Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE ruft mir alten Modelstand auf , wiso ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ProE ruft mir alten Modelstand auf , wiso ? (204 mal gelesen)
Eva-Br
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von Eva-Br an!   Senden Sie eine Private Message an Eva-Br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eva-Br

Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2002

erstellt am: 28. Nov. 2002 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

Habe nen komisches Problem. Erstell gerade mehrer Skizzen, Wenn ich eine geaendert habe wechsle ich z.B. in eine andere und bearbeite die.
Jetzt mein Problem, rufe ich die erste Skizze auf ist meine Aenderung nicht drin. Muss erst im Explorer den alten Stand loeschen.
Wenn ich jetzt die Skizze aufrufe ist alles drin !
Das ist ziemlich nervig. 
Und warum kann ich nicht zwei Skizzen gleichzeitig geoeffnet haben ?
Arbeite mit 2001 aber Educationversion.

Wer kann mir da helfen ?

------------------
Eva 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 28. Nov. 2002 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eva-Br 10 Unities + Antwort hilfreich

Schnitte müssen immer Regeneriert werden. Das macht man mit dem Häkchen. Klickt man den Haken an ist der Schnitt aber immer gleich weg. Ich fürchte Du mußt dich daran gewöhnen immer den Schnitt zu öffnen.
PS: Ich habe eigentlich noch nie Schnitte gespeichert. Sollte ich einen gebraucht haben so war das bis R19 Elypsen.
möchtest Du Schnitte für Körper oder Materialschnitte verwenden mach Dir besser ein Benutzerdefiniertes Konstruktionselement. Die sind wesentlich besser und immer beachten: ...keep your Features Simple!!!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eva-Br
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von Eva-Br an!   Senden Sie eine Private Message an Eva-Br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eva-Br

Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2002

erstellt am: 28. Nov. 2002 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Skizze2.jpg

 
Hallo ehlers.

Ich brauche die Schnitte weil ich an Ihnen eine Oberflaeche ziehen moechte. Ich versuche eine Pumpe zu modelieren. Die veraendert Ihren Querschnitt, aber es ist kein Rohr. Haenge Dir mal eine Skizze von 6 Stueck an (ich hoffe es klappt). Ich hoffe das geht ueberhaupt, wie ich mir das vorgestellt habe.
Muss die Kontur eigendlich geschlossen sein ?
Habe seit 4 Jahren nicht mehr mit ProE gearbeitet und habe sooo viel vergessen. 

------------------
Eva 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 28. Nov. 2002 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eva-Br 10 Unities + Antwort hilfreich

Mache das doch lieber mit Kurven in einem Skelett
Siehe auch den Hinweis http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002580.shtml

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eva-Br
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von Eva-Br an!   Senden Sie eine Private Message an Eva-Br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eva-Br

Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2002

erstellt am: 28. Nov. 2002 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ehlers.

Ja da hatte ich schon nach geguckt. Wie gesagt bin ich Wiedereinsteiger und werde da nicht so richtig schlau draus.
2. Problem : meine Version hier ist in Englisch. Habe aber vor 7 Jahren mal auf D. gelernt. Sitze z.Z. in GB und kann so gar keinen fragen. Versuche Deine Idee mal mittels dem pdf Handbuch 2002i umzusetzen. Hoffe ich finde da was.

Dir natuerlich vielen Dank.

Eva

------------------
Eva 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz