Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DoLittle für ProE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DoLittle für ProE (1046 mal gelesen)
rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 16. Jul. 2003 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE'ler,

für Catia gibt es ein zusätzliches Programm DoLittle, mit dem man in der Zeichnung Textnotizen übersetzen kann. Dann wird zu dem deutschen Text das gleiche in englisch geschrieben.

Gibt es so etwas ähnliches auch für ProE ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

philippe_hay
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von philippe_hay an!   Senden Sie eine Private Message an philippe_hay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philippe_hay

Beiträge: 117
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 16. Jul. 2003 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rjordan,

Ich habe noch nicht von so ein Programm gehört, aber hier gibt es ein paar Link über Übersetzung Mehrsprachigkeit.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003298.shtml
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002663.shtml

Ich hoffe es hilt dir weiter

Gruß

Philippe

[Diese Nachricht wurde von philippe_hay am 16. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 16. Jul. 2003 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
das hatte die Gedas auch mal als Toolkit Applikation für die ProE 2000i² gebaut. Das funktionierte ganz gut, über eMail mit Update-Funktionalität, wenn die Übersetzung eingetroffen war...
Zur Zeit gibt es keine benutzbare Version.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waha
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von waha an!   Senden Sie eine Private Message an waha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waha

Beiträge: 16
Registriert: 17.07.2003

erstellt am: 17. Jul. 2003 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
wir haben in der CH einen Kunden, der den Notetranslater einsetzt. Das Tool kann automatisch Zeichnungsnotizen in mehreren Sprachen übersetzen (E,F,D). Ruf mal J. Vorburger von RAND CH an, er kennt das Ding bestens, Tel. +41 52 354 10 10.

Gruss

------------------
walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProTekener
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ProTekener an!   Senden Sie eine Private Message an ProTekener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProTekener

Beiträge: 12
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 18. Jul. 2003 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rjordan,

für Pro/E 2001 geht demnacht dolittle 3.x in die Testphase. Vielleicht gibt Dir der Verantwortliche bei VW weitere Infos.

Freundliche Grüße von

Pro/Tekener

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 18. Jul. 2003 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke WAHA und ProTekener

mit RAND CH habe ich Kontakt aufgenommen. Die Infos zusenden, aber nach der Kurzbeschreibung ist es anscheinend nicht das Richtige.

Auf DoLittle für ProE warte ich gespannt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tolub
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tolub an!   Senden Sie eine Private Message an tolub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tolub

Beiträge: 49
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 18. Jul. 2003 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt auch von ACATEC (Christian Brodersen) "POWER NOTES".

tolub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 19. Jul. 2003 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich hab das ganze mal durchgelesen und mir so meine Gedanken dazu gemacht. Wieviel Notizen habt ihr in eueren Zeichnungen?
Sind es so viele, das sich ein profesioneller Übersetzer lohnt?
Ich denke nicht.
Alles schön und gut, wenn ihr die Notizen übersetzt bekommt, aber was ist mit der Stückliste, dem Zeichnungskopf, sprich der Teilbezeichnung usw...die müsst ihr dann wieder über Parameter steuern.
Ich denke immer noch wenn man sich einen, ich will's mal so ausdrücken, Standard-Notiz-Katalog erzeugt, den alle benutzen, und diesen in mehreren Sprachen pflegt, seid ihr wesentlich besser bediehnt, und das ganze ist aus einem "Guss", soll meinen, man muss sich nicht in die Abhängigkeit einer anderen Software begeben.
War nur so ein Gedanke zum Wochenende.

Gruß und schönen Sonntag
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 08. Sep. 2003 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rjordan 10 Unities + Antwort hilfreich

@OS
DoLittle ist etwas mehr als ein "Notizen-Übersetzer", man kann es mehr mit einer Notizen-Datenbank vergleichen. Es geht nicht darum, beliebige Texte zu übersetzen, sondern möglichst die gleichen Texte (und Übersetzungen) wiederzuverwenden. Und das auch noch CAD-Systemunabhängig.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz