|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Punkte Importieren (5429 mal gelesen) | 
 | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 16:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 17:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 19. Apr. 2010 17:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 19. Apr. 2010 17:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   | 
                        | Peter Tropf Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 246Registriert: 28.06.2003
 Windows 10, Inventor 2016 |    erstellt am: 20. Apr. 2010 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
 Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 
 Leider erscheinen weder Punkte noch Spline ...
 
 Was erscheint denn? Nur Punkte oder nix? Hast du wirklich über den Schalter "Optionen..." den Unterdialog geöffnet? - Wenn ja, dann lade die xls-Datei doch mal hoch!
   
 ------------------Gruß Peter
 (Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 21. Apr. 2010 17:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Peter Tropf:
 Was erscheint denn? Nur Punkte oder nix?
 Hast du wirklich über den Schalter "Optionen..." den Unterdialog geöffnet? - Wenn ja, dann lade die xls-Datei doch mal hoch!
   
 
 Es erscheint gar nichts!Ja, die Option Spline habe ich auch ausgewählt!
 Anfangs habe ich im OpenOffice eine .xls konvertiert, als das nicht funktioniert hat, habe ich die Orginal Curve Samples von Inventor09 ausprobiert. Pustekuchen es erscheint einfach nix in meiner Skizze! Selbst nachdem ich Office 2007 installiert habe geht nichts. Allerdings finde ich da auch die Option .xlsx nicht. Lediglich Vorlage aber dann bekomme ich  eine .xltx-Datei. Im Anhang mal die von mir verwendeten Datein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 21. Apr. 2010 19:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
  Daß Open Offfice nicht geht, ist klar und steht nicht nur (indirekt) in den Systemerfordernissen     .  Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 .xlsx nicht. Lediglich Vorlage aber dann bekomme ich  eine .xltx-Datei.
 
 Beim "Speichern Unter" Dialog von Excel 2007 kannst du ganz unten die Dateiformate auswählen, unter anderem xls, xlsx, txt und viele andere. Da fehlt's aber schon ein bisschen   in den Grundlagen der Handhabung des Geräts  . Sowas darf kein Thema sein!
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter Tropf Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 246Registriert: 28.06.2003
 Windows 10, Inventor 2016 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
  Hallo Newbie, die Hyperbolic...xls kann ich mit meinem 2003-Excel nicht öffnen, die beiden anderen funzen problemlos (INV 2010 32 Bit und Win XP Prof.).
   ------------------Gruß Peter
 (Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 11:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:
 Beim "Speichern Unter" Dialog von Excel 2007 kannst du ganz unten die Dateiformate auswählen, unter anderem xls, xlsx, txt und viele andere.
 Da fehlt's aber schon ein bisschen     in den Grundlagen der Handhabung des Geräts  . Sowas darf kein Thema sein!
 
 In Office kann ich nicht direkt auf die Dateiendungen schließen! Siehe Anhang. Was stimmt denn da schon wieder nicht?!  Mit der Handhabung des Gerätes bin ich im wesentlichen schon vertraut.    Habe mich, vor sehr langer Zeit, gegen Office und für OpenOffice entschieden! Wo man übrigens explizit *. xls bzw. *.xlsx auswählen könnte! Deshalb bin ich vielleicht nicht so mit dem Microschrott vertraut, aber sonst lasse ich mir da nichts nachsagen!   
 Zitat:Original erstellt von Peter Tropf:
 Hallo Newbie,
 die Hyperbolic...xls kann ich mit meinem 2003-Excel nicht öffnen, die beiden anderen funzen problemlos (INV 2010 32 Bit und Win XP Prof.).
   
 Geht die Hyperbolic...xls als Punktimport im Inventor? Sollte eigentlich, denn sie ist direkt aus dem Sampleordner von Inventor09. Mal davon abgesehen müssten die anderen beiden bei mir dann ja auch gehen. Was läuft falsch? Arbeite nach folgendem Schema:
 Datei Neu .ipt, Punkte importieren, xls-Datei auswählen, Optionen, Spline oder Gerade und dann auf Ok und Öffnen. Leider passiert nix.
 Ich arbeite mit der Inventor Suite 2010 auf einem 64er Xp. [Diese Nachricht wurde von Inventornewbie am 23. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | deepspeed Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1575Registriert: 28.06.2004
 Inventor 2015Vault 2015
 -----------------
 Citrix
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
 Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 [B] A1 = mm, A2=x, B2=y, dann folgen die Punkte ab A3,B3.
 B]
 
 Lass mal den ganzen Sums weg mit mm un x und y und fang direkt mit deinen Datenpunkten an.Spielt vielleicht die Formatierung der Zellen eine Rolle? Stehen die auf "Standard"?
 ------------------Gruß DEEPSPEED
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Auch ohne mm, x und y klappts nicht! Warum zeigt MSOffice eigentlich nur so komische Namen wie  Arbeitsmappe oder Excel Vorlage an und nicht direkt den Dateityp, also *.xls oder *.xlsx?!Na egal das gehört nicht unbedingt in dieses Forum...
   Zitat:Original erstellt von Peter Tropf:
 die beiden anderen funzen problemlos (INV 2010 32 Bit und Win XP Prof.).
 
 
 Soll heißen, dass wenn ich in OpenOffice eine *.xls, was auch im Dateityp, für die verschiedenen Versionen der MSOffice Tabellen, so ausgewählt werden kann, erstellt habe, diese vom Format her passt. Man braucht also nicht unbedingt MSOffice! Dennoch komm ich auf keinen grünen Zweig. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht bemühe ich mal den Support von Autodesk wenn wir hier keine Lösung finden!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter Tropf Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 246Registriert: 28.06.2003
 Windows 10, Inventor 2016 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
  Hallo Newbie, angehängt ein 2010-Bauteil mit 2 Skizzen und der dabei verwendeten xls-Tabelle. Wenn das bei dir nicht klappt kann es nur an der 64-Bit-Geschichte liegen oder in deiner Inv-Installation ist was zerschossen.
   ------------------Gruß Peter
 (Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 22. Apr. 2010 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
 Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 Soll heißen, dass wenn ich in OpenOffice eine *.xls, was auch im Dateityp, für die verschiedenen Versionen der MSOffice Tabellen, so ausgewählt werden kann, erstellt habe, diese vom Format her passt.
 
 Steht zwar im Nachbarthread, ist aber erst ein paar Stunden her      . NEIN. Mit Open Office geht nichts. Garnichts.Punkt! Im oben verlinkten Nachbarthread steht auch die Auflösung des Problems.Aber lesen mußt du es schon selber
  ... Das sind die Momente, wo ich mich irgendwie müde fühle     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 22. Apr. 2010 17:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Peter, Vielen Dank für Deine Hilfe! Mit Inventor kann ich zwar Deine .ipt öffnen, auch OpenOffice öffnet die .xls, aber die Punkte kann ich immer noch nicht importieren! Wahrscheinlich hast Du Recht und es liegt mal wieder an den 64bit. An meiner Inventor-Installation liegt es glaube nicht, denn die ist brandneu und im Inventorverzeichnis habe ich nichts verändert.  Wäre interessant zu wissen, ob einer mit nem 64bit System die gleichen Probleme hat!? Wer kann mir helfen? 
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 NEIN. Mit Open Office geht nichts. Garnichts.Punkt! 
 Das Stimmt nicht! Peter konnte die von mir in OpenOffice erstellte .xls öffnen! Les mal ein paar Zeilen weiter oben...Den Nachbarthread habe ich durchaus gelesen!! Habe ja schließlich die Anhänge mit MSOffice im richtigen Format erstellt! Schau mal ein paar Zeilen weiter oben...
 Wenn Du müde bist geh schlafen!    
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 22. Apr. 2010 18:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
 Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 Wahrscheinlich hast Du Recht und es liegt mal wieder an den 64bit.
 
 Blödsinn, denn dann würde es nicht bei allen anderen funktionieren, u.a. auf meinem Wanderkino. Zitat:
 Das Stimmt nicht! Peter konnte die von mir in OpenOffice erstellte .xls öffnen!
 
 Klar kann Office die xls öffnen, aber das ist ja hier auch nicht das Thema       . Oh Gott, L E S E N, statt Buchstaben scannen. Es geht um eine korrkte OLE-Verbindung, und die funktioniert nur mit Excel, und mit Open Office eben nicht.Und mit Office 2007 nur unter bestimmten Vorraussetzungen, dann aber schon.
 Müde fühle ich mich nur     bei solcher Beratungsresistenz, aber wer Hilfe nicht annehmen will, er hat anscheinend schon ... Viel Spaß noch mit deiner Installation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:die beiden anderen funzen problemlos (INV 2010 32 Bit und Win XP Prof.).
 
  
 
 Eine davon war mit OpenOffice erstellt worden! Ein xls-Export aus OpenOffice Funktioniert also sehr wohl!
  Soviel zu Buchstaben scannen... 
 [Diese Nachricht wurde von Inventornewbie am 23. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas, leider habe ich die Punkte noch nicht importieren können, obwohl Peter ja so net war und mir die Testdateien erstellt hat.Also es liegt definitiv nicht am Format, dass hab ich komplett im Griff, sei es MSOffice oder OpenOffice.
 Habe beide Servicepacks installiert - immer noch nichts. Werde jetzt mal Autodesk kontaktieren vielleicht wissen die ja was.Scheint echt ein sehr ungewöhnlicher Fehler vorzuliegen.
 Wollte den Excelimport zur Erzeugung eine 2D-Spirale nutzen. Vielleicht gibts da ja eine andere Lösung für?
 Werde gleich mal ein neues Thema mit der Problemstellung eröffnen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025522.shtml
 [Diese Nachricht wurde von Inventornewbie am 23. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guter_geist Mitglied
 Anwendungsberater
 
     
 
      Beiträge: 1385Registriert: 24.02.2003
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
  Erledigt! hat bei mir Tel.-Support bekommen! @all: have nice we ------------------Have a nice Day
 Peter
   Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Inventornewbie Mitglied
 Technik interessierter Jungingenieur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 19.04.2010
 Microsoft Windows XP Professional x64 SP2HP xw4600 Workstation, Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz, 8GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 580
 Autodesk Inventor Suite 2010 SP2
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 23. Apr. 2010 16:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
 Zitat:Original erstellt von Inventornewbie:
 MS Office muss auf dem Rechner installiert sein wo auch Inventor installiert ist.
 
 Deckt sich also mit:  Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 funktioniert nur mit Excel, ...   Und mit Office 2007 nur unter bestimmten Vorraussetzungen
 
 Damit ist das Bild wieder gerade. @dgg: Schön dich mal wieder zu lesen   . ------------------lg
   Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | LeiStyle Mitglied
 Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 51Registriert: 16.12.2004
 Inventor 2010 SP2Productstream Professional 2010
 AutoCAD Mechanical 2010
 Dell Precision T5400
 NVIDIA Quattro FX 570
 |    erstellt am: 13. Sep. 2010 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Inventornewbie   
  Hallo, das mit den Punkte einfügen klappt wunderbar, nur wie kann ich meine Exceltabellen aus Compass verwenden? Beim "Punkte einfügen" wird mir nur das Netzwerk bzw. der Rechner angeboten, nicht aber Comapss. Ich hatte die Hoffnung, das es auch wählbar sei woraus man die Tabelle sich holt. Ähnlich wie bei "Speichen unter Kopie" usw. wo man ja auch wählen kann ob man die Zeichnung ins Compass oder aufs Netz legen möchte.      ------------------
 www.LeiStyle.com
 www.passatforum.com
 Die Community für Passatfahrer/innen
 Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat. [Diese Nachricht wurde von LeiStyle am 13. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |