| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Geführter Cut auf Zylinderoberfläche (205 mal gelesen)
|
becks81 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.07.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, möchte eine Nut auf einer Zylinderoberfläche erstellen (ProE Wildfire 2 auf englisch). Also einen geführten Schnitt. (Sweep- Cut) . Habe dazu auf der Zylinderoberfläche einige Punkte erstellt, daraus dann eine Curve (siehe Anhang). Wenn ich jetzt auf Sweep-Cut erstellen gehe und dann auf Select trajectory, kann ich zwar die Curve auswählen, aber wenn ich bestätigen möchte heißt es "Specified trajectory is not valid. Please reselect." Was mach ich falsch? Oder hab ich das Ganze von Anfang an falsch angegangen? Es handelt sich hier ja um eine räumliche Trajectory (Bezugslinie). Wenn ich eine ebene geführte Ausprägung machen will, haut das ohne Probleme hin. Danke für die Hilfe. Vielleicht ist es ja ganz einfach, aber ich weiß nicht wie ------------------ ---------------------------- Wo ein Wille, da ein Weg ---------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für becks81
Willkommen im Forum, hast Du Dir das hier mal durchgelesen? Wenn dann immer noch Fragen offen sind, melde Dich noch mal. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für becks81
Du solltest die Kurve nochmals überprüfen. Vielleicht ist einer der Kurvenpunkte doppelt. Wenn nein vielleicht mal ein paar Punkte weglassen und dann schauen ob es geht. Ich hatte das vor kurzem auch, dann habe ich die Kurve neu erzeugt und es hat funktioniert. Ich weiß nur nicht was ich beim ersten Mal falsch gemacht hab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für becks81
nur so am Rande: kennst Du die beiden oberen Beiträge in dem angehängten Bild? Wenn nicht dann aber mal ganz schnell durchlesen, bevor hier gleich ein paar Kommentare kommen. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
becks81 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.07.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@j.sailer: ok, bei mir hat es jetzt auch funktioniert, als ich ein paar Punkte weggelassen habe. Zuerst waren es fünf Punkte, jetzt nur noch drei und siehe da: es funtzt @EWcadmin: ja hatte diesen beitrag oder einen ähnlichen auch schon gelesen. Habe ja auch gewusst wie und das man eine Kurve erstellen muss. Da es bei mir trotzdem nicht hingehauen hat, dachte ich, ich frag einfach nach... (auch wenn ähnliche Fragen schon bereits gestellt wurden) ------------------ ---------------------------- Wo ein Wille, da ein Weg ---------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für becks81
na dann bin ich ja beruhigt Auch das es jetzt mit der Kurve klappt. Ich denke aber, das Du überprüfen solltest, ob die Punkte, die nicht mehr für die Kurve gewählt wurden, auch noch in unmittelbarer Nähe der Kurve liegen oder nicht. Schließlich sind die Punkte ja nicht ohne Grund an der bestimmten Position. Und - Hand aufs Herz - hast Du die beiden Posts für Neueinsteiger gelesen? Fülle bitte wenigstens deine Systeminfo aus. Das kann für weitere Fragen zwecks Klärung wichtig sein. Ansonsten eine schöne Zeit im Forum. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für becks81
|