| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Spirale aus Blech abwickeln (497 mal gelesen)
|
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ho Ho liebe Pro-E Gemeinde Folgendes Problem : Ich möchte eine Spirale aus Blech abwickeln. Die Erzeugung ist ja relativ einfach über Sheetmetal, aber dann!!!. Nach der Erzeugung kann man keine gültige Kante oder Ebene anwählen um das Blech dann abzuwickeln. Vermutlich weil keine der Kanten gerade ist. Erzeugt man aber erst eine Lasche um dann eine Spirale zu erzeugen funzt das auch nicht. Wer kann helfen ist dringend!!! Gruss Mortemer "Es sind die Phantasten die die Welt in Atem halten nicht die Erbsenzähler" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo also hier ist ein Beispiel der Spirale. Wichtig ist in diesem Fall nur die Abwicklung. Ob sie nur 270° ist spielt dabei keine Rolle, ebenso die Enden die ja in der Wirklichkeit bei einem Blech sich wohl nicht ganz so verhalten. Schon mal vielen Dank Mortemer "Man kann nicht die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge tragen, ohne jemanden den Bart zu sengen" C.J. Lichtenberg 1780 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mortemer
|
Mortemer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 49 Registriert: 29.10.2001 ProE WF2.0 /M250 Windows XP
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|