Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Config.pro, config.sup

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Config.pro, config.sup (4836 mal gelesen)
Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Eines Vorweg bevor mich hier irgendjemand auf andere Beiträge hinweist. Ich habe die letzte ganze Woche nur die Suchfunktion genutzt aber jetzt weiß ich einfach nimmer ein noch aus.
Ich habe Wildfire wahrscheinlich Wildfire1 Datumscode 2003250. Auf jedenfall steht immer wieder schön im Forum einfach das und das in der config.pro ändern.
Mein Problem ist nämlich das ich im Augenblick in einer Firma beschäftigt bin (Praxissemester) und dort die Konstruktion wieder ins eigene Haus integrieren soll. Nach jedem Start von Wildfire gehen mir aber immer wieder Einstellungen verloren. Logisch die müssen ja auch irgendwo erstmal lokal abgelegt werden. In der config.pro oder sonst irgendwas.

Meine einzige Config.pro's die ich gefunden habe liegen in C:\Programme\proeWildfire\jlink\jlink_appls\jlink_elev und in C:\Programme\proeWildfire\jlink\jlink_appls\jlink_param und beinhalten folgende paar Zeilen

DISPLAY SHADE
DATUM_DISPLAY NO
AXIS_DISPLAY NO
DATUM_POINT_DISPLAY NO
DATUM_POINT_TAG_DISPLAY NO
SPIN_CENTER_DISPLAY NO
DISPLAY_COORDINATE_SYS NO
TOL_DISPLAY NO

Wie soll ich da denn all die schönen Einstellungen ändern können wenn sie gar nicht da sind.

Damit kann ich auch nicht so schöne Dinge wie DIN.DTL ändern weil das wahrscheinlich gar nichts bringt da die beim start nichtmal geladen wird.

Meine ganz einfache Frage lautet daher gibt es nicht irgendwo was schlaues wie man eine Wildfire Konfiguration prinzipiell anstellt?

So und jetzt könnt ihr alle schimpfen.

Viel Spass und vielen Dank für eventuelle Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich


config_wf.zip

 
Hallo

anbei die Grundeinstellungen für Pro/E Wildfire (Inneo StartUP-Tools).
Achtung: Pfade in der config.pro müssen angepasst werden.

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wohin muss ich die dann extrahieren und wie binde ich die ein damit die auch geladen werden?

Ich habe mich halt noch nie mit der Konfiguration beschäftigt weil die in der FH bis jetzt immer da war und in den Firmen auch wo ich gearbeitet habe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich würde in deinem Fall die config.pro sowie die config.win in den Ordner "text" des Pro/E Installationsverzeichnis kopieren. (z.B. c:\Ptc\ProEWildfire\text)
Die restlichen kannst du in einen selbst definierten Ordner kopieren. (z.B. c:\ProEConfig)
Dieser Pfad muss in der config.pro definiert sein. (z.B. drawing_setup_file c:\ProEConfig\din.dtl)

Gruß Martin

[Diese Nachricht wurde von Kantioler Martin am 09. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jo_shi:
Wohin muss ich die dann extrahieren und wie binde ich die ein damit die auch geladen werden?

Auch wenn's hier schon $GIGANTISCHE-ZAHL mal geschrieben wurde:

config.pro und config.win gehören (üblicherweise) in das Verzeichnis, aus dem heraus Du Pro/E startest, also Dein Pro/E-Arbeitsverzeichnis. Dann werden beide auch automatisch beim Starten geladen.

Und damit endlich mal die ständig wiederkehrende Frage, wo sich denn nach der Installation von Pro/E die config.pro befindet, aufhört, hier dazu die kanonische Antwort aus den Frequently asked questions:


*Is a default config.pro file created when Pro/ENGINEER is installed?
When Pro/ENGINEER is initially installed, there is no default config.pro file that is created automatically.

Will heißen: Für den Fall, daß Du noch keine config.pro Dein Eigen nennst, erstellst Du Dir eben eine (ausgezeichnete Aufgabe für ein Praxissemester übrigens, um sich mal richtig mit den Config-Optionen zu beschäftigen). In die config.pro schreibst Du genau die Optionen hinein, die Du für Eure Arbeit benötigst bzw. für sinnvoll erachtest.


Zur Info:
http://www.proesite.com/newframe.htm?/UTIL/view_config.html

Außerdem:

Pro/HELP, Sektion Configuration Options
Die config.win kannst Du nicht selbst editieren, da es sich um eine Binärdatei handelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

Creo 9.0.7.0
Startup TOOLS 10.0.1.0
Windows 11 Pro
Intel Core i7-11700K 3,6GHz, 32GB Ram
NVIDIA Quadro RTX 4000
Windchill 12.0.2.8
Keyshot 2023

erstellt am: 09. Sep. 2005 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Welches ist denn bitte mein Arbeitsverzeichnis das indem meine proe.exe drinsteht oder das Verzeichnis, dass ich in der config.pro als mein Standardarbeitsverzeichnis festlege?

Das sich mit der Konfiguration auseinandersetzen sehe ich übrigens genauso wie du deswegen stell ich hier ja die Frage, aber wenn man nicht weiß was die einzelnen Werte bedeuten die man setzen kann bzw. nicht weiß was für kryptische Zeichen ich eintragen muss wenn ich dies und jenes erreichen will, dann kann ich auch keine config.pro erstellen!

Deswegen sollte man so eine config.pro schonmal von innen gesehen haben.

Ich bin hier nur in der Firma wirklich komplett allein auf mich gestellt und auf das wirklich gute Forum und diese frage ist erst meine Zweite überhaupt weil ich alle anderen Antworten hier gefunden habe.

Gruß Joshua

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 09. Sep. 2005 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach mal unter #Hilfe #Technical Support Info nachschauen.
Im erscheinenden Fenster werden alle Konfigurationsdateien die geladen werden angezeigt.
Ebenfalls findest Du dort dein Startverzeichnis, usw.

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 09. Sep. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jo_shi:
Welches ist denn bitte mein Arbeitsverzeichnis das indem meine proe.exe drinsteht oder das Verzeichnis, dass ich in der config.pro als mein Standardarbeitsverzeichnis festlege?

Noch einmal: Das Arbeitsverzeichnis ist das Verzeichnis, aus dem heraus Du Pro/E startest. Das legst allein Du fest (z.B. durch einen entsprechenden Link mit "Ausführen in"-Eintrag). Aber Dein Betriebssystem müssen wir Dir jetzt nicht auch noch erklären?

Zitat:

Das sich mit der Konfiguration auseinandersetzen sehe ich übrigens genauso wie du deswegen stell ich hier ja die Frage, aber wenn man nicht weiß was die einzelnen Werte bedeuten die man setzen kann bzw. nicht weiß was für kryptische Zeichen ich eintragen muss wenn ich dies und jenes erreichen will, dann kann ich auch keine config.pro erstellen!

Doch, indem Du Dir

Pro/HELP, Sektion Configuration Options

und/oder
http://www.proesite.com/newframe.htm?/UTIL/view_config.html

sinnentnehmend zu Gemüte führst. Ich glaube, das schrieb ich auch schon bereits...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

Creo 9.0.7.0
Startup TOOLS 10.0.1.0
Windows 11 Pro
Intel Core i7-11700K 3,6GHz, 32GB Ram
NVIDIA Quadro RTX 4000
Windchill 12.0.2.8
Keyshot 2023

erstellt am: 09. Sep. 2005 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich stelle nur durch mein Suchen auch oft fest, dass es für Anfänger nicht besonders leicht scheint die richtigen Suchbegriffe vorher schon zu wissen nach denen man explizit suchen muss. Habe mir jetzt auch mit deiner Hilfe eine neue config.pro und config.win erstellt, sodass ich die verschiedenen Einstellungen vornehemen kann!

Vielen Dank für eure Beiträge!!!!!!

Gruß Joshua


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 09. Sep. 2005 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich


crossfire262.zip

 
Nichts für ungut Jo_shi,
es ist ja keine Schande zu fragen und Du hast es ja auch vorher anders versucht.
Du weißt also jetzt wo Deine configs stehen müssen. Gut.
Vielleicht kannst Du ja den Editor brauchen um die Dinger zu verwalten, zu erstellen oder zu verändern: http://www.geocities.com/arossbach/proe/crossfire.html
Ich hab mir damit inzwischen viele Freunde gemacht :-)
Um *.sup und *.pro zu bearbeiten brauchst Du nur die Dateitypen mit dem Programm zu verknüpfen ("öffnen mit" und so weiter...)
Das Teil ist natürlich Freeware.
In Zukunft viel Spaß mit den configs !
Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 10. Sep. 2005 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Also um das Ganze noch ein bischen mehr zu verwirren:

Zitat: Die config.pro und die config.win gehören ins Arbeitsverzeichnis.

Diese Behauptung würde ich gelten lassen, wenn es sich um eine Ein-Mann-Firma handeln würde.
Richtig, die config.pro im Arbeitsverzeichnis wird als letzte geladen und überschreibt (bis auf die config.sup) oder ergänzt alle anderen (falls vorhanden).
Aber für eine Firma halte ich diese Strategie für äußerst gefährlich und vor allen Dingen sehr pflegeintensiv.
Eine config.pro, eine config.win und schon gar eine config.sup müssen zentral verwaltet werden, d.h. Ihr solltet Euch eine Strategie erarbeiten um das in einem eventuell vorhandem Netzwerk zu realisieren. Ein Vorschlag wäre, das Starten von pro/e über einen Batch, der eine zentrale .pro und .win vor dem Pro/e  Start ins jeweilige text-Verzeichnis kopiert. Damit ist sicher gestellt, das an allen Arbeitsplätzen die gleichen Voraussetzungen herschen, ansonsten habt ihr keine Möglichkeit die ganze Einstellungssache in den Griff zu bekommen.
Stell Dir mal vor, du hast 15 Arbeitsplätze. Jeder hat seine eigene, persönliche .pro und .win.
Du musst bei eventuellen Einstellungsänderungen immer 15 Plätze pflegen.
Schlimmer noch, es treten einstellungsbedingt Fehler auf einem Platz auf, auf einem anderen nicht. Die Suche wird zur Sysyphus-Arbeit.
Dann der ewige Wettstreit, "wer hat den schönsten Bildschirm"? (betrifft die .win)
Man kann Stunden damit verbringen Farben einzustellen, Icons (die die Welt nicht braucht) zu basteln, Menüs verschieben......
Da geht schon mal ein halber Tag ins Land, und das mal 15, das kostet die Firma schon ganz schön was.
Mein Vorschlag: setzt euch mit allen Beteiligten zusammen, erarbeitet eine config.pro und config.win, verabschiedet sie und nutzt sie gemeinsam und zentral. Verzichtet auf eigene Einstellungen in den Arbeitsverzeichnissen und alles wird gut.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 11. Sep. 2005 05:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
Zitat: Die config.pro und die config.win gehören ins Arbeitsverzeichnis.

Diese Behauptung würde ich gelten lassen, wenn es sich um eine Ein-Mann-Firma handeln würde.
Richtig, die config.pro im Arbeitsverzeichnis wird als letzte geladen und überschreibt (bis auf die config.sup) oder ergänzt alle anderen (falls vorhanden).
Aber für eine Firma halte ich diese Strategie für äußerst gefährlich und vor allen Dingen sehr pflegeintensiv.
Eine config.pro, eine config.win und schon gar eine config.sup müssen zentral verwaltet werden, d.h. Ihr solltet Euch eine Strategie erarbeiten um das in einem eventuell vorhandem Netzwerk zu realisieren.


Kann man machen, muß man aber nicht. Bei uns werden u.a. Druck-Konfigurationsdateien (PCFs, Table.pnts), Symboldateien, Startparts und -assemblies und dergleichen mehr (natürlich!) zentral verwaltet, dazu der ganze Katalog an Familientabellen, Rahmen etc. in Intralink. Auch die config.sup liegt natürlich zentral im Netzwerk.

Aber gerade config.pro und config.win konfigurieren sich die User selbst. Warum? Weil unsere 15 Konstrukteure auf teilweise sehr  verschiedenen Technologiefeldern (Maschinenkonstruktion, Werkzeugkonstruktion, Artikelzeichnungen, Muster...) arbeiten, dazu unterschiedliche Mapkeys und Voreinstellungen benötigen und sich außerdem über Jahre ganz unterschiedliche Arbeitsgewohnheiten und Kenntnisstände angeeignet haben. Diesen Usern die Verantwortung für "ihre config.pro", "ihre Mapkeys" und "ihre Buttons" wegnehmen zu wollen, käme vermutlich einem Seppuku gleiche.

Allerdings gebe ich freimütig zu, daß es sich dabei um eine historisch gewachsene Arbeitsstruktur handelt, deren Bedingungen eben für unsere Firma und meine Konstruktion gelten. Woanders mögen die Bedingungen anders und Dein Konzept durchaus berechtigt sein.

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 11. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 11. Sep. 2005 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Um Gottes Willen wollte ich hier niemanden zum Seppuku bewegen, aber trotzdem überwiegt für mich der Vorteil der Zentralisierung der Einstellungsdateien.
Gewachsen hin, gewachsen her, was ist wenn neue Leute, was notgedrungen immer wieder passiert, hinzukommen, die die Historie nicht mitgemacht haben und womöglich noch eigene Einstellungen aus ihrem ehemals bekannten Umfeld mitbringen?
Ich sprach auch nicht davon irgend jemandem was wegzunehmen, geschweige denn Ihn auf irgendeine Art einzuschränken.
Bei uns ist auch was historisch gewachsen. Die Sache lief anfangs sehr gut, da Selbstdiziplin und Kommunikation stimmte. Doch dann wurde die Sache, wie oben erwähnt, durch neue Mitarbeiter erweitert.
Es lief immer weiter, bis man nach einiger Zeit feststellte (für mich viel zu spät) das alles aus dem Ruder zu laufen schien.
Erst dann haben wir uns hingesetzt und unter Rücksichtnahme aller das Bestmögliche herausgearbeitet, mit Erfolg.
Wir haben zum Beispiel nachgewiesen, das verschiedene Mapkeys und damit verbundene Buttons so unnötig wie ein Kropf sind, nur den Bildschirm verkleinern und im Endeffekt keinen Vorteil gegenüber der menügesteuerten Bedienung bringen. Diese wurden dann im Einvernehmen aller abgeschafft. Dagegen hatten einige User sehr effiziente Mapkeys gebastelt. Diese haben wir dann allen zugänglich gemacht. Es gibt nichts schlimmeres, wenn ein User mal den Arbeitsplatz wechseln muß und nicht mehr arbeiten kann, weil seine "eigenen" Buttons nicht mehr da sind.
Vor allen Dingen ist das gößte Problem 15 Administratoren in einer Firma unter einen Hut zu bekommen.

Gruß
Olaf


------------------
 

PS: 5.13, was ne Uhrzeit am heiligen Sonntag...

[Diese Nachricht wurde von os am 11. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe nun zumindest heut morgen Ein Meeting mit dem Administrator und dem Chef um weitere Überlegungen anzustellen, wie das in Zukunft gemacht werden sollen. Dafür werde ich eure Vorschläge mit einbringen und dann schaun wir halt mal was dabei rauskommt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 12. Sep. 2005 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:

Um Gottes Willen wollte ich hier niemanden zum Seppuku bewegen, aber trotzdem überwiegt für mich der Vorteil der Zentralisierung der Einstellungsdateien.

Die stelle ich auch gar nicht in Abrede, ganz im Gegenteil. Noch einmal: Hier bei uns funktioniert das individuelle Verwalten von config.pro und config.win nur deshalb, weil die Leute sich von Anfang an selbst drum gekümmert haben und sich ihre eigenen, äußert unterschiedlichen und darüberhinaus bestens funktionierenden Arbeitsumgebungen geschaffen haben.

Wäre das nicht der Fall, würden also alle Nase lang User zu mir angeputtelt kommen und um Hilfe bei irgend einem Problem mit config.pro/config.win ersuchen, hätte ich ruckzug eine zentrale Verwaltung auch für diese Dateien realisiert.

Alles andere - Startparts, Standardbaugruppen, Familientabellen, Symboldateien, Zeichnungsrahmen, Intralink-Parameter, Intralink-Zugriffsrechte und so weiter und so weiter - liegen natürlich zentral und unterliegen ausschließlich dem Zugriff des Admins (mir).

Darum: Hätte ich keine historisch gewachsene Konstruktion zu verwalten, sondern den Aufbau einer Pro/E-Landschaft von Null auf zu konzeptionieren, würde ich es sicherlich ähnlich wie Du anstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Bin immer noch fleißig neben dem Zeichnen am Konfigurieren.
Frage, warum ist automatisch das Verzeichnis Arbeitsverzeichnis in dem die Batch Datei liegt, die ich angelegt habe. D.h., das auch in diesem Verzeichnis meine config.pro liegen muss, damit sie geladen wird. kann ich in der Batch Datei einen Ordner Festlegen, der dann Arbeitsverzeichnis ist?

Gruß Joshua

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 13. Sep. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jo_shi:
Hallo,
Bin immer noch fleißig neben dem Zeichnen am Konfigurieren.
Frage, warum ist automatisch das Verzeichnis Arbeitsverzeichnis in dem die Batch Datei liegt, die ich angelegt habe. D.h., das auch in diesem Verzeichnis meine config.pro liegen muss, damit sie geladen wird. kann ich in der Batch Datei einen Ordner Festlegen, der dann Arbeitsverzeichnis ist?

Gruß Joshua


Hallo Joshua,

wenn Du Dir eine Verknüpfung zu Deiner Batch-Datei z.B. auf den Desktop oder ins Startmenü von Windows legst kannst Du in den Eigenschaften dieser Verknüpfung unter "Ausführen in" auch ein beliebiges anderes Arbeitsverzeichnis eintragen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist ja genial, das heisst ich kann mit diesem einfachen Trick egal welches Arbeitsverzeichnis festlegen. Also auch alle Netwerklaufwerke.

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 13. Sep. 2005 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jo_shi:
Das ist ja genial, das heisst ich kann mit diesem einfachen Trick egal welches Arbeitsverzeichnis festlegen. Also auch alle Netwerklaufwerke.

Ist eigentlich kein "genialer Trick", sondern simpelste Windows-Funktionalität und wurde Dir außerdem von mir bereits am 09. September im Zusammenhang mit der Festlegung Deines Arbeitsverzeichnisses genannt. Überlesen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Aber Dein Betriebssystem müssen wir Dir jetzt nicht auch noch erklären?

Doch hab ich schon gelesen, hab mich nur nicht mehr getraut nachzufragen! Das ich Windows habe und damit arbeite schön und gut aber mit solchen Dingen hab ich mich nie beschäftigt woher soll ich das denn dann wissen. Und nach diesem Eintrag werde ich hier wahrscheinlich nie wieder eine Frage, stellen wenn man dann doch nur blöd angemacht wird!

@JPiestsch
Macht es dir eigentlich Spass andere Leute immer als Deppen darzustellen, wenn du schon so oft auf dieselben Fragen geantwortet hast oder gewisse Dinge einfach voraussetzt dann beantworte doch einfach die Fragen nicht, es zwingt dich niemand das zu tun.


Das wars Tschüß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 13. Sep. 2005 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

spoc
Mitglied
Raumfahrer


Sehen Sie sich das Profil von spoc an!   Senden Sie eine Private Message an spoc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spoc

Beiträge: 101
Registriert: 12.06.2001

erstellt am: 13. Sep. 2005 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist denn hier los ?
Jo_shi hat sich hier noch am aller wenigsten blamiert.
@JPietsch:
Studier doch mal Deine eigene Quellenangabe.
(How To Answer Questions in a Helpful Way) http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html#id3003018

------------------
-beam me up scotty-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 14. Sep. 2005 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Lieber Jo_shi,

es tut mir sehr leid, wie Du hier behandelt wurdest - und das, obwohl Du schon vorweg genommen hast, dass Du die Suche benutzt hast und einfach nur Hilfe brauchst.

Zitat:
Original erstellt von Jo_shi:
Doch hab ich schon gelesen, hab mich nur nicht mehr getraut nachzufragen!
[...]
Und nach diesem Eintrag werde ich hier wahrscheinlich nie wieder eine Frage, stellen wenn man dann doch nur blöd angemacht wird!
Das wars Tschüß

Ich möchte mich - ganz bestimmt auch im Namen der meisten anderen Forumsnutzer - bei Dir entschuldigen!

Der Umgangston hier im Pro/E-Forum hat sich seit einer ganzen Weile bedenklich verändert, ganz bestimmt auch dadurch, dass seit dem Erscheinen der Studentenversion sehr viele "Neulinge" dieses Forum als "schnellen Handbuch-Ersatz" missbrauchen.

Trotzdem kann es nicht sein, dass anständige Fragesteller, wie Du, beschimpft und verärgert werden.

Bei so mancher patziger Antwort sollten die Moderatoren ermahnend eingreifen, auch wenn der patzige Antworter schon viele, viele gute Beiträge geschrieben hat!

Ich möchte Dich bitten, die unfreundlichen Antworten einfach zu überlesen, das Forum weiterhin dafür zu benutzen, wie es eigentlich gedacht ist:
Nämlich als Informations-Quelle und Ort zum Austausch von Wissen!

Würde mich sehr freuen weitere Beiträge von Dir zu lesen.

Viele FREUNDLICHE Grüße,
Michael.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 14. Sep. 2005 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo_shi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann mich dem Beitrag von Michael nur anschließen, was ich Jo_shi
in einer PM auch schon kundgetan habe.

Also Jo_Shi, dranbleiben und weitermachen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo_shi
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Medizintechnik


Sehen Sie sich das Profil von Jo_shi an!   Senden Sie eine Private Message an Jo_shi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo_shi

Beiträge: 92
Registriert: 17.06.2005

erstellt am: 14. Sep. 2005 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank euch beiden!!!!

Mit freundlichen Grüßen Joshua

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz