| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Volumen abziehen (4085 mal gelesen)
|
thommybar Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 09.08.2006 WF 5.0, M060
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin hier der "Neue" und auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: In einer Baugruppe durchdringen sich zwei Teile. Nun möchte ich das Volumen des einen Körpers von dem Anderen "abziehen", so das ein Negativ entsteht. Bin zwar bei der Baugruppenfunktion "Teil erstellen durch Schneiden" gelandet, aber das ist es nicht. Hier wird die Schnittmenge der Teile als Volumen erzeugt. Wir arbeiten mit Wildfire2. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal! VG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
Hallo und Willkommen im Pro/E-Forum! Fülle doch bitte gleich mal Deine System-Info mit Hardware und Pro/E-Version aus, dann kann Dir leichter geholfen werden! Eine ähnliche Frage hatten wir vor kurzem, wenn Dir hier auf die Schnelle keiner antwortet, kommst Du wahrscheinlich mit der Suche weiter. HTH und viel Spaß hier im Forum! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
|
Joni Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur, CAD-Trainer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 22.06.2005 Wildfire 2.0 Intralink
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
|
thommybar Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 09.08.2006 WF 5.0, M060
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
Komponente in der Baugruppe aktivieren- Pull-Down-Menü "Einfügen" - Gemeinsam benutzte Daten - Ausschnitt - Körper, der rausgeschnitten werden muss, wählen. Fertig. Gibt es diese Funktion in WF3.0 auch noch? Kann sie leider nicht finden..... Bis dann Benedikt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
Ja, ist Teil des Verschm/Vererbung Schaltpults. Siehe Bild. Vererben, Verschmelzen, Ausschneiden und alles auch als extern ist alles unter diesem Feature zu finden. Ist größtenteils sogar nachträglich änderbar: Verschmelzen wird zu Vererbung etc.! ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thommybar
|