| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 02.09.2025
|
Autor
|
Thema: Knotenverschiebung automatisch speichern (1574 mal gelesen)
|
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Modalanalyse in ANSYS 8.1 gemacht und brauche jetzt die Knotenverscheibungen von bestimmten Knoten zu jeder Eigenfrequenz. Es sollte doch irgendwie gehen, dass ich mir die Verschiebungen in ein File schreiben lassen kann, oder? Was ich im moment mache ist: selektiere die Knoten, wähle das results-set und gebe dann prnsol,u,comp ein. Bitte sagt mir, dass das auch einfacher geht! Grüße, Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tortsen222
Wenn die Knotennummer bekannt ist (z.B. n1), kann mit *get,ux1,node,n1,u,x *get,uy1,node,n1,u,y *get,uz1,node,n1,u,zdie Komponenten der Verschiebung den Variablen ux1, uy1, uz1 zugewiesen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem *get habe ich verstanden, allerdings macht mir das Rausschreiben in die Datei Probleme. Das habe ich bis jetzt: /post1 NSEL,S, , , 66 *do,i,1,36,1 SET, , ,1, , , ,i, *get,ux66,node,n66,u,x *get,uy66,node,n66,u,y *get,uz66,node,n66,u,z *dim,x,ARRAY,ux66 *dim,y,ARRAY,uy66 *dim,z,ARRAY,uz66 *CFOPEN,test,txt,,append *VWRITE,x,y,z *enddo finish Kann gut sein, dass das Alles recht "Stümperhaft" ist, beschäftige mich zum ersten mal mit Macros... Grüße, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt gehts...ich muss nur noch mit der Formatierung kämpfen... /post1 *do,i,1,36,1 SET, , ,1, , , ,i, *get,ux66,node,66,u,x *get,uy66,node,66,u,y *get,uz66,node,66,u,z *CFOPEN,test,txt,,append *VWRITE,ux66,uy66,uz66 (E12.4,E12.4,E12.4) *enddo finish Danke für die Hilfe! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |