Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppen-/Brennteilzeichnung mit Positionsnummern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Baugruppen-/Brennteilzeichnung mit Positionsnummern (1100 mal gelesen)
Moe2007
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von Moe2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Moe2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moe2007

Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2006

ProE Wildfire 2.0
Vollversion
WinXP Professional
Version 2002 mit SP2
Pentium 4 CPU 3,2GHz
2GB RAM

erstellt am: 07. Dez. 2006 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten morgen.

Habe eine Baugruppe erzeugt, die eine Schweißkonstruktion ist, daher habe ich eine Baugruppen-/Fertigungszeichnung und eine Brennteilzeichnung angelegt. Nun ist das Problem, dass ich eine Stückliste schon im Layout habe, welche auch in der Baugruppe bestens funktioniert.

In der Brennteilzeichnung, muss ich halt eben alle Einzelteile auf einem neuen Zeichnungsblatt einfügen und nebeneinander positionieren um daraus ein DXF zu machen. Die Stückliste habe ich nun mit in Artibuten geändert, habe Duplikate zugelassen, JEDOCH kann ich keine Ballons an die einzelnen Bauteile hängen.

Soll das heißen ich muss nun für eine Brennteilzeichnung ein neues DRW erzeugen??? wie kann ich denn sonst die Ballone erzeugen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 07. Dez. 2006 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Stell deinen Wiederholbereich wieder auf keine Duplikate.
Gehe dann auf #Ballons erzeugen#nach Ansicht.
Die Ballons werden jetzt einmal erzeugt.
Gehe jetzt noch einmal auf #Ballons erzeugen#nach Ansicht.
Jetzt kommt eine Meldung, ob du wirklich für jede Komponente einen Bllon willst, diese mit Ja beantworten.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moe2007
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von Moe2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Moe2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moe2007

Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2006

ProE Wildfire 2.0
Vollversion
WinXP Professional
Version 2002 mit SP2
Pentium 4 CPU 3,2GHz
2GB RAM

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nö geht nich!

Fehler: "Ungültige Ansicht für Anzeige von Stücklistenballons für Bereich."

Noch mal als Hinweis, hab ja eine Baurguppe erzeugt, davon eine Zeichnung, dort geht ja alles mit Ballons!

Nun brauch ich aber eine Brennteil-Zeichnung, da ich die BG-ZNG nicht nutzen kann (weil ich DXF erzeugen muss) musste ich alle Modelle nochmals manuell hinzufügen/einstellen/einladen und positionieren in der Zeichnung. Wenn ich nun Ballon erzeugen will, wähle ich Komponente, oder Ansicht aus, aber geht alles nicht, selbst wenn ich die BG als Modell einstelle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst deine ballons auch nur auf die teile referenzieren auf die sich auch die stückliste bezieht, wenn du also deine stückliste von der baugruppe hast kannst du nur die teile der baugruppe auswählen nicht die manuel hinzugefügten einzelkomponenten.

aber erstelle doch einfach per hand stücklistenballons 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moe2007
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von Moe2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Moe2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moe2007

Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2006

ProE Wildfire 2.0
Vollversion
WinXP Professional
Version 2002 mit SP2
Pentium 4 CPU 3,2GHz
2GB RAM

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jjaaaa das geht klaro, ABER was ist wenn jemand eine Ableitung zieht bzw. Teile in der Baugruppe an Position ändert? Dann ändert sich auch die Nummer und somit hat der Ballon keine Referenz und wird nicht geändert, das ist MEIN Hintergrundgedanke.

gibts denn keine Referenzlösung? habe versucht eine ID zu finden in der Stückliste um das mit dem Text des Ballons zu koppeln, habs aber nicht geschaft 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ahh, jetzt verstanden.
Warum kannst du die Baugruppenzeichnung nicht verwenden?
Du kannst auch da die Einzelteile darstellen, in dem du den Rest drumrum (der Baugruppe) in der Zeichnung ausblendest, oder mit vereinfachten Darstellungen arbeitest.

Gruß
OLaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

schon den Beitrag gelesen

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 07. Dez. 2006 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Was spricht eigentlich gegen Einzelzeichnungen der Brennteile ??
Die Ansicht erstellen und bemaßen musst du doch ohnehin. Das Format darüberbügeln ist doch nur ein Klick. Die Stückliste ist in der Baugruppe.
Was passiert, wenn Brennteile in verschiedenen Baugruppen verwendet werden oder wenn sie durch andere ersetzt werden ?? Oder wenn ein Brennteil beim Lieferanten A und andere beim Lieferanten B berstellt werden ??
Um Papier zu sparen, provozierst du Ärger für die Zukunft.
ReinhardN

edit
Udo war schneller

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 07. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moe2007
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von Moe2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Moe2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moe2007

Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2006

ProE Wildfire 2.0
Vollversion
WinXP Professional
Version 2002 mit SP2
Pentium 4 CPU 3,2GHz
2GB RAM

erstellt am: 07. Dez. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da geb ich dir recht, jedenfalls sind diese teile eh EINZELSTÜCKE, bei uns ist eh fast alles Sonderanfertigung, Einzelne Zeichnungen NUR für ein Brennteil-DXF, nee sorry!

Wie gesagt, brauche nur die Zeichnung um ein DXF zu erstellen, damit unser Herr das ganze fürs Brennen programmieren kann, denn WENN mal eine Anfrage zum Schweißen geht, dann wird sowieso das Fertigteil als Zeichnung geliefert, von dem her produziere ich keinen Ärger, ABER die Aussage war natürlich sehr durchdacht und richtig 

gut, das mit dem Ausblenden WÄRE eine Idee, das werd ich wohl nun so machen, aber mal angenommen ich hab statt 10 Teilen sogar 50Teile, naja dann blende ich ja mehr aus  oki, danke für den Tipp, da hätt ich au drauf kommen sollen/können/müssen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moe2007
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von Moe2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Moe2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moe2007

Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2006

ProE Wildfire 2.0
Vollversion
WinXP Professional
Version 2002 mit SP2
Pentium 4 CPU 3,2GHz
2GB RAM

erstellt am: 07. Dez. 2006 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mal eine andere Frage, wie erstellt man am besten eine Schweißbaugruppe?

ich mache immer Parts aller Einzelbrennteile, dann setze ich diese in einer BG zusammen und bearbeite es in DIESER BG

Das ist nämlich das Problem, dass ich NICHT die Basisansicht einfügen kann, weil diese ja schon bearbeitet sind, muss deshalb die Modelle hinzufügen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 07. Dez. 2006 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moe2007 10 Unities + Antwort hilfreich

so lange wie die Baugruppen nicht zu groß werden, ist das ok.
Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011293.shtml
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz