Autor
|
Thema: Inventor NG World Cup - Mai 2005 (8540 mal gelesen)
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1324 Registriert: 17.07.2003 P4/3,2 GHz 2GB Ram GeForce FX5700LE (81.95) XP-Sp2 AIS9-Sp4 AIS10-Sp3a AIS11-Sp2 AIS 2008-Sp1 ................... Dell M70 / 2.13 GHz 2GB Ram Quadro FX1400 Go XP-SP2 AIP9-SP4 AIP10-SP3a
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 21:12 Unities abgeben:         
Juhu ich habs geschafft!!!
------------------ Gruß Hans-Peter  Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Mai. 2005 10:55 Unities abgeben:         
Noch 5 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas} --- Deutsche Übertragung ---
Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005. Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004): --- Englische Originalfassung ---
The deadline for this month's challenge is May 20th 2005. Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004): Dominique Rudaz (1) "SMB"@CAD.de Vadim Romanovich (17) Bernhard Fetzer (9) Marcel Kläy (17) Ron Oldenbeuving (82) Markus Waldenmayer Torbjorn Heglum (21) Joe Bartels (40) *Johann Eisl (38) Kuno "Golden Lukas" Braun TJ Kopanski (100) *Andreas Hütter (28) Peter Scholz Hans-Peter Sauer (32)
. Da fehlen aber noch 'n paar CAD.DE'ler, oder ? ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 16. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TStein Mitglied CAD-Dienstleister
 
 Beiträge: 327 Registriert: 28.05.2002 E6850, P35, 4GB RAM, Quadro FX570, SpacePilot Leptop Dell M90, 2GB RAM, Quadro FX1500, SpaceNavigator XPProSP3, AIS 2009SP2, AIP 2010SP2 für bissl FEM
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 01:09 Unities abgeben:         
Zitat:
Da fehlen aber noch 'n paar CAD.DE'ler, oder ? ... [/B]
Ich habs drangegeben! Fahre gleich erstmal für eine Woche an die Oosterschelde zum Tauchen (die Sepias sind da!!!) Tschüs Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Mai. 2005 00:30 Unities abgeben:         
Noch 3 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas} --- Deutsche Übertragung ---
Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005. Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004): --- Englische Originalfassung ---
The deadline for this month's challenge is May 20th 2005. Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004): Dominique Rudaz (1) "SMB"@CAD.de *Wolfgang Kanehl (19) Vadim Romanovich (17) Bernhard Fetzer (9) Marcel Kläy (17) Ron Oldenbeuving (82) Markus Waldenmayer *Derek Burns Torbjorn Heglum (21) *Roland "Doc Snyder" Schröder Joe Bartels (40) *Olaf Hörger (35) Johann Eisl (38) Kuno "Golden Lukas" Braun TJ Kopanski (100) Andreas Hütter (28) Peter Scholz Hans-Peter Sauer (32)
. Aha, schon besser so ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 19. Mai. 2005 22:48 Unities abgeben:         
Nur noch 1 Tag - Inventor NG World Cup - Mai 2005(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas} --- Deutsche Übertragung ---
Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005. Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004): --- Englische Originalfassung ---
The deadline for this month's challenge is May 20th 2005. Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004): Dominique Rudaz (1) "SMB"@CAD.de Wolfgang Kanehl (19) Vadim Romanovich (17) Bernhard Fetzer (9) Marcel Kläy (17) Ron Oldenbeuving (82) Markus Waldenmayer Derek Burns Torbjorn Heglum (21) Roland "Doc Snyder" Schröder *Bernard Farrington (7) Joe Bartels (40) Olaf Hörger (35) Johann Eisl (38) Kuno "Golden Lukas" Braun TJ Kopanski (100) *Martin Augustin *Lisa Wang Andreas Hütter (28) Peter Scholz Hans-Peter Sauer (32)
. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 20. Mai. 2005 22:20 Unities abgeben:         
Letzte Gelegenheit - Inventor NG World Cup - Mai 2005(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas} --- Deutsche Übertragung ---
Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist HEUTE, 20. Mai 2005 um MITTERNACHT GLOBALER ZEIT. Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004): --- Englische Originalfassung ---
The deadline for this month's challenge is TODAY, May 20th 2005 at GLOBAL MIDNIGHT. Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004): *Roger Anda (100) Dominique Rudaz (1) "SMB"@CAD.de Wolfgang Kanehl (19) *Michael Marx Vadim Romanovich (17) Bernhard Fetzer (9) *Daniel Jäger (32) Marcel Kläy (17) Ron Oldenbeuving (82) Markus Waldenmayer Derek Burns Torbjorn Heglum (21) Roland "Doc Snyder" Schröder *Bernard Farrington (7) Joe Bartels (40) *Manfred Amling (27) *Kody Baker (23) Olaf Hörger (35) Johann Eisl (38) Kuno "Golden Lukas" Braun TJ Kopanski (100) Martin Augustin Lisa Wang Andreas Hütter (28) Peter Scholz Hans-Peter Sauer (32)
. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 20. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Mai. 2005 15:22 Unities abgeben:         
Inventor NG World Cup - Mai 2005 - Endergebnisse --- Deutsche Übertragung ---
Und hier haben wir den Gewinner !!! Danke an alle 34 Teilnehmer der Mai-Aufgabe 2005. Und nicht vergessen - jeder ist eingeladen Dateien (ipt, iam & idw) für zukünftige Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Senden Sie einfach Ihre Vorschläge an: ph@ambu.com und ich (Peer Hoffmann) werde sie mir ansehen. Die Lösung des Gewinners und die des Urhebers, sowie die neue Punkte-Tafel können hier heruntergeladen werden. Mit freundlichen Grüßen Peer Hier sind die Dateien mit den Ergebnissen!
--- Englische Originalfassung ---
AND WE HAVE A WINNER !!! Thank you all 34 for joining the May challenge 2005. Remember - all is welcome to donate data sets (ipt, iam & idw) for the future challenges. Just email your candidates to me: ph@ambu.com and I'll have a look. The winning solution and the originator's are attached along with the fresh scoreboard for the Inventor NG World Cup challenge. Best regards, Peer ******UND HIER DIE ERGEBNISSE:*******
>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<< #1 in 6' 43'' - *ROGER ANDA (100) >>>>>>>>> GLÜCKWUNSCH <<<<<<<<<
#2 in 7' 15'' - Dominique Rudaz (1) #3 in 7' 34'' - "SMB"@CAD.de
------------------------------------------------------------------ 10' - Wolfgang Kanehl (19) 12' - Michael Marx 12' 45'' - Vadim Romanovich (17) 14' 12'' - Bernhard Fetzer (9) 14' 30'' - Daniel Jäger (32) 14' 50'' - Marcel Kläy (17) 16' 35'' - Ron Oldenbeuving (82) 17' 50'' - Markus Waldenmayer 18' - Derek Burns 18' 40'' - Torbjorn Heglum (21) 18' 55'' - Roland "Doc Snyder" Schröder 21' - Bernard Farrington (7) 26' - Joe Bartels (40) 29' - Manfred Amling (27) 38' - Kody Baker (23) 39' 05'' - Olaf Hörger (35) 41' - Johann Eisl (38) 58' - Kuno "Golden Lukas" Braun 1h 53' - TJ Kopanski (100) 2h 20' - Martin Augustin 3h - Lisa Wang 3h 30' - Andreas Hütter (28) 4h 15' - Peter Scholz 6h 15' - Hans-Peter Sauer (32) Und mit fehlerhaften Modellen:
30' - Oliver Schumacher 35' - Wolfe Derle (16) 42' - Brian Anderson (46) 48' - Jerome F. Castañeda (36) 1h 19' - John Gaubatz (40) 2h 15' - Walter Holzwarth (13) Dirk Neumeyer (12) - Auch ich bedanke mich für die rege Teilnahme und hoffe auf ein zahlreiches Wiedersehen bei der Juni-Ausgabe des IVNGWC !
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Mai. 2005 15:31 Unities abgeben:         
... und für Anwender älterer Versionen als IV9 habe ich noch zwei Lösungen von mir im IV6-Format angehängt (Peer hat diesmal seine IV6 Lösung nicht veröffentlicht).Interessant finde ich auch die Lösung von Roger Anda. Es führen bekanntlich viele Wege nach Rom ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 21. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Gscheit dahea redn ...
       

 Beiträge: 8352 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 21. Mai. 2005 18:02 Unities abgeben:         
Hallo Michael! Ein Detail zum Geniessen : Schau Dir mal in Diva X die Voransicht der Erhebung von Lösung Nr.2 an . Ich habe dann sehr, sehr neugierig auf OK gedrückt! ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 5408 Registriert: 13.10.2000 AIP 2010, MDT 2009, Rhino 4, Mainboard ASRock 1333 - Full HD, Core 2 Quad 6600, 4 GB RAM, ATI Fire GL V7100, Dual Monitor, Spacepilot
|
erstellt am: 21. Mai. 2005 19:50 Unities abgeben:         
Ja, die Vorschau der zweiten Lösung ist beeindruckend. Umso größer die Überraschung, daß es doch noch klappt.Aber mal was Anderes: Die Bemaßung in der Vorgabe läßt eigentlich unendlich viele Lösungen zu. Man kann nämlich die Gipfelpunkte der Kofferecke beliebig ausführen. Denkbare Extremwerte wären: a) Gipfelpunkt ist Teil eines Kugelabschnitts b) Gipfelpunkt ist spitz, jeweils auf der Projektion des R5 Nun gut, spitz ist er ja nicht, das wäre sichtbar im Modell. Er liegt irgendwo dazwischen. Aber wo, das ist nur indirekt durch die Möglichkeiten des Erfinders, und das zugehörige Volumen definiert. Und deshalb nochmal als WBF-Cup: Wie sähe das Ding denn aus, wenn der Zwickel der Kofferecke ein Kugelabschnitt wäre, der mit R5 in die geraden Flächen übergeht? Zeit bis zur Lösung spielt keine Rolle. Aber wer hat's zuerst?
[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige:
|