Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteile voneinander abhängig machen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Bauteile voneinander abhängig machen. (7268 mal gelesen)
Silberstreif
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Silberstreif an!   Senden Sie eine Private Message an Silberstreif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silberstreif

Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2011

erstellt am: 09. Feb. 2011 01:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community 

Ich konstruiere gerade ein Regalbrett, dass hinten Bohrlöcher hat, die einen festen Abstand zu einer darunter liegenden Leiste habe sollen. Ein Bauteil ist das Regalbrett und das zweite die Leiste.

Nun will ich, dass wenn ich die Leiste verbreitere, sich die Bohrlöcher entsprechend verschieben. Leider bleiben die Bohrlöcher an ihrem Platz. Ich hab versucht das über Abhängigkeiten einzustellen aber nix is. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich nehme mal an, das funktioniert mit Inventor, oder?

Hier mal zwei Screenshots, vorher und nachher:

LG, Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 09. Feb. 2011 01:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silberstreif 10 Unities + Antwort hilfreich

Böse Links 

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silberstreif
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Silberstreif an!   Senden Sie eine Private Message an Silberstreif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silberstreif

Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2011

erstellt am: 09. Feb. 2011 02:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aha, muss man das verstehen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 09. Feb. 2011 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silberstreif 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen!

Zu Frage 1) Ja, Du kannst Bauteile bzw. Bauteilgeometrien voneinander abhängig machen. Es ist dazu notwendig, Geometrie oder Parameter an das zu ändernde Bauteil "durchzureichen". Am einfachsten geschieht dies durch die Projektion von Geometrie. Projiziere eine Punkt des Quellbauteils und beziehe Dich durch Skizzenabhängigkeiten oder Bemaßung darauf. Im Ergebnis hast Du allerdings eine einzelne Datei, die mehrere Bauteile enthält. Meist werden aber auch die Einzelteile gebraucht, daher sollte man auswählen, wie am besten vorgegangen werden kann.  Dazu gibt es 3 Möglichkeiten:

1.) Verwendung der Adaptivität, wovon Du allerdings Abstand nehmen solltest. Diese Methode ist für Deinen Anwendungsfall nicht zu empfehlen

2.) Arbeiten mit abgeleiteten Komponenten Hier noch einmal eine ausführliche Erklärung und hier ein kleines Beispiel dazu. Einfach die Fünf Filmchen nacheinander ansehen.

3.) Arbeiten mit einem Multibodybauteil. Dabei werden in einer Einzigen Datei mehrere Volumen verarbeitet und später die Einzelteile halbautomatisch erzeugt. Kann nicht zur Modellierung von Blechteilen verwendet werden.


Zu Frage 2) Wenn man die Bilder anklickt, öffnet sich eine Flut von Werbung und Popupmist. Das ist unnötig, da die kostenlose Möglichkeit betseht, im Beitrag Dateianhänge hochzuladen.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silberstreif
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Silberstreif an!   Senden Sie eine Private Message an Silberstreif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silberstreif

Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2011

erstellt am: 09. Feb. 2011 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wow, also das war ja mal ein super hilfreicher Beitrag! Ganz ganz großes Lob und vielen herzlichen Dank!  

Hab das super Verstanden und das hat mir exakt bei meinem Problem geholfen. Wirklich toll gemacht!

LG, Olaf

PS: Sorry wegen den Bildern und dan Popups. Wusste garnicht, dass das so ist. Bei mir kommt nämlich kein einziges Popup oder sonst welche Werbung. Liegt wohl an meinem Blocker. Werd's zukünftig anders machen.

[Diese Nachricht wurde von Silberstreif am 09. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz