| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zweite Anzeige Volumenkörper im Browser (1355 mal gelesen)
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 09. Jun. 2010 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin WBF  , ich bin etwas verwirrt.  Seit ein paar Tagen versuche ich mich nun mit der DIVA  2010. Nun ist mir aufgefallen, das im Browserbaum, ganz oben, noch einmal alle Features aufgeführt werden unter der Angabe "Volumenkörper". Bitte um eine kurze Erklärung wofür dies ist. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 09. Jun. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hallo Uwe, du kannst in einer ipt mehrere Volumenkörper erstellen. Diese werden für Features wie z.B. Bohrungen, Fasen usw. als eigenständige Bauteile Behandelt. Somit kannst du im Prinzip mehrere Bauteile in einer ipt modellieren und diese als Master-ipt verwenden, aus der du per abgeleitete Komponente die einzelnen Bauteile rausziehen kannst. (Stichwort Mastermodelling für die SuFu) Im Browser werden die Features normal aufgelistet, un ter Volumenkörper werden sie jedoch den Volumenkörpern zugeordnet, in denen sie Verwendung finden. ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Jun. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Zitat: Original erstellt von drachenbahn: ... Bitte um eine kurze Erklärung wofür dies ist.
Diese Anzeige ist für die Darstellung der Element-Zuordnung bei der Mehrkörpermodellierung notwendig. Weitere Informationen sind z.B. hier oder über die Suchfunktion mit dem Suchbegriff MBP (Multi Body Part) zu finden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 09. Jun. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke euch für diese Info. Es ist doch Aufwändiger als gedacht sich in die DIVA  2010 einzuarbeiten. Geht schon mit den Menus los. Naja was solls dann üben wir eben mal wieder ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |