgende Fehlermeldung vom ProE erhalten, als ich versuchte eine meiner FamTabs in Excel zu bearbeiten:
Warnung: MS Excel kann nur max 256 Spalten verarbeiten. Zusätzliche Spalten werden nicht dargestellt und können nicht editiert werden. Weiter zu Excel?
Oder abbrechen und zurück zu Pro/E UI?

will sagen, ich arbeite auch mit z.T. etwas komplexeren Familien.

Das geht

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann zu dem Thema Familientabellen nur eines sagen:

Wenn große Konzerne mit ILink und Familientabellen arbeiten, kann es nicht so schlimm sein.
Ich habe bereits im Auftrag solcher Konzerne Softwaretests durchgeführt. Auch ganz speziell auf die Problematik ILink und FamTab gemünzt. Und alle Tests wurden erfolgreich beendet. Es gab zumindest immer einen Workaround.

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi1333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von waldi1333 an!   Senden Sie eine Private Message an waldi1333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi1333

Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2005

ProE WF2 M191
Intralink 3.4
Windchill 7.0

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr habt sicherlich Recht, aber bei uns wurde vor Jahren mit ProE 2000i und ILink die Entscheidung getroffen, keine Familientabellen zu verwenden, weil es eben Problem damit gab.
Der Aufwand, jetzt wieder alles umzustricken, ist für uns zu groß.

Aber grundsätzlich hätte ich dazu eine Frage:
Habt ihr schon Erfahrungen mit Windchill und Familientabellen? Funktionert es zufriedenstellend?

Gruß
Waldemar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 23. Feb. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für waldi1333 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von waldi1333:
... Funktionert es zufriedenstellend?

Es kommt drauf an, was Ihr damals für Beweggründe hattet.
Jetzt funktioniert es halt.
Aber ich werde zu dem Thema mal eine neue Diskussion eröffnen, denn das hat jetzt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

Familientabellen und ILink

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz