Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bahnkurve eines Punktes in der Skizze darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bahnkurve eines Punktes in der Skizze darstellen (778 mal gelesen)
Nahpets
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Nahpets an!   Senden Sie eine Private Message an Nahpets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nahpets

Beiträge: 59
Registriert: 20.11.2006

Pro/Engineer Wildfire 3.0 Student Edition

erstellt am: 08. Jan. 2007 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag.

Ich habe eine Frage. Ich möchte einen Wankelmotor zeichnen, dazu muß ich einen Punkt der auf einem Kreis liegt exzentrisch rotieren lassen. Die Position des Punktes sollte dann dargestellt werden. Ähnlich wie es UG, oder andere Analysprogramme mit Punkten machen können.


Danke schon mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 08. Jan. 2007 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nahpets 10 Unities + Antwort hilfreich


Such mal nach "spurkurve".
Zuerst eine Wankelmotorgeometrie aufbauen, einen Mechanismus incl. Antrieben definieren,..., Punkt(Stift) festlegen, Blatt (festes Teil) festlegen, auf dem "gemalt" wird.

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nahpets
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Nahpets an!   Senden Sie eine Private Message an Nahpets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nahpets

Beiträge: 59
Registriert: 20.11.2006

Pro/Engineer Wildfire 3.0 Student Edition

erstellt am: 08. Jan. 2007 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, das man das vielleicht inm Skizzenmodus schon machen kann, ohne erst die ganzen Teile zu erstellen. Soll möglichst schnell und leicht gehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 08. Jan. 2007 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nahpets 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nahpets:
...Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, das man das vielleicht inm Skizzenmodus schon machen kann, ohne erst die ganzen Teile zu erstellen.

Geht auch. Die Teile müssen überhaupt nicht ausmodelliert werden. Es reicht, wenn jedes Teil sozusagen "leer" ist und nur aus den Startbezügen besteht. Dann kann man ggf. in jedem "Teil" eine simple Skizze definieren. Aber irgendwo müssen die kinematischen Bedingungen definiert werden. Das erfogt dann über den Zusammenbau der "Leerteile".
Ob nun mit ausmodelliertem Volumen oder nicht. Die Lösung hat Dir kalle_ok schon richtig genannt.

Eine völlig andere Alternative ist es, wenn Du den Kurvenverlauf Deines Punktes bereits mathematisch als Funktion p(x,y,z) oder p(theta,r,z) kennst. Dann kannst Du mit dem KE "Kurve aus Gleichung" direkt die gewünschte Skizze erstellen.

Welche Art davon jetzt Deinem Vorgehen aus UG oder den anderen Analyseprogs entsprechen soll, weiß ich auch nicht, aber etwas völlig anderes kann das auch nicht sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11980
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP2....

erstellt am: 08. Jan. 2007 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nahpets 10 Unities + Antwort hilfreich

Guckst Du da :

  http://www.sciface.com/education/data/web/Epitrochoide.html

oder

  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/002870.shtml

oder

  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/002509.shtml

Soll heißen: Es gibt jede Menge Ansätze das mit einfachen Mitteln zu lösern. Da brauchst Du nicht die schweren Geschütze auffahren. Im Real Life wirst Du eh meist nicht die Vollversion von ProE zur Verfügung haben.

cu

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 09. Jan. 2007 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nahpets 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Könnte mir vorstellen, das Ganze in einer Skizze, mit Hilfe einer trajpar-Funktion und entsprechenden Randbedingungen zu erzeugen.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz