Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Teilkreisdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Teilkreisdarstellung (2835 mal gelesen)
inazuma
Mitglied
Dipl. Ing. Physik


Sehen Sie sich das Profil von inazuma an!   Senden Sie eine Private Message an inazuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inazuma

Beiträge: 254
Registriert: 16.06.2004

Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag

erstellt am: 02. Jun. 2005 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen !

Nach welchen Kriterien stellt ProE die Teilkreise von auf "Durchmesser-Basis" erzeugten und gemusterten Bohrungen in der Zeichnung dar ?
Es sieht so aus, als wenn es auf Zufall beruht ! Teilweise so - teilweise anders (mit "Fadenkreuz"). Es nervt fürchterlich, wenn die Teilkreise für die Bemaßung fehlen und auch nicht (über "Zeigen" - Achsen) angezeigt werden können.

Bitte Fragen nicht mit Gegenfragen beantworten, was nicht heißen soll, daß keine Fragen zur Frage gestellt werden dürfen ;-)

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 06. Jun. 2005 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg!

Folgende Einstellungen in der Zeichnungs.dtl beinflussen das Verhalten der Achsen:

radial_pattern_axis_circle YES (Achse als Fadenkreuz oder mit Kreis)
axis_interior_clipping NO (bestimmt ob die Achsen des Fadenkreuzes geteilt werden sollen, das heißt bei Einstellung auf YES besteht ein  Fadenkreuz aus 4 Segmenten anstatt aus 2)
circle_axis_offset 3 (Abstand in mm, wie weit Achsen überstehen)
Hatte auch schon Fälle, wo (besonders nach dem Umdefinieren des Bohrungsmusters) die Achsen auf der Zeichnung nicht mehr richtig dargestellt wurden.


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 06. Jun. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

vielleicht kann auch folgender Beitrag helfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/008510.shtml

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 24. Jul. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich


help.jpg

 
Ich als armer, kleiner Student hab eben mal wieder das selbe Problem. Hab auch schon alle Beiträege dazu gefunden, nur hilft mir das nicht wirklich weiter.
Also radial_bla steht auf YES.

Weil:
Wir Studenten bekommen immer das Nutzlose beigebracht. Ich hab keine Ahnung, wie man Teilkkreisbohrungen mit "Bemassung " mustert. Probiert hab ichs schon, nur ich komm auf keinen grünen Zweig...
Hilfe?

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 24. Jul. 2005 18:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich


teilkreis.prt.zip

 
Hier ein Beispiel für ein solches Muster.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 25. Jul. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

1001 Dank für die schnelle Hilfe! Langsam bin ichs leid, die Arbeit unserer Profs durch stundenlanges Rum-Klick-Probieren zu vervollständigen...

Jetzt erst mal ab in CAD- Pool und die Datei öffnen... (Studi- Version).

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sven K.
Mitglied
Technologieentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Sven K. an!   Senden Sie eine Private Message an Sven K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven K.

Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2010

Catia V5 R19
Pro/E WF4 M140
Robcad 8.0
Windows XP 64 Prof SP 2
Dell Precision WorkStation M6400
8 GB RAM
Intel Core2 T9600
Grafik: Quadro FX 2700M

erstellt am: 04. Jun. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Das alte Thema nochmal rauskram...

Servus,
gibts eigentlich einen besonderen Grund, dass Pro/E beim Einzelteil den Teilkreis zeigt, sich aber in der Zeichnungsableitung der Baugruppe aufs bitterste wehrt?

Macht doch wenig Sinn.

Ein Bemaßungsmuster ist es übrigends.

Danke.

Gruss Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 04. Jun. 2010 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sven K.:
... gibts eigentlich einen besonderen Grund, dass Pro/E beim Einzelteil den Teilkreis zeigt, sich aber in der Zeichnungsableitung der Baugruppe aufs bitterste wehrt? ...
Es gibt keinen, weil es diesen Teilkreis wunderbar zeigt. Gerade in der WF4 M120 mit einem schönen Bohrungsmuster als BG-Materialschnitt ausprobiert und einem Bohrungsmuster im Einzelteil probiert. Von beiden Mustern habe ich die Teilkreise angezeigt bekommen.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kurt68
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) MB


Sehen Sie sich das Profil von Kurt68 an!   Senden Sie eine Private Message an Kurt68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kurt68

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 05. Jun. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, gerade beim Arbeiten mit verschiedenen Pro-E Versionen ist es oft müßig, den Lochkreis eines radialen Musters zu erzeugen. Ich behelfe mich da folgendermaßen:
Im Modeliermodus schon den Kreis (Scnittlinie)erzeugen (auf dem das Bohrbild liegt), diese Kreisline dann (über Eigenschaften ändern) in eine Strich-Punktlinie ändern - fertig.
Im Zeichnungsmodus ist dann die Lochkreislinie gut sichtbar.
Wenn alles nicht hilft, versuchs mal damit.
Viel Erfolg und Tschüsss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sven K.
Mitglied
Technologieentwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Sven K. an!   Senden Sie eine Private Message an Sven K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven K.

Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2010

Catia V5 R19
Pro/E WF4 M140
Robcad 8.0
Windows XP 64 Prof SP 2
Dell Precision WorkStation M6400
8 GB RAM
Intel Core2 T9600
Grafik: Quadro FX 2700M

erstellt am: 10. Jun. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Pro/E scheint ab und an sehr launisch zu sein. Die Baugruppenansicht ein paarmal neu erstellt und der Teilkreis taucht auf.

Nicht wirklich nachvollziehbar, aber wir geben uns damit zufrieden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Jun. 2010 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inazuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sven K.:
Pro/E scheint ab und an sehr launisch zu sein. Die Baugruppenansicht ein paarmal neu erstellt und der Teilkreis taucht auf.  Nicht wirklich nachvollziehbar, aber wir geben uns damit zufrieden 

Doch, das ist IMHO nachvollziehbar:
In alten Zeichnungen bzw. alten Ansichten darf der Lochkreis nicht automatisch erscheinen
Beim Neuerzeugen einer Ansicht erscheint der Teilkreis http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/008510-2.shtml#000010  und nachfolgende

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz