| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionsnummer in Zeichnung einfügen (352 mal gelesen)
|
tax24 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.01.2007 Pro/E WF3 M100 P4 3GHz 2GB RAM WinXP SP2
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe eine Frage, ist bestimmt ganz einfach aber ich finde es nicht. Ich habe eine Baugruppe erzeugt und davon eine 2d-Zeichnung erstellt, jetzt möchte ich den einzelnen Teilen eine Positionsnummer hinzufügen Wie geht das am einfachsten? achja ich habe mal probiert mit der Ballon-Funktion, aber das hat nicht geklappt, bzw es waren keine Positionsnummern zu sehen, es passierte einfac nichts danke schonmal
[Diese Nachricht wurde von tax24 am 25. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Feuer Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 12.05.2006 Windows XP, Pro/E Wildfire 2.0 Student Edition, Mai 2006, Datumcode F000, Lizenzversion 25.0
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tax24
|
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tax24
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tax24
|
tax24 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.01.2007 Pro/E WF3 M100 P4 3GHz 2GB RAM WinXP SP2
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für eure antworten, jetzt wieß ich schonmal was ich nicht habe, bzw nicht weiß gibt es vielleicht eine Anleitung für eine Stückliste etc im web, wo es erklärt wird? Als ich heute meinen Prof drauf angesprochen habe, hat er nur mit den Achsen gezuckt danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tax24
Computerpraxis Schritt für Schritt Wyndorps: 3-D Konstruktion mit Pro/Engineer Wildfire S.182 ff Setzt die Inneo Startup Tools voraus, die für die Studentenedition kostenlos sind. Kostet etwa 25¤. Da ist alles drin. ReinhardN [Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 26. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 26. Jan. 2007 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tax24
Zitat: Original erstellt von tax24: ...Als ich heute meinen Prof drauf angesprochen habe, hat er nur mit den Achsen gezuckt...
Da muss ich aber doch nochmal und verweise auf das Glaubensbekenntnis: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012474.shtml#000020 Und ganz neben bei: Den Kollegen, bei dem die Achsen so sichtbar sind, dass man deren Zucken sieht, würde ich ja gerne kennen lernen, obwohl der dürfte etwas mager sein. Wahrscheinlich übersieht man den glatt. Und sachlich: Schau einfach mal bei INNEO nach den kostenlosen StartUpTools. Edit: Ups, da war einer schneller. Das kommt davon, wenn man zwischendrin telefonieren muss.
[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 26. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |