Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Macro zum auslesen von Ergebnissen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mit SPMWrite von der Modalanalyse zum digitalen Zwilling , ein Fachartikel
Autor Thema:  Macro zum auslesen von Ergebnissen (2808 mal gelesen)
Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

erstellt am: 09. Aug. 2007 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


aussenring.JPG

 
Hallo Leute,

ich möchte im Rahmen meiner Diplomarbeit ein Macro schreiben, das mir von dem Außenring
die Knotennummern und dazugehörige X,Y,Z Verschiebung in eine Datei schreibt.
*.dat oder so.
Welche Arten von Dateien eignen sich da am besten?
Wie sage ich ANSYS das er genau diese Knoten auswählen soll.
Eine „DO-Loops“ Schleife ist doch da am besten, oder?
Kann mir da einer helfen.
Wie fange ich am besten damit an?
Siehe Screenshot
blutiger Anfänger

Danke Euch
Kreon

[Diese Nachricht wurde von Kreon am 09. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stegri
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stegri an!   Senden Sie eine Private Message an stegri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stegri

Beiträge: 7
Registriert: 17.10.2006

Ansys 11.0<P>Intel Xeon CPU @2,33GHz, 2,49 GB RAM

erstellt am: 14. Aug. 2007 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kreon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kreon,

wühl Dich mal durchs Forum, da findest Du mehrere Antworten zum Thema:
kurz zusammengefasst:

1.über z.B. Linien die Knoten selektieren, die interessant sind (vielleicht sogar über ein Pfad)
2.über *get,.. Befehl die entsprechenden Verschiebungen der Knoten in ein array einlesen, dass Du vorher mit *dim definierst
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000559.shtml#000000

3. array in datei schreiben z.B. so:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000402.shtml

Vielleicht hilft Dir das ja.
Gruß
stegri

------------------
TU-Ilmenau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

erstellt am: 16. Aug. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test_koord.txt

 
Danke stegri,
ich hab mal angefangen
so gehts

finish
/post1


! Select a new set --> Knotennummern von 176489 bis 176504 ausw„hlen
nsel,s,node,,176489,176490,176491,176492,176493,176494,176495,176496,176497,176498,176499,176500,176501,176502,176503,176504


! aktiviere Cartesian coordinate systems
csys,0

! Datei erstellen/Name der Datei/*.txt/keine Erweiterung des Namen/wird an die vorhandene Akte angehangen
*cfopen,test_koord,txt,,append

    ! Tabelle Formatieren Spalten und Zeichen 12 Zeichen
    *vwrite,'Node','X-Koord','Y-Koord','Z-Koord'
%12C %12C %12C %12C
   
    ! Schleife
    *do,i,1,16
        node=176489+(%i%-1)
        ! get/Bezeichnung xyz Koordinaten/NODE(ansys)/Knotennummer/LOC(ansys) fuer location xyz/welche Koordinate/
        *GET, x_Koord%i%, NODE,176489+(%i%-1), LOC,x,
        *GET, y_Koord%i%, NODE,176489+(%i%-1), LOC,y,
        *GET, z_Koord%i%, NODE,176489+(%i%-1), LOC,z,
        ! Uebergabe der Variablen an Tabelle
        *vwrite,node,x_Koord%i%,y_Koord%i%,z_Koord%i%
%12I %12.3F %12.3F %12.3F
    *enddo
       
*cfclos
finish

------------------
Viele Gruesse,
Kreon
IPP Max Planck Institut HGW
Diplomand
Berechnungen mit ANSYS

[Diese Nachricht wurde von Kreon am 17. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

Intel Core i7 3,06 GHz
Win7 Ultimate
8GB RAM
ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20
Autodesk Inventor

erstellt am: 17. Aug. 2007 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das sind zumindest erst mal die X,Y,Z Koordinaten in einer txt Datei 
ein Anfang

------------------
Viele Gruesse,
Kreon
IPP Max Planck Institut HGW
Diplomand
Berechnungen mit ANSYS

[Diese Nachricht wurde von Kreon am 17. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz