Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  nocheinmal: pdf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  nocheinmal: pdf (1389 mal gelesen)
Lorios
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lorios an!   Senden Sie eine Private Message an Lorios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lorios

Beiträge: 59
Registriert: 01.07.2003

HP Compaq nc8230
1 Gig RAM
Inter(R) Pentium(R) M prozessor 1,73GHz
Leider ATI Mobility Radeon X600

erstellt am: 08. Jul. 2003 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich glaube alle threats zum Thema pdf Dateien erstellen gelesen zu haben, aber bei mir funktioniert es noch nicht.

Ich habe zum einen den pdf-creator installiert, mit dem ich problemlos pdf Dateien unter Word erzeuge. In Pro/e kann ich auf den anscheinend nicht zugreifen. Zwar kann ich als Drucker Gerneric Postscript wählen, erhalte aber keine "Zeichnungsname.ps" Datei.

Ghostscript habe ich auch installiert, aber ich verstehe das mit der Batch-datei nicht. Erstelle ich die selbst (im editor)? Vielleicht erbahmt sich jemand, eine idiotensichere Anleitung für Leute wie mich zu schreiben?

Die Zeichnung ist in größe A1 und ich benötige sie mit schwarzen Linien, eventuell auch mit farbigen Linien.

Vielen Dank im Vorraus, Lorios

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

philippe_hay
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von philippe_hay an!   Senden Sie eine Private Message an philippe_hay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philippe_hay

Beiträge: 117
Registriert: 22.08.2002

erstellt am: 09. Jul. 2003 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lorios

Ja du muß der batch datei erzeugen,

oder hier gibt es eine: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003363.shtml

Gruß
Philippe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 09. Jul. 2003 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich


Postscript.gif

 
Hallo Lorios,

zum Thema Generic-Postscript: wahrscheinlich hast du nicht das richtige Häckchen gesetzt. Wies geht siehst du im Bild. Dieses Postscriptfile kannst du dann mit Gostscript umwandeln in ein PDF.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skl
Mitglied
Normung / CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von skl an!   Senden Sie eine Private Message an skl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skl

Beiträge: 56
Registriert: 13.09.2001

Pro/E 2001 2002030 unter Win NT/XP, 5 Arbeitsplätze

erstellt am: 09. Jul. 2003 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lorios,

hier nochmal der Link, der bei mir geholfen hat: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000392.shtml

------------------
Mit
freundlichen Grüssen aus MD
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skl
Mitglied
Normung / CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von skl an!   Senden Sie eine Private Message an skl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skl

Beiträge: 56
Registriert: 13.09.2001

Pro/E 2001 2002030 unter Win NT/XP, 5 Arbeitsplätze

erstellt am: 09. Jul. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal der richtige Link:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000392.shtml

------------------
Mit freundlichen Grüssen aus MD
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lorios
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lorios an!   Senden Sie eine Private Message an Lorios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lorios

Beiträge: 59
Registriert: 01.07.2003

erstellt am: 10. Jul. 2003 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DruckeninPDF.zip

 
Hallo!

1.)
Ich hab's jetzt mal mit dieser Methode probiert (siehe Anhang). Hat aber leider nicht geklappt. Ich bekam in Pro/e beim Drucken keinen Zugriff (writing access denied). Liegt das an folgender Einstellung?:

C:\gstools\gs5.50  <- so eine Datei habe ich nicht

den rest habe ich schon angepasst...

rem ** Get the plot file name and location from the command line.
set INNAME=%1

rem ** Change the .plt (Change to .ps if you are using that extension) to .pdf for the output.
set OUTNAME=%INNAME:.ps=.pdf%

rem ** Delete any pdf files that exist with the same name
del %OUTNAME%

rem ** Change to the directory where Ghostscript is installed
rem cd C:\programme\gs\gs8.00\

rem ** Start Ghostscript, make sure that "C:\gstools\gs5.50" is set in your path.
rem ** For NT this is setup in: Control Panel + System + Enviroment + path.
rem call C:\programme\gs\gs8.00\lib\ps2pdf %INNAME% %OUTNAME%
call ps2pdf %INNAME% %OUTNAME%

rem ** Change back to the pdf directory
rem ** EDIT THE FOLLOWING PATH TO POINT TO YOUR PLOTS DIR
rem cd c:\Programme\proe2001\pdf

rem ** Delete the original plot file.
del %INNAME%

UND: Im Installationshinweis wird unter Punkt 7. beschrieben, den Parameter "plot_file_dir" anzupassen. Wo finde ich diesen Parameter, wie ändere ich ihn ab?


2.)
Die andere Möglichkeit, welche ich ausprobiert habe war folgende:
Pro/e -> Drucken -> Generic Postscript -> Drucken in datei

... und ich erhalte eine Datei Zeichnungsname.plt

Wie kann ich diese Datei in eine pdf-Datei umwandeln?


3.)
Dieser Punkt ist mir nicht so wichtig:

Die in Pro/e erstellten screenshots habe ich in Powerpoint geöffnet, um sie zu beschriften.
Seite einrichten -> benutzerdefiniert -> Maße von A1 -> Bilder einfügen -> Drucken ->pdfcreator -> Bilder am rechten Rand in pdf-Datei sind "gestaucht"

Nach ca. 10 Versuchen habe ich das Beste Ergebnis erziehlt, wenn ich die Seite in Powerpoint 10cm kleiner mache als A1, beim pdf-Drucker die normalen A1-Maße eingebe und in Powerpoint mit den Blidern einen großzügigen Abstand zum rechten Rand lasse. Ironischer weise kann ich den Text, welchen ich unter Powerpoint einfüge bis zum rechten Rand schreiben, ohne dass er gestaucht wird.

Kennt jemand dieses Phänomen? Ach ja, wenn ich alles in A3 mache, gehts problemlos...


Fragen über Fragen, vielleicht könnt Ihr mir Helfen...

mfg Lorios

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skl
Mitglied
Normung / CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von skl an!   Senden Sie eine Private Message an skl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skl

Beiträge: 56
Registriert: 13.09.2001

Pro/E 2001 2002030 unter Win NT/XP, 5 Arbeitsplätze

erstellt am: 10. Jul. 2003 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lorios,

mit C:\gstools\gs5.50 ist das Installationsverzeichnis von Ghostscript (Älterere Version) gemeint.
Schau Dir nochmal den Beitrag von snessler in meinem genannten Link an, da ist eigentlich alles beschrieben. Die fertige .pcf-Datei kopierst Du in das ProE-config-Laufwerk. (z.B. P:\config\plot -> wo die anderen pcf-Dateien liegen)
plot_file_dir ist der Speicherpfad der pdf-Datei (wird in der config festgelegt), änderst Du ihn nicht, findest Du Dein pdf im Arbeitsverzeichnis von ProE.

------------------
Mit freundlichen Grüssen aus MD
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

movie
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von movie an!   Senden Sie eine Private Message an movie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für movie

Beiträge: 25
Registriert: 25.06.2003

erstellt am: 10. Jul. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

ich binde meine DRW ins Powerpoint über Export CGM File

stell Deinen Bildschirm auf S+W um.

Powerpoint einfügen Grafik, funkt auch mit der restlichen MS-WELT

Sehr gutes Ergebnis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tino2
Mitglied
Maschbauing.


Sehen Sie sich das Profil von Tino2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino2

Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2003

erstellt am: 10. Jul. 2003 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verwende den RedMon (http://www.cs.wisc.edu/~ghost/redmon/de/redmon.htm) um Druckaufträge direkt umzuleiten was eine sehr elegante Methode ist. Unter dem Link findest du alle nötigen Einstellungen und kannst damit aus jedem beliebigen Program direkt pdf drucken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lorios
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lorios an!   Senden Sie eine Private Message an Lorios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lorios

Beiträge: 59
Registriert: 01.07.2003

HP Compaq nc8230
1 Gig RAM
Inter(R) Pentium(R) M prozessor 1,73GHz
Leider ATI Mobility Radeon X600

erstellt am: 10. Jul. 2003 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Es ist mir jetzt gelungen, eine *.ps Datei zu erstellen. Ich wollte sie in Ghostview umwandeln, bekam aber bereits beim öffnen der *.ps Datei folgende Fehlermeldung:

GSview 4.3 2002-04-30
Unknown in Comments section at line 5:
  %%CreateDate: 10-Jul-03 18:46:57

Unknown in Comments section at line 6:
  %%DocumentFonts: Times-Roman


Wrong version of DLL found.
  Found version 810
  Need version  704 - 809


Was ist da passiert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skl
Mitglied
Normung / CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von skl an!   Senden Sie eine Private Message an skl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skl

Beiträge: 56
Registriert: 13.09.2001

Pro/E 2001 2002030 unter Win NT/XP, 5 Arbeitsplätze

erstellt am: 11. Jul. 2003 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen, Lorios,

ich vermute mal, dass Deine Versionen von Ghostview und Ghostscript nicht zusammenpassen.
Ich verwende Ghostview 4.3 mit Ghostscript 8.0, da funzt es.

------------------
Mit freundlichen Grüssen aus MD
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lorios
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lorios an!   Senden Sie eine Private Message an Lorios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lorios

Beiträge: 59
Registriert: 01.07.2003

erstellt am: 11. Jul. 2003 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, das war's! Ich hab mir Ghostview 4.4 runtergeladen, der ist mit gs8.1 kompatibel.

Jetzt kann ich mein *.ps öffnen, aber das konvertieren in pdf klappt noch nicht. Ich erhalte nur eine Datei.
Weiß vielleicht jemand, was ich noch falsch mache? Jetzt, wo ich so kurz vorm Ziel bin?

Stopp, nicht antworten, ich hab's selbst rausgefunden. Wer konnte denn aber auch ahnen, dass man .pdf von Hand dahintertippen muss?

Juhuuu, endlich! Ihr dürft lachen, aber das war eines meiner bisher größten Computerprobleme.

[Diese Nachricht wurde von Lorios am 11. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

burningbrain
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von burningbrain an!   Senden Sie eine Private Message an burningbrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für burningbrain

Beiträge: 88
Registriert: 28.10.2002

Wildfire 4 (M140/M150), 4 GB RAM, Core2Duo E6750 2.66, NVIDIA Quadro FX 570,
WindowsXP SP2

erstellt am: 14. Jul. 2003 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lorios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

damit mehr von einer alternativen, meiner Meinung nach besseren,
Lösung profitieren können, habe ich einen Beitrag erstellt:

Ultimative pdf-Erzeugung (komfortabel und einfach): Anleitung
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003819.shtml

Gruß
burningbrain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz