Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Lizensen Info

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Lizensen Info (3926 mal gelesen)
boludo
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von boludo an!   Senden Sie eine Private Message an boludo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boludo

Beiträge: 38
Registriert: 29.11.2002

erstellt am: 26. Feb. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo bekomme ich denn die Information her,
was ich so alles anstellen kann mit den Modulen wie z.B.

- Assembly Performance Extension (APX)
- Interface Surface Design (ISDX)
- Design Collaboration Extension (DCX)
usw.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marki
Mitglied
Leiter CAD Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Marki an!   Senden Sie eine Private Message an Marki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marki

Beiträge: 125
Registriert: 13.02.2001

Inventor & AutoCAD
Engineering Base
Blue Cielo Meridian

erstellt am: 26. Feb. 2003 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für boludo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
http://www.ptc.com/germany/products/proe/index.htm

unter den entsprechenden Produkten.

------------------

    Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit [Albert Einstein]

Gruss Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 27. Feb. 2003 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für boludo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, eigentlich würde mich das auch einmal interessieren...
Die PTC-Statements sind ja ausgesprochen schwammig.

Wie bekommt man denn heraus, was passiert wenn man sein ADP3 von 1996 gegen eine Foundation-II eintauscht um 90% Wartung zu sparen?

Was geht denn dann nicht mehr, was braucht man zusätzlich usw...

Gerade, wenn ich mir
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003089.shtml

anschaue, wo ist denn sowas dokumetiert, daß in der Foundation Skelettmodelle nicht gehen?

Hmmm, ist aber eigentlich keine Frage fürs Forum, eher an PTC.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 27. Feb. 2003 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für boludo 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei Rand-Deutschland gibt es ein Vorbildliches Werkzeug mit dem man erfahren kann was ein Upgrade kosten würde.
Ob die Preise so zutreffen hängt immer von den Konditionen ab die man ausgehandelt hat. Für Wartung gibt es aber keinen nennenswerten Spielraum.
Interessant ist auch die Übersicht der möglichen Pakete http://www.randtech.de/

Leider sind die Lizenzzusammenstellungen von PTC nicht so übersichtlich, es könnte also schwer sein den eigenen Istzustand zu ermitteln.
Es ist vielleicht auch ein bischen Absicht von PTC, damit der Kontakt gewahrt bleibt.
Das beste ist ein Termin vereinbaren, Angebote machen lassen, überlegen und zum Quartalsende verhandeln. Das September-Quartal ist grundsätzlich immer am besten.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz