Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gewindedarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gewindedarstellung (4326 mal gelesen)
Dion321
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dion321 an!   Senden Sie eine Private Message an Dion321  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dion321

Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2004

P4,3000
ATI Radeon 9800, 128MB
Arbeitsspeicher: 1,5GB

erstellt am: 21. Jun. 2004 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine Zeichnungsansicht die im Schnitt dargestellt ist. Mein Prob. ist dass das Gewinde nur in Anstichtdarstellung/standard dargestellt wird aber auch alle anderen Kanten (sichtbar, unsichtbar). Wie kann ich es so einstellen, dass in meiner standard Ansichtdarstellung nur sichtbare Kanten und Gewinde dargestellt werden.

MfG, Dion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 21. Jun. 2004 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

In Wildfire:
Ansicht anwählen / Eigenschaften / Ansichtsdarstellung / Sichtbare Kanten

In 2001:
Ansicht / Ansichtsdarstellung /Ansicht wählen/ Sichtbare Kanten

Empfehlung: Handson oder Webseminare besuchen. Bücher sind auch nicht schlecht.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dion321
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dion321 an!   Senden Sie eine Private Message an Dion321  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dion321

Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2004

P4,3000
ATI Radeon 9800, 128MB
Arbeitsspeicher: 1,5GB

erstellt am: 21. Jun. 2004 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ne das war ja klar, aber wenn ich das so mache wie du es beschrieben hast, wird das Gewinde auch ausgeblendet. Kann man es so einstelle dass es nicht ausgeblendet wird?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Jun. 2004 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht sicher zu machen, ist aber sehr aufwendig und nicht zu empfehlen. Die Vorgehensweise wäre folgende, wenn man sie unbedingt machen möchte: Bevor man die verdeckten Kanten mit der beschriebenen Methode ausblendet setzt man die Kanten noch auf verdeckte Darstellung über den Punkt Kantendarstellung. Wenn man danach die Ansicht auf sichtbare Katen stellt, sollten die geänderten Kanten weiterhin sichtbar bleiben.

Die besser Möglichkeit für die Bemaßung von solchen verdeckten Gewinden ist aber die Darstellung mit Ausbrüchen, da bekanntlich verdeckte Körperkanten nicht bemaßt werden sollen/dürfen. Wenn es Dir nur darum geht, die Lage der Bohrungen etwas besser zu verdeutlichen, ist es vielleicht besser noch eine zusätzliche Ansicht zu erzeugen; denn schließlich muß man sie ja nicht selbst zeichnen.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dion321
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dion321 an!   Senden Sie eine Private Message an Dion321  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dion321

Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2004

P4,3000
ATI Radeon 9800, 128MB
Arbeitsspeicher: 1,5GB

erstellt am: 22. Jun. 2004 01:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ansicht_sichtbare_Kanten.JPG


Ansicht_standard.JPG

 
Erstmal danke für die Antworten,

aber ich glaube ich hab mein Problem nicht deutlich geschildert.
Meine Zeichnung ist im Vollschnit als Ausbruch dargestellt. Bei der Einstellung AnsichtDarstellung/standard ist das Gewinde der Schraube zu sehen (Bild 1). Wenn ich es aber umstelle in AnsichtDarstellung/SichtbareKanten verschwindet das Gewinde (Bild 2).
Ich will es behalten denn schließlich hab ich mein Ausbruch dafür ja erstellt. Die Folie ist eingeblendet.

So ich hoffe ich habs jetzt besser hinbekommen (Sorry). :-)

MfG
Dion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 22. Jun. 2004 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das sieht mir wieder nach einer Durchdringung in der Baugruppe aus.
Versuch mal folgendes:
Lösch mal das rechte Bauteil. Dort sind Kanten, die ich mir nicht ganz erklären kann.
Nach dem Löschen noch mal die Ansicht betrachten.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Reinhart
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Reinhart an!   Senden Sie eine Private Message an Reinhart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Reinhart

Beiträge: 177
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 22. Jun. 2004 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dion,

überprüfe bei deiner Konfiguration der Zeichnungsdatei (DIN.DTL) die beiden Werte:

hlr_for_threads            YES
thread_standard            STD_ISO_IMP_ASSY

dann sollte auch deine Gewindedarstellung vernünftig angezeigt werden.


######################################################
hlr_for_threads

no, yes
Diese Option bestimmt die Darstellung von Gewinden in einer Zeichnung gemäß ISO- oder ANSI-Norm
(Einstellung durch die Konfigurationsdatei-Option "thread_standard"). Beim Wert "yes" werden
Gewindekanten nach ANSI- oder ISO-Norm für den Typ Verdeckte Kanten (Hidden Line) dargestellt.

##############################################
thread_standard

std_ansi, std_ansi_imp, std_iso_imp, std_iso_imp_assy, std_ansi_imp_assy, std_iso
Diese Option steuert die Darstellung von Gewindebohrungen mit einer Achse (als Kreisbogen (ISOStandard)
oder als Kreis (ANSI-Standard) senkrecht zum Bildschirm).
Beim Wert "std_ansi_imp" oder "std_iso_imp" werden verdeckte Gewindekanten nicht dargestellt, wenn
Sie im Dialogfenster Umgebung (Environment) im Listenfeld Darstellungsstil (Display Style) die
Option Sichtbare Kanten (No Hidden Line) wählen. Wenn Sie den Befehl Verdeckte Kanten wählen,
werden Gewindekanten als Hinweislinien (gelb) dargestellt. Beim Wert "std_iso_imp_assy" werden
Gewinde in Querschnittszeichnungen von Baugruppen nach der Norm ISO 6410 angezeigt. Beim Wert
"std_ansi_imp_assy" werden sie entsprechend der ANSI-Norm angezeigt. Die Einstellungen auf die Werte
"std_iso" und "std_ansi" gelten für Zeichnungen, die vor Version 15.0 erzeugt wurden.

################################################

siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005650.shtml

mfg Reinhart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dion321
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dion321 an!   Senden Sie eine Private Message an Dion321  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dion321

Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2004

P4,3000
ATI Radeon 9800, 128MB
Arbeitsspeicher: 1,5GB

erstellt am: 22. Jun. 2004 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mit_Schtaube.JPG


OhneSchraube.JPG


Schraube.JPG

 
So, hab alles versucht, klappt immer noch nicht.

Im Schnitt wird die Schraube nicht geschnitten (Ausschließen), Sackloch mir dem Gewinde wird normal dargestellt, nur die Schraube macht mir Probleme, im Ahang sind paar Bilder.


MfG
Dion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 22. Jun. 2004 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat die Schraube überhaupt ein Gewinde? Kann in dem Bild keines erkennen.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dion321
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dion321 an!   Senden Sie eine Private Message an Dion321  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dion321

Beiträge: 27
Registriert: 14.04.2004

P4,3000
ATI Radeon 9800, 128MB
Arbeitsspeicher: 1,5GB

erstellt am: 22. Jun. 2004 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja es hat ein Gewinde, wird nur nicht dargestellt( nur unter Ansichtdarstellung/sichtbare Kanten). Das ist ja auch mein Problem. In meinen vorherigen Beitrag ist im Anhang ein Bild mit dieser Darstellung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 19. Aug. 2005 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich


gewinde.gif

 
Hallo,

ich habe auch so ein ähnliches Problem.
Wieso wird in der Draufsicht das Gewinde nicht dargestellt, obwohl ich die von Reinhart empfohlenen Einstellungen gemacht habe ?

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

2005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 2005 an!   Senden Sie eine Private Message an 2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 2005

Beiträge: 182
Registriert: 09.03.2005

Wildfire 1
Intralink 3.3

erstellt am: 19. Aug. 2005 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht über Folienstatus für die Ansicht ausgeblendet?
Vielleicht übe zeigen/wegnehmen ausgeblendet?

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 19. Aug. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Folien sind alle eingeblendet.
Beim Zeigen/Wegnehmen kommt ein komischer Effekt. Wenn ich die Vorschau ausschalte und Kosmetik wählen, klicke dann aufs Gewinde, kann ich die Auswahl nicht mehr bestätigen. Nur ein Klick aus Schließen Zeigen/Wegnehmen bringt mich daraus, aber dann ist Auswahl auch abgebrochen.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 22. Aug. 2005 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

habe das Gewinde gelöscht und neu erzeugt. Nun sind die Zeichnungsansichte in Ordnung. Kann es zwar nicht erklären, aber egal.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ich glaube das lag daran, daß der Gewindeabschluß fehlte, dann wird das Gewinde nämlich nur in der Schnittansicht gezeigt.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

aus meiner Erfahrung muss man aufpassen, dass man für das Aussengewinde nicht die Fläche der Bohrung als Referenz wählt

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OVI
Mitglied
Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von OVI an!   Senden Sie eine Private Message an OVI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OVI

Beiträge: 23
Registriert: 20.11.2003

erstellt am: 23. Aug. 2005 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dion321 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es gibt noch 2 weitere Dinge die die Gewindedarstellung beieinflussen können.

Zum einen sollte man bei der Querschnittserstellung die Sammelflächen mit einschliessen. Dies kann allerdings nur bei der Erstellung eingestellt werden, es lässt sich nachträglich leider nicht mehr ändern.

Falls das nicht hilft, kann man in den Zeichnungsoptionen den Parameter
CROSSEC_TYPE auf old_style umstellen, dann sollte das Gewinde sichtbar werden. Danach sollte man aber die anderen Gewindedarstellungen auf der Zeichnung überprüfen, bei uns wurden dann vereinzelt Gewindelinien dargestellt, die im Schnitt nicht sichtbar sein sollten.

Gruß
OVI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz