Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Elementtpy bei Lagersimulation mit externe Verschiebung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
FKM-Richtlinie - Rechnerischer Nachweis und Simulation, ein Seminar am 26.08.2025
Autor Thema:  Elementtpy bei Lagersimulation mit externe Verschiebung (1027 mal gelesen)
chzh80
Mitglied
Dpl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chzh80 an!   Senden Sie eine Private Message an chzh80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chzh80

Beiträge: 35
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mich schon lang mit ein Problem beschäftig. Die Lagersimulation in WB mit externe Verschiebung.

Für ein Loslager definiere ich eine externe Verschieung in der Mitte einer zylindrischen Fläche und sperre ich die Verschiebung in axial Richtung. Alle andere Freiheitsgrade lasse ich frei.

Macht Ihr für die Lager auch mit externe Verschiebung oder gibt es noch weitere methode.

Danke im Voraus   

------------------
Liebe Grüsse
Zhong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chzh80
Mitglied
Dpl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chzh80 an!   Senden Sie eine Private Message an chzh80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chzh80

Beiträge: 35
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 14. Mrz. 2009 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann niemand mir helfen?

------------------
Liebe Grüsse
Zhong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Achim007
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Achim007 an!   Senden Sie eine Private Message an Achim007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Achim007

Beiträge: 734
Registriert: 23.09.2008

Workbench 2.0
ANSYS15.0 Mechanical
DesignModeler

erstellt am: 14. Mrz. 2009 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chzh80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
was berechnest Du?
Welle in 3D?
Du merkst vielleicht, dass Du Dein Problem nicht genau genug geschildert hast.
Ich vermute, dass Dir deshalb bisher niemand geantwortet hat. Ich habe auch zuerst abgewartet.
Ich lagere eine Welle an zwei Umfangslinien (jeweils Lagermitte) mit Hilfe von APDL
am Umfang in radialer und tangentialer Richtung. Das sind dann beides Loslager.
Am Festlager sperre ich noch einen Knoten in axialer Richtung.

------------------
 
Viele Grüße
Achim

[Diese Nachricht wurde von Achim007 am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fbratschi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fbratschi an!   Senden Sie eine Private Message an fbratschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fbratschi

Beiträge: 158
Registriert: 05.04.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2009 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chzh80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chzh80

Wenn du dich schon lange mit dem Problem beschäftigst verstehe ich die Frage nicht ganz. Lager ist ein viel zitiertes Thema in diesem Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/003869.shtml#000004 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/003728.shtml#000003
...

Grues Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz