Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DXF erstellen, Maße stimmen nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  DXF erstellen, Maße stimmen nicht (2985 mal gelesen)
Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen!

Folgende Frage: Wenn ich mit PRoE eine Zeichnung (2D) erstelle und sie dann als dxf speichere und wieder hochlade stimmen die Maße nicht mehr. Brauchte ein DXF für Autocad und dort trat dann das Problem auf.Habe deshlab probehalber das DXf mal in ProE wieder hochgeladen nachdem ich es aus Pro E exportiert hatte und das gleiche Problem trat auf. Also wenn ich ein Maß in Proe als 60 definiert (bemaßt) hatte, es als dxf speichere und wieder lade beträgt das gleiche maß an der gleichen Stelle 2,5 oder sowas?? Einheiten in ProE hab ich umgestellt. Woran könnte das liegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab schon was entdeckt: alles was bei PRo E als DXF rausgeht ist um den Faktor 25,4 verkleinert. Kann dazu einer was sagen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
In der config.pro das so setzen:

dxf_out_drawing_scale YES

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Badbee:
Hab schon was entdeckt: alles was bei PRo E als DXF rausgeht ist um den Faktor 25,4 verkleinert. Kann dazu einer was sagen?

Achso, da tipp ich mal auf auf folgendes in der Zeichnungs.dtl:
drawing_units MM
(wahrscheinlich auf inch gestellt)

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

letzes hab ich gemacht arni, was ist die config.pro? Bei setupt--> units hab ich Nmms eingestellt. hat auch mm drin, aber wenn ich exportiere verkleinert er um 25,4. kollegen sagen er fragt welche einheit ich will enn ich exportiere aber davon hab ich noch nichts gemerkt.

Also wie finde ich config. pro? hab engliche version.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 20. Okt. 2005 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Badbee:
letzes hab ich gemacht arni, was ist die config.pro?

*umkipp*

 

Zitat:

Also wie finde ich config.pro?


http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009418.shtml
http://www.proesite.com/newframe.htm?/UTIL/view_config.html

Das Sauerstoffgerät bitte...

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 20. Okt. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Okt. 2005 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo auch,
habe mal ein ähnliches erlebniss gemacht, war schon komisch.
wenn ich ein proe modell (asm) zuerst in die zeichnung (drw) eingefügt habe und dann exportiert nach acad (dxf) dann wurden mir die maße "falsch" bzw in irgendeinem maßstab angezeigt. ich habe keine rationelle lösung gefunden, das problem war aber reproduzierbar, bei mir.

folgende vorgehensweise habe ich

2D-Austausch
beim Messen im ACAD werden die Maße richtig dargestellt ! WENN...

ProE Zeichnung:
Ansicht muß mit einem Maßstab erstellt werden zB. 1:2

config.pro eintrag
dxf_out_drawing_scale - no
dxf_out_scale_views - yes

und zuerst ein prt teil in die drw einfügen und dann einmal exportieren (dxf)
seither funktioniert es problem los.

ist vieleicht nicht das was du brauchst...?!

//andreas

------------------
Planung zum 2. CAD-Forum Stammtisch Saar

! GEWOHNHEIT !
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu
Gewohnheiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Okt. 2005 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

schau auch mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000375.shtml#000001

------------------
Planung zum 2. CAD-Forum Stammtisch Saar

! GEWOHNHEIT !
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu
Gewohnheiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Okt. 2005 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
   *umkipp*

  
Also wie finde ich config.pro?


Das Sauerstoffgerät bitte...

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 20. Okt. 2005 editiert.]


guggscht du hier  www.bvmed.de/linebreak4/mod/netmedia_image/data/soehngen1.jpg


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönes Ding Jpietsch, wie witzig.

Hab alle Pro E Versionen bei uns probiert und bei der WF2 englisch gings dann. Hab die Config.pro gefunden und zwar unter Optionen und nicht unter SETUP Jpietsch, ist nämlich nichjt das gleiche....

arni wie verteile ich die komischen Punkete, will dir mal paar inne Tasche stecken hab 1000 oder so...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Okt. 2005 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Badbee:
Schönes Ding Jpietsch, wie witzig.

Hab alle Pro E Versionen bei uns probiert und bei der WF2 englisch gings dann. ...


wenns jetzt geht is ja gut.
*spaßan*
WF2 in Englisch ?!  Stelle bitte nicht DIE Frage aller Fragen, die 1.000.000 U`s Frage im pro/E Forum
*spaßaus*

//andreas

------------------
Planung zum 2. CAD-Forum Stammtisch Saar

! GEWOHNHEIT !
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu
Gewohnheiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 20. Okt. 2005 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Badbee:
Schönes Ding Jpietsch,

Klar. Aber Pro/E ist nicht nur schön, sondern sehr effizient, vielseitig, leistungsstark und sogar parametrisch.

Zitat:

Hab alle Pro E Versionen bei uns probiert und bei der WF2 englisch gings dann.

Was ging? Das Licht an?

Zitat:

Hab die Config.pro gefunden und zwar unter Optionen und nicht unter SETUP Jpietsch, ist nämlich nichjt das gleiche....

<drehorgel>
Die config.pro hat in Deinem Arbeits- bzw. Startverzeichnis zu liegen.
</drehorgel>

Aber das wußtest Du sicherlich schon.

Zitat:

arni wie verteile ich die komischen Punkete

Per Einschreiben-Rückschein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar JPietsch,

weiss man sicherlich wenn man damit schon paar Jahre arbeitet oder eben wenn man 1 Vorlesung pro Woche 2 Semester hatte. Ist ja so ziemlich das Gleiche. Richtig geil wirds wenn man sich als Diplom. bei eingigen Ing. und Doktoren dazwischendrängeln soll und jedesmal an ner anderen Version arbeitet.
Und nein, ich wusste nicht das die Config.Pro im Arbeitsverzeichnis liegt, aber das kann jemand wie Du der nie Anfänger war nat. nicht nachvollziehen.

Danke für die Hilfe Andreas, Arni...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 20. Okt. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Badbee:
Richtig geil wirds wenn man sich als Diplom. bei eingigen Ing. und Doktoren dazwischendrängeln soll und jedesmal an ner anderen Version arbeitet.

Um mal wieder etwas ernsthafter zu werden: Das elende Thema hatten wir zigfach im FEM-Forum. Und da bleibe ich eisenhart bei meiner These: Bei einer Studien- oder Diplomarbeit, bei der ein hochohmiges CAD- oder FEM-System zum Einsatz kommen soll, hat der verantwortliche Prof/Assistent/Betreuer die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, den Bearbeiter in die Lage zu versetzen, dieses System auch bedienen zu können. Der Student wiederum hat die Pflicht, diesen (zwingend erforderlichen) Knowhow-Transfer einzufordern und die für die Wissenserlangung notwendige Eigeninitiative aufzubringen, sprich: Dokus & Howtos sinnentnehmend zur Kenntnis nehmen.

Siehe:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum99/HTML/000120.shtml

Und ja, ich weiß sehr genau, wie traurig die Realität an vielen deutschen Universitäten gemessen an dieser Vorstellung aussieht.


Zitat:

Und nein, ich wusste nicht das die Config.Pro im Arbeitsverzeichnis liegt,

Was Du durch einen einzigen Klick auf die Suche in diesem Forum sofort hättest herausfinden können. man Eigeninitiative

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Okt. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

@JPietsch
!!! Super Beitrag !!!
@Badbee
hoffendlich verstehst du was dir jp damit sagen will. es hört sich etwas "klug********risch" an wenn ich jetzt zu dir sage, daß du auch zwischen den zeilen JP`s beitrag lesen sollst.
Aber im "ERNST (IRL=Im Richtigen Leben)" bekommst du auch nixx geschenkt, man(n) muss eigeninitiative zeigen!
*geschwullenaus*

//andreas

------------------
Planung zum 2. CAD-Forum Stammtisch Saar

! GEWOHNHEIT !
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu
Gewohnheiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badbee
Mitglied
Studi


Sehen Sie sich das Profil von Badbee an!   Senden Sie eine Private Message an Badbee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badbee

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2005

erstellt am: 20. Okt. 2005 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ihr habt schon recht. Steh nur unter tierischem Stress --> Zeit läuft, kennt ihr ja vielleicht noch. Übrigens soll ich auch mit Abaqus arbeiten, das Programm habe ich noch nie gesehen. Deshalb habe ich mich hier ursprünglich angemeldet. Erfolge halten sich erwartungsgemäss in Grenzen, wie JPietsch schon richtig orakelte.

Nix für ungut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 21. Okt. 2005 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Badbee:
Ja ihr habt schon recht. Steh nur unter tierischem Stress --> Zeit läuft, kennt ihr ja vielleicht noch. Übrigens soll ich auch mit Abaqus arbeiten, das Programm habe ich noch nie gesehen.

Das ist genau das, worüber ich in
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum99/HTML/000120.shtml

geschrieben habe und was ich den Hochschulen vorwerfe. Statt die Studenten vernünftig einzuarbeiten, damit sie - wenn's in der eigentlichen Bearbeitungszeit ihrer Studien-/Diplomarbeit drauf ankommt - auch wirklich effizient wirbeln und für das Institut verwertbare Ergebnisse produzieren können, werden sie ins kalte Wasser geschmissen, kriegen irgendwelche hochohmigen CAD- und FEM-Anwendungen vor die Nase gesetzt und werden damit "take it or leave it" allein gelassen. Irgendwie wird's der Herr Student schon hinkriegen. Schließlich hat er doch auch Abitur, dann wird er doch mit so etwas Simplem wie Pro/E oder Catia aus dem Stand umgehen können. Und wenn nicht, dann halt nicht - Pech gehabt. Das ist Darwin pur: Natürliche Auslese made in germany - mir könnte ständig das Essen aus dem Gesicht fallen!

Wie war das? Du sollst im Rahmen Deiner Arbeit etwas mit Abaqus berechnen, hast dieses Programm aber noch nie zu Gesicht bekommen? Na herzlichen Glückwunsch! Abaqus gehört neben Marc/Mentat und Ansys zu den Big Three im nichtlinearen FEM-Geschäft. Zu einem solchen Tool gehören im Normalfall eine Woche Grundlagenschulung, eine Woche Anwendungsschulung und dann noch eine Phase praktischer Übung im jeweiligen technologischen Anwendungsfeld, um damit halbwegs effizient umgehen zu können (und das heißt, nicht nur Buttons zu drücken, sondern wirklich zu wissen, was man da tut inklusive trouble shooting).

Eine Frage, die der Kollege HHoeft kürzlich einem ähnlich unglücklichen Diplomanden im FEM-Forum gestellt hat, mußt Du Dir allerdings gefallen lassen. Wenn Du vorher wußtest, welche Anforderungen Deine Studien-/Diplomarbeit beinhaltet, warum hast Du sie dann angenommen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MME-hos
Mitglied
interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik


Sehen Sie sich das Profil von MME-hos an!   Senden Sie eine Private Message an MME-hos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MME-hos

Beiträge: 145
Registriert: 09.07.2004

Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000
Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,

erstellt am: 21. Okt. 2005 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Badbee,

nur so ein kleiner Trick, wenn du Daten von Autocad in Pro/E einlesen möchtest. Oft werden dann die Daten, bzw. die Zeichnungen in Inch eingelesen. folge der Anweisung unten, und sie werden im mm auf dein Blatt gebracht. Müste auch zu Autocad funzen, habe ich aber nicht ausprobiert, da wir keine Malprogramme mehr haben :-)

Problem:
Die Daten werden eingelesen und sind in Zoll und nicht in mm.

Lösung:
1. Den DXF-File mit Word-Pad öffnen (wichtig)
2. Nach dem Eintrag $MEASUREMENT suchen
3. Folgender Eintrag sollte vorhanden sein
$MEASUREMENT
70
    0
9

4. Die Null in der zweiten Zeile unter $MEASUREMENT steht für INCH, eine 1 für mm.
    Den Eintrag wie folgt ändern

$MEASUREMENT
70
  1
9

5. Zeichnung neu einlesen, jetzt sollte alles automatisch in mm sein.

------------------
After millions of years, man learns to harness the power of Pro/Engineer !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 21. Okt. 2005 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badbee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MME-hos!

Würde ich so niemals machen, weil
- das Exportfile mit den gewünschten Einheiten auszugeben ist
  (in diesem Fall in mm)
- ich so ein Änderung am Exportfile nachträglich nie machen würde
- diese Änderung auch keine Auswirkungen hat (getestet)
Bestimmend ist laut mir immer die Einheit beim Export (Start-CAD) + Import (Ziel-CAD)

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz