Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Flexible Komp.-Stücklistenballon

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Flexible Komp.-Stücklistenballon (908 mal gelesen)
p3steine
Mitglied
Masch.Ing


Sehen Sie sich das Profil von p3steine an!   Senden Sie eine Private Message an p3steine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p3steine

Beiträge: 163
Registriert: 25.02.2003

Pro/E Wildfire 2.0 M240
Windows XP Professional SP2
Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM

erstellt am: 09. Nov. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Hat jemand eine Ahnung wieso der Stücklistenballon einer Komponente verschwindet, sobald man die Komponente 2 mal mit einer Flexibilität in die Baugruppe eingebaut hat?
Eigentlich ist der Sinn der Flexibilität ja gerade, dass man eine Komponente in mehreren Zuständen in eine Baugruppe einbauen kann. Wenn nun der Ballon einfach so verschwindet, nützt mir diese Funktion aber nicht viel, weil ich die Komponente dann lieber ohne Flexibilität einbaue, und dafür den Ballon auf der Zeichnung habe!

Kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem?

Gruss

p3steine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Problem ist bekannt. PTC bezeichnet die Behebung dieses Fehlers als 'Software Enhancement'.

PS.

kleine Übersetzungshilfe (Orwell lässt grüßen)

Deutsch        <->      PTC-Sprech
Problem bericht          CALL
Fehlerbehebung            Software Enhancement
Umgehung eines Fehlers    Technical Point of Interest

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marek_K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Marek_K an!   Senden Sie eine Private Message an Marek_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marek_K

Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2006

WF2-M160, WXP_SP2,
EPOX EP-4PDA5+, 4GB RAM,
PNY FX500.

erstellt am: 12. Dez. 2008 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ist dieses Problemm inzwischen in WF3, WF4 oder WF5 schon korrigiert?
Habe heute wieder ein Teil (Riemen mit Umfang Achsabstand flexibel) mehrfach in einer BG eingebaut. Jede Version (Achsabstand) produziert in der Stückliste einen getrennten Eintrag. Mit den Baloons habe nicht mal versucht - diese kann ich zu Not von Hand basteln. Jetzt muss ich wohl meine AV Kollegen aufklären warum dass so ist. 
Oder gibt es hierzu andere Tricks?

Grüße
Marek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Dez. 2008 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten seit einiger Zeit mit diversen flexiblen Teilen in Baugruppen und haben die beschriebenen Probleme (fast) noch nie gehabt.
Gegenfrage: Wird durch die Flexibilität einer der angezeigten Parameter in der Stückliste verändert, z.B. Längenangaben, Gewichte oder ähnliches? In diesem Fall wäre das Verhalten nämlich nicht mal als falsch zu bezeichnen.
In dem einen Fall, den ich bei uns gesehen habe, war das Problem nach dem Austausch der Stücklistentabelle nicht mehr nachvollziehbar.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robi wan Kinobi
Mitglied
Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Robi wan Kinobi an!   Senden Sie eine Private Message an Robi wan Kinobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robi wan Kinobi

Beiträge: 231
Registriert: 07.01.2007

8GB Ram & ATI Fire GL 5200
ProE WF3 M170

erstellt am: 12. Dez. 2008 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015798.shtml#000005


Vielleicht hilft es!

------------------
Gruß

Robi wan Kinobi

Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E ....

www.seabearsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marek_K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Marek_K an!   Senden Sie eine Private Message an Marek_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marek_K

Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2006

WF2-M160, WXP_SP2,
EPOX EP-4PDA5+, 4GB RAM,
PNY FX500.

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Tipps,
ich habe Parameter Gewicht (wird in der Tabelle gezeigt) im PRT von der Berechnung in den Beziehungen entkoppelt und das Parameter von Hand eingetragen. Danach wurde in der Stückliste die Position nur ein mal gezeigt. Habe dieses schon vermutet - da es aber das Berechnete Gewicht in den Teilen bis auf 6 Nachkommestellen die im Parameterfeld angezeigt werden, gleich war, und das Gewicht in der Tabelle nicht angezeigt wird - habe ich dies nicht als Problemmstelle erkannt.
Der Tipp mit:
"Unter Wiederholbereich\Attribute den Stuecklisten-Bereich von "Keine Duplikate" auf "Keine Dup/Ebene" umstellen.
Danach laesst sich der Ballon der flexiblen Komponente(n) normal erzeugen"
- bringt bei mir leider nicht den erwünschten Erfolg weil die Baugruppe einige Unterbaugruppen beinhaltet und die Zahnrimen sind in diesen verteilet . Somit ist die Tabelle voll mit Duplikaten - dafür aber werden Ballons angezeigt.
Alles natürlich unter WF2-M160. Falls ich dann diese Ballons brauche - werde ich diese von Hand Erzeugen.

Noch mal Vielen Dank!
Marek

[Diese Nachricht wurde von Marek_K am 15. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz