| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Seil bei Mechanismus (471 mal gelesen)
|
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich einem Mechanismusproblem. Wie kann man in ProE eine Seil so simulieren, dass sich die Länge (Radius) entsprechend mitändert, wenn man den Mechanismus bewegt, habe ein einfaches Beispiel erstellt in dem man dies gut erkennen kann. Gibt es vielleicht die Möglichkeit dies über flexible Komponente zu steuern? Vielen Dank! Gruß ------------------ marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
|
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja hab den Beitrag schon gesehen, aber das Beispiel von mir ist rein nur ein Testbeispiel und hab ich schon von längerer Zeit einmal erstellt! in deinem Beispiel ist leider nur ein Video hinterlegt, dabei würde mich eben interessieren wie du das mit dem Seil gemacht hast? Vielleicht kannst du mir ja mal dein Beispiel reinstellen? Danke! Gruß ------------------ marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
über Flexibilität würde ich es wie folgt versuchen - Seil so aufbauen, dass der Mittelpunkt des Radius zum eingespannten Seilende vermaßt ist
- dieses Maß als flexibel definieren
- Abstand der Achse zur Anschlagfläche des Seilendes messen lassen (bei Flex.)
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4 WIN XP SP1 HPxw9300, x4000
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kilma
|