Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wildfire 2.0 stürzt ständig ab!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Wildfire 2.0 stürzt ständig ab! (2646 mal gelesen)
freshnight
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von freshnight an!   Senden Sie eine Private Message an freshnight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freshnight

Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2005

Wildfire 4.0

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe ein Problem mit ProE Wildfire 2.0 (StudentenVersion)! :-(
Es passiert öfters, dass mein Rechner während des Arbeitens einfach "stehen bleibt"! Man kann die Maus nicht mehr bewegen und der Taskmanager geht auch nicht mehr auf! Selbst wenn man den "Power" Knopf des Rechners drückt, fährt er sich nicht runter!

Meistens kommt diese Situation zustande, wenn ich eine Bohrung plazieren möchte, oder einfach nur hin- und herzoome!

Der Rechner ist ein 2,8GHz P4 mit ner Radeon 9200 und 1024MB Arbeitsspeicher.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi fresh,

Die WF2 hat da manchmal ein paar Eigenheiten gezeigt, bisher hauptsächlich mit Baugruppen und bei mir weniger mit Bohrungen.

Ich habe zur Behebung des gelegentlichen "Einfrierens" schnell mal mit ALT+TAB irgend ein anderes Fenster geöffnet, und dann war das Pro/E-Fenster wieder aktiv. Andere Trickse gehen auch, basieren alle darauf, temporär ein anderes Fenster zu öffnen.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freshnight
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von freshnight an!   Senden Sie eine Private Message an freshnight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freshnight

Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2005

Wildfire 4.0

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den herzlichen Empfang! :-)

Mit ALT+TAB hab ich es noch nicht probiert, aber ich glaube nicht, dass es klappen wird, denn der rechner ist sofort(!) komplett platt! Es geht gar nichts mehr! :-(

Es kann aber doch nicht sein, dass das bei WF normal ist!?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja,

haste mal gecheckt, ob die Graka für WF2 zugelassen ist?

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 07. Jun. 2005 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dbexkens:
haste mal gecheckt, ob die Graka für WF2 zugelassen ist?

Isse nicht:
http://www.ptc.com/WCMS/files/25305en_file1.pdf

Das übliche also: Treiber updaten und hoffen, daß es geht, aber alles ohne Gewähr.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 07. Jun. 2005 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freshnight:
Der Rechner ist ein 2,8GHz P4 mit ner Radeon 9200 und 1024MB Arbeitsspeicher.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

An CPU und RAM ist der Rechner für WF2 völlig ausreichend ausgestattet. Daher läuft's aller Wahrscheinlichkeit nach (wie so oft) auf die Grafikkarte hinaus...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Jun. 2005 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei ATI-Spielkarten  sind die älteren Treiber oft besser CAD (pro/E) geeignet
Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/008536.shtml (sprich mal gofurygo direkt an) und viele andere http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006169.shtml Berichte bitte über deine Ergebnisse andere freuen sich!!!!

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freshnight
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von freshnight an!   Senden Sie eine Private Message an freshnight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freshnight

Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2005

Wildfire 4.0

erstellt am: 07. Jun. 2005 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist natürlich möglich, dass es an der Graka scheitert! Klingt auch sehr plausibel.

Wollte morgen eh ne neue Karte bestellen, dann kann ich auch einen nehmen, die auf jeden Fall mit WF2 "kompatibel" ist!

Ich denke mal die Karten, die dort aufgelistet sind, sind reine Karten für CAD und kosten wahrscheinlich auch dementsprechend!?

Könnt ihr mir ein paar (Spiele-)Grakas vorschlagen, die auf jeden Fall mit WF2 harmonieren? <170€

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppel
Mitglied
Konstruktion & Entwicklung, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Seppel an!   Senden Sie eine Private Message an Seppel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppel

Beiträge: 23
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!

Ich habe ein ähnliches Problem mit WF2, auch mit der Student Version (Version F000 bzw M090 an FH). Allerdings sind die Abstürze bei mir nicht wirklich reproduzierbar, sie passieren einfach. Das ganze passiert bei komplexen Modellen bzw. bei größeren Baugruppen. Pro/E beendet sich und man findet sich im Windows wieder ohne Vorwarnung. Ein Lob an denjenigen, der alle 10min speichert 
Auf den HP-Workstations an FH sind 1GHz Dualprozzis drin mit 1GB RAM, bei mir daheim Athlon XP2100+ mit 1GB RAM. Das Modell hat eine bescheidene Größe von knapp 40MB. Nach dem Laden von ProE und öffnen des Modells ist der Arbeitsspeicher jedoch noch nicht voll belegt, deswegen glaub ich irgendwie nicht, dass es an zu wenig Speicher liegen könnte. Ach ja: An FH Win2000, Daheim XP Pro.
An dem Rechner daheim habe ich auch schon Prime (dient eigentlich zur Primzahlberechnung, aber ideal um Stabilität zu testen) im 24h-test laufen lassen, keine Fehler.
Gibts Optionseinstellungen, die solche Probleme lindern oder beseitigen können?! Hab nämlich langsam den Spaß an WF2 verloren 

Seppel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.

erstellt am: 08. Jun. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Abstürze treten bei uns auch bei noch kleineren Teilen auf, ohne jede Vorankündigung und Reproduzierbarkeit. Anfragen bei der PTC-Hotline haben bis jetzt allerdings immer ins Nirvana geführt, sprich keine Ergebnisse.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppel
Mitglied
Konstruktion & Entwicklung, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Seppel an!   Senden Sie eine Private Message an Seppel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppel

Beiträge: 23
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Antwort! So was hab ich mir schon fast gedacht...

Es gibt aber vorher ganz kleine Symptome für den Crash. Bei kleinen Teilen, aber vielen (ca.10) geöffneten Fenstern merkt man, wenn man vielleicht mal wieder ein Fenster schließen sollte. Spätestens wenn Ebenen sehr verzögert "gehighlightet" (ich liebe dieses Wort  ), sollte man sich überlegen, ob man nicht besser ein Fenster schließt und speichert. Wenn man weiterarbeitet, dann ist der Crash garantiert.
Hilft wohl nur beten und speichern und nach der Abreit 10minuten lang purgen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 08. Jun. 2005 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

@freshnight:

Suche mal hier im Forum nach "Grafikkarte", ich habe da noch was im Hinterkopf, dass man ältere zertifizierte Grafikkarten mittlerweile recht günstig bekommt.

Wenn Du Deinen Rechner allerdings auch zum Spielen von neuen 3D-Titeln benutzt, wird eins von beiden darunter recht heftig leiden - das verträgt sich "normalerweise" wohl nicht so toll...

Allerdings kann man mit einer guten Treiberauswahl die Wogen wohl ein bisschen glätten.

Aber eine universelle Spiele- & Pro/E-Karte wird es wohl nicht geben, dazu sind die Ansprüche zu unterschiedlich, sorry.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 08. Jun. 2005 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht noch ein Hinweis für "sparen" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007785.shtml
Global gilt  viele Fenster und Spiele-Karten absolut tödlich!!!
Wochenversionen M110 oder M100 sind garantiert erheblich besser als F00
Meistens wird beim Absturz in die Datei std.out bzw. std.err was geschrieben
z.B. "RAISING SIGNAL : Signal number : 11" = mit hoher wahrscheinlichkeit Grafikkarte

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 08. Jun. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freshnight:
Könnt ihr mir ein paar (Spiele-)Grakas vorschlagen, die auf jeden Fall mit WF2 harmonieren? <170€

"Auf jeden Fall" mit WF2 harmonieren tun auf jeden Fall nur die offiziell von PTC freigegebenen Karten, und die kosten entsprechend Schotter. Daneben dürfte es noch eine große Zahl von Grafikkarten geben, die gut mit Pro/E funktionieren, nur nicht offiziell von PTC zertifiziert sind. Das heißt: Man hat nie die völlige Gewissheit, Pro/E ohne Fehlfunktionen fahren zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 08. Jun. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von andre.hofmann:
Diese Abstürze treten bei uns auch bei noch kleineren Teilen auf, ohne jede Vorankündigung und Reproduzierbarkeit. Anfragen bei der PTC-Hotline haben bis jetzt allerdings immer ins Nirvana geführt, sprich keine Ergebnisse.

Wenn Ihr zahlender Wartungskunde seid und von PTC zertifizierte Hardware einsetzt, dürft Ihr der Hotline derartige Passivität auf keinen Fall durchgehen lassen. Das heißt: Jeden Call so lange eskalieren, bis die Herrschaften mit einer Lösung rüberkommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppel
Mitglied
Konstruktion & Entwicklung, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Seppel an!   Senden Sie eine Private Message an Seppel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppel

Beiträge: 23
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Global gilt  viele Fenster und Spiele-Karten absolut tödlich!!!
Wochenversionen M110 oder M100 sind garantiert erheblich besser als F00
Meistens wird beim Absturz in die Datei std.out bzw. std.err was geschrieben
z.B. "RAISING SIGNAL : Signal number : 11" = mit hoher wahrscheinlichkeit Grafikkarte

Danke! Ich werd mal in den std´s nachschauen, ob dort was hinterlegt ist.
Mit den Grafikkarten glaub ich hängt das nicht unbedingt zusammen, also in Bezug auf Spiele-Grafikkarte. An der FH ist es ja auch, und das sind HP-Workstations mit zertifizierten Grakas... Und dort ist Version M090 drauf...

Zitat:
Wenn Ihr zahlender Wartungskunde seid und von PTC zertifizierte Hardware einsetzt, dürft Ihr der Hotline derartige Passivität auf keinen Fall durchgehen lassen. Das heißt: Jeden Call so lange eskalieren, bis die Herrschaften mit einer Lösung rüberkommen.

Naja, das ist so ne Sache  Wir sind zwar zahlende Kunden, aber haben die Lizenz über die FH bezogen und mit dieser Lizenz kriegt man eigentlich keinen Support. Selbst beim damaligen Timeout-Problem bei WF1 wurde erst nach knapp 4 Monaten eine Lösung für das Problem bereitgestellt.
Jedoch sollte man (speziell zum Timeout-Problem) eines auch anmerken: Ein paar Studenten, die jetzt Kontakte und Erfahrung mit Pro/E sammeln, werden in 10 Jahren möglicherweise darüber entscheiden, ob es in ihrer Firma auch Pro/E gibt oder ob man aufgrund schlechter Erfahrungen eher der Konkurrenz den Vorzug gibt. Mir ist völlig bewusst, dass es wohl kein System ohne Fehler gibt. Wenn aber wenigstens eine ernsthafte Verfolgung des Fehlers vorliegen würde, könnte dies auch als positive Erfahrung im Gedächtnis bleiben.
Ich werde jedenfalls nochmal mit dem zuständigen an der FH sprechen und ihm den Fehler mal zeigen (mittlerweile fast reproduzierbar), mal sehen ob er was finden kann, denn es betrifft ja nicht nur die normale Studi-Version, sondern auch die Hochschul-Version. Und dort sind Verträge mit den Bundesländern vorhanden...

Seppel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppel
Mitglied
Konstruktion & Entwicklung, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Seppel an!   Senden Sie eine Private Message an Seppel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppel

Beiträge: 23
Registriert: 09.11.2003

SWX 2010 SP5
HP Elitebook 8560w
Intel i7-2630QM, 8GB RAM
Quadro 1000M
Win7 x64 Enterprise

erstellt am: 14. Jun. 2005 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freshnight 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt news: Alois hatte recht, und zwar kommt der Fehler mit "Signal number 11"...
Ich hab jetzt mal nen alten Ati Catalyst Treiber benutzt und siehe da, Pro/E ist stabiler. Ich will nicht sagen, dass es endlos stabil läuft, aber man kann mal 10 Fenster (mit kleineren Komponenten) aufmachen, ohne dass man Angst haben muss. Treiber-Version ist 5.2, um all den geplagten etwas weiter zu helfen...
Warum der Fehler aber auch an der FH auftritt ist mir irgendwie ein Rätsel...aber zumindest läufts ja daheim perfekt 

Seppel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freshnight
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von freshnight an!   Senden Sie eine Private Message an freshnight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freshnight

Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2005

Wildfire 4.0

erstellt am: 14. Jun. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mittlerweile auch "eine Lösung" gefunden, wie man das Problem beheben kann.
Einfach mal die DirectX etc. Unterstützungen ausschalten und dann sollte es funktionieren. Zumindest läuft es bei mir bis jetzt stabil (24h)!
Ist zwar auch keine richtige Lösung, aber ein angenehmes Provisorium! ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz