Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mitteilung durch Beziehung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mitteilung durch Beziehung (814 mal gelesen)
Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich möchte schon lange wissen, ob man mit der Hilfe einer Beziehung, beim regenerieren eine Mitteilung im Mitteilungsfenster 'durchhuschen' lassen kann. Wenn ja, wie geht das?

Ich habe eine Baugruppe, in der ein Roboterarm verschiedene Positionen anfahren kann. Man kann diese mit einer Zahl: Level, Row, und Culumn bestimmen. Ein paar dieser Positionen sind jedoch gesperrt. Deshalb würde ich gerne eine Mitteilung anzeigen lassen, falls jemand gerade eine dieser Positionen eingibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 13. Apr. 2004 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manuku 10 Unities + Antwort hilfreich

Über's Mitteilungsfenster weiß ich nicht, habe aber eine andere Idee:
erzeuge Dir ein Teil mit Schrift "Verbotene Position" als Feature und baue das ein, möglichst gut sichtbar und in entsprechender Größe.
Mittels Pro/Program kannst du dann per Beziehung entscheiden, ob diese "Komponente" eingebaut werden soll oder nicht, geht ungefährt so:

if wert1 < 100 | wert2 > 123

add part fehler
.
.
.
end add
endif

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ähnlich werde ich es machen, wenn das mit der Mitteilung nicht geht.

Weil bei uns die Teile(leider) 1:1 auf der Stückliste sind, kann ich es nur umständlich mit einem Zusatzteil machen. Mit einem KE im Skelett, welches erscheint, oder nicht erscheint wäre so was aber möglich.

Viel lieber wäre mir aber eine kurze Mitteilung...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 13. Apr. 2004 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manuku 10 Unities + Antwort hilfreich

... dann schau mal da nach :
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004818.shtml

siehe das beispiel von mir!
Kalle_ok

------------------

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 13. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nicht schlecht dein Teil!!!

Ich habe darüber nachgedacht... 

So ähnlich werde ich es machen.

Weiss aber trotzdem irgendjemand, ob das mit der Mitteilung beim regenerieren geht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Apr. 2004 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manuku 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

bin nicht sicher...
Ich meine man kann mit Modelcheck Regenerierungstexte abfragen.
Da müßtest du mal die Modelckeckhilfe durchforsten. Dazu habe ich im Moment keine Zeit.
Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 13. Apr. 2004 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manuku 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

man könnte eine Beziehung schreiben, den je nach Bedingung einen String-Parameter füllt oder "leert".

if wert < 100
fehlermeldung="Wert zu klein"
else
fehlermeldung=""
endif

Den String läßt man sich dann in einer Modellnotiz (&fehlermeldung) anzeigen.

Ansonsten haben wir öfter die Methode von Kalle_OK genutzt. Ganz nett ist, rote und grüne Flächen (Ampel) einzublenden, je nach dem ob der eingegebene Wert ok ist oder nicht.

Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ INNEO Solutions
Mit Modell-Check habe ich noch nie gearbeitet.

Ich habe, wie wahrscheinlich alle hier drin, einen ziemlich engen Terminplan. Deshalb fehlt mir leider die Zeit das Modell-Check-Tool genauer unter die Lupe zu nehmen. Es klingt jedoch sehr interessant. Ich werde es privat machen.(Leider habe ich dazu erst im Juli Zeit. Bis dahin muss ich mich auf eine Prüfung vorbereiten)

Danke für den Hinweis.

@ beinahe Namensvetter Manuki

Ja, das ist in meinem Fall sogar noch besser als ein Hinweis mit einem KE. Ich habe nämlich sowieso schon eine 3D-Notiz, mit der meine Parameter editiert werden.

Ich führe einfach noch einen Parameter mit dem Namen Info ein, der Standardmässig "" lautet. Wenn in den 'Toten Raum' gefahren wird, dann schreibt er das rein...

SUPER, danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 14. Apr. 2004 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manuku 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

das thema ist eigentlich ein alter hut ;-) (siehe hier - die suche bewirkt oft wunder...)

mir gefällt der tip von "RAND Worldwide" in dem thread ganz gut!

------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuku
Mitglied
Mechanical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Manuku an!   Senden Sie eine Private Message an Manuku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuku

Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 14. Apr. 2004 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Suche habe ich natürlich zuerst benützt... dabei habe ich aber nicht nach 'Meldung' sondern nach 'Mitteilung' zusammen mit 'Beziehung' gesucht.

Auch der Vorschlag von "RAND Worldwide" ist nur ein Flick. Es popt zwar ein Fenster auf, es sagt aber nicht warum der Wert nicht zulässig ist. Zudem hassen wahrscheinlich alle ProE-Benützer dieses Fenster.

Offenbar kann man mit einer Beziehung keine Meldung im Mitteilungsprotokoll erzeugen. Würde es gehen, dann müsste man sich nicht mit Ampel-KEs, 'nichts sagenden Fehlermeldungen' oder 3D Notizen helfen... 

Schade... hoffentlich kommt das bald!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz