| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Performance Wildfire (1182 mal gelesen)
|
KPF Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte parallel mit V2001 und Wildfire (2003370) arbeiten. Die Version 2001 läuft astrein. Nach längerer Zeit hab ich wieder mal Wildfire gestartet. Läuft miserabel. Die CPU-Auslastung steht ständig auf 100%. Zur Info: WF lief schon mal astrein. Hat jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HGP Mitglied Project Manager

 Beiträge: 23 Registriert: 11.03.2002 HP EliteBook 8560w; Intel Ci7 (4x 2GHz); 8GB RAM; SolidStateDisk Win7 64-bit ProEngineer Wildfire 3 M250
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
|
KPF Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
Den parallel laufenden Videostream aus dem Australischen Dschungel mit Katy Prise abschalten?!? :-) Ne, im Ernst: Was machst du gerade in der WF? Hardware von PTC freigegeben? (Graphikkarte) usw. Gruss Jürgen ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HGP Mitglied Project Manager

 Beiträge: 23 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
|
KPF Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KPF Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
|
HGP Mitglied Project Manager

 Beiträge: 23 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
Zitat: Original erstellt von KPF: Ja,die java.exe läuft annähernd auf 100 % CPU Leistung.
Dieses Problem ist ist mit Wochenversion 2003490 behoben. Hängt irgendwie mit dem Timeout Problem zusammenen. Vorerst kannst du aber mal deine Zusatzanwendungen abdrehen. Setzte delay_start auf false in der protkdat. Deine JLink-Anwendung wird dann nicht mehr gestartet. (Schlechte Lösung aber mit 2003490 sollte es dann gehen). Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KPF Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
teams Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
Bei mir lief wildfire auch erschreckend langsam. Dann bin ich dahinter gekommen: der von Wildfire eingestellte Default-Wert für Genauigkeit liegt bei 0,00001! Wer also wildfire ohne eigene config.pro-Einstellung für Genauigkeit startet, rechnet sich einen Wolf. Lösung: in der config.pro den Wert für "accuracy_lower_bound" z.B. auf 0.001 setzen, und wildfire läuft wieder in der bei ProE gewohnten Performance. Frage: Warum stellt PTC die Genauigkeit auf einen so ungewöhnlich hohen default-Wert? Viele Grüße Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4 WIN XP SP1 HPxw9300, x4000
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KPF
|