Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor NG World Cup - Mai 2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Inventor NG World Cup - Mai 2005 (8539 mal gelesen)
Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 02. Mai. 2005 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Willkommen zur fünften Runde des Inventor News Group World Cup (IVNGWC) 2005

Auch diesen Monat werde ich wieder Peers Ankündigungen jeweils ins Deutsche übertragen und im Originaltext hier veröffentlichen. Die Dateianhänge stelle ich zum Download bereit, da diese in der Vergangenheit schon öfters die 1MB-Grenze überschritten haben.

Diskussionen über den World Cup und die Regeln sind hier willkommen, aber bitte keine Fragen und Details zu der aktuellen Aufgabenstellung, um anderen nicht die Freude zu verderben. Auch ich möchte selbst noch unbefangen teilnehmen können.

  Bitte alle Ergebnisdateien direkt an Peer Hoffmann senden, ebenso alle Fragen (in englischer Sprache) zur aktuellen Aufgabenstellung.

  Bitte unbedingt folgende Spielregeln lesen und die Stop-Uhr starten, bevor man die Zeichnung zum ersten Mal ansieht. Maßgeblich ist die Zeit des ersten Versuchs, eine Wiederholung ist nicht zulässig.

Und hier geht's los:


--- Deutsche Übertragung ---

MAI WETTBEWERB

Willkommen zum IVNGWC 2005 Wettbewerb ...

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Es gibt für jeden Versuch, der eingeschickt wird, Punkte. Wer aber nichts einschickt, bekommt auch keinen Punkt, was sich im Jahresendergebnis negativ auswirken wird.

Starthinweis: Das Zeichnungsblatt ist metrisch bemaßt und nach europäischer Projektionsmethode (1 bzw. E) dargestellt.

Folgende einfache Regeln sind zu beachten:
1 - Zeichnungsblatt ausdrucken, aber nicht ansehen!
2 - In Inventor ein neues Bauteil mit einer leeren Skizze beginnen (Einheit = mm)
3 - Die Zeichnung mit der Rückseite nach oben auf den Tisch legen und die Uhr stellen. Die Zeichnung umdrehen und das Modell so schnell wie möglich erstellen. Wenn man fertig ist, sollte das Volumen in den iProperties bei der Genauigkeitsstufe "sehr hoch" (nicht die Schaltfläche "Aktualisieren" verwenden) den auf der Zeichnung angegebnen Wert anzeigen.

Erste Priorität hat das richtige Volumen eines korrekten Modells in den physikalischen Eigenschaften bei der Genauigkeitsstufe "sehr hoch".
Zweite Priorität hat die schnellste Zeit.

Wer kann es am schnellsten modellieren? (Aber nicht mogeln - man ist nicht zufrieden, wenn man der Schnellste ist, aber weiß, dass man gemogelt hat! Jeder könnte es bei einen zweiten Versuch mindestens 50% schneller schaffen.)

Das fertige Modell bitte unter Angabe der benötigten Zeit und eventueller Bemerkungen direkt per eMail (um es geheim zu halten) an Peer Hoffmann ph@ambu.com zur Bewertung einsenden!

Hinweis: Bitte folgende Regeln zum versenden der Dateien beachten!
1 - Die Bauteilende-Marke im Browser unter den Ursprungs-Ordner ziehen
2 - Winzip (www.winzip.com) oder Winrar (www.rarlab.com) benutzen um die Dateigröße zu minimieren

Bitte auch die nachfolgenden Beiträge mit den aktuellen Punkteständen beachten, in denen brandaktuelle Nachrichten über die Aufgabe stehen können.

Ich werde die Ergebnisse und den Punktestand hier veröffentlichen, wenn der "Wettbewerb" beendet ist.

Happy Inventing,
Peer

  Hier sind die Dateien zum Wettbewerb!


--- Englische Originalfassung ---

MAY CHALLENGE

Welcome to the IvNGWC 2005 challenge...

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

You will get points on the scoreboard just for trying, and zero points for not letting me know you've tried thus giving you a zero on the scoreboard which in the end of the season will affect your point average.

Setup note: The drawing sheet is in millimeters and in first angle projection.

Follow these simple rules:
1 - Print the drawing sheet and don't look at it.
2 - Setup your environment (mm) and start a new sketch.
3 - Place the drawing face down, start the clock, flip the drawing over and model it as fast as possible ending up with the correct volume at the Accuracy setting 'Very High' (don't use the 'Update' button) as indicated on the drawing sheet.

#1 priority: Correct volume of a correct model with the Physical Properties Accuracy setting 'Very High'.
#2 priority: Fastest time.

Let me know how fast you can model it (don't cheat - it's no satisfaction to be the fastest when you know you've cheated. Everybody can cut off at least 50% of the initial time on a second try).

Email your resulting time directly to me (to keep it a secret) along with your model and comments (ph@ambu.com).

NOTE: Please follow these guidelines before posting files to me directly:
1 - Pull the End of Part marker up below the Origin folder in the Browser tree.
2 - Use Winzip (www.winzip.com) or Winrar (www.rarlab.com) to compact the file.

Remember to follow the reminders with the current standings in the discussion group with possible late-breaking news about the challenge.

I'll report back with the results and the scoreboard when the 'contest' is over.

Happy Inventing,
Peer


Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 05. Mai. 2005 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun wollte ich heute den Feiertag nutzen, um die IVNGWC-Aufgabe zu modellieren ... und dann brauch' ich das garnicht. 

Aber alle anderen dürfen ruhig mal ... 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 06. Mai. 2005 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 15 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


*Dominique Rudaz (1)
*Bernhard Fetzer (9)
*Ron Oldenbeuving (82)
*Markus Waldenmayer
*Torbjorn Heglum (21)
*Joe Bartels (40)
*TJ Kopanski (100)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 09. Mai. 2005 22:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 11 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Dominique Rudaz (1)
*Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
*Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
Torbjorn Heglum (21)
Joe Bartels (40)
TJ Kopanski (100)
*Peter Scholz

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SHP an!   Senden Sie eine Private Message an SHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SHP

Beiträge: 1331
Registriert: 17.07.2003

P4/3,2 GHz
2GB Ram
GeForce FX5700LE (81.95)
XP-Sp2
AIS9-Sp4
AIS10-Sp3a
AIS11-Sp2
AIS 2008-Sp1
...................
Dell M70 / 2.13 GHz
2GB Ram
Quadro FX1400 Go
XP-SP2
AIP9-SP4
AIP10-SP3a

erstellt am: 10. Mai. 2005 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Teil zieht ganz schön an den Nerven.
Mal sehen ob ich es heute Nacht hinbekomme.

------------------
Gruß
Hans-Peter
Der Wahnsinn in Sachen Musik.

  Das Saxregister
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 1176
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 11. Mai. 2005 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

....sehr geiel...... ich hab auch mal was eingesendet!
mal sehen ob ich mich jetzt öfter mal aufraffe und
mitmache! ;-)

cu SMB

P.S.: Der Anfang war nicht so schwer, aber Teufel steckt im
Detail!

[edit]in welchem Monat und Jahr war denn der esrte CUP?

------------------
   
Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun.

[Diese Nachricht wurde von smb am 11. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 11. Mai. 2005 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von smb:
... in welchem Monat und Jahr war denn der esrte CUP? ...

Juli 2002 in der Adsk NG - seit Januar 2004 auch hier


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 1176
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 12. Mai. 2005 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Und hier ab 2004? Bei dir aufm Server ist die December2003,
gibt es irgendwo ein komplette Zusammenstellung von
Aufgaben und Lösungen?

cu SMB

------------------

Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 12. Mai. 2005 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von smb:
... Bei dir aufm Server ist die December2003 ...

... das war dann mehr 'nen Unfall. 

Eigentlich sollte ich mal eine WebSite über den IVNGWC machen, aber statt dessen treibe ich mich immer hier herum. 

Die meisten Dateien hat aber der gute Dennis Jeffrey auch hier versammelt.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 12. Mai. 2005 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 8 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Dominique Rudaz (1)
*"SMB"@CAD.de
Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
Torbjorn Heglum (21)
Joe Bartels (40)
*Kuno "Golden Lukas" Braun
TJ Kopanski (100)
Peter Scholz
*Hans-Peter Sauer (32)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SHP an!   Senden Sie eine Private Message an SHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SHP

Beiträge: 1331
Registriert: 17.07.2003

P4/3,2 GHz
2GB Ram
GeForce FX5700LE (81.95)
XP-Sp2
AIS9-Sp4
AIS10-Sp3a
AIS11-Sp2
AIS 2008-Sp1
...................
Dell M70 / 2.13 GHz
2GB Ram
Quadro FX1400 Go
XP-SP2
AIP9-SP4
AIP10-SP3a

erstellt am: 13. Mai. 2005 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Juhu ich habs geschafft!!!

------------------
Gruß
Hans-Peter
Der Wahnsinn in Sachen Musik.

  Das Saxregister
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Mai. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 5 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Dominique Rudaz (1)
"SMB"@CAD.de
Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
Torbjorn Heglum (21)
Joe Bartels (40)
*Johann Eisl (38)
Kuno "Golden Lukas" Braun
TJ Kopanski (100)
*Andreas Hütter (28)
Peter Scholz
Hans-Peter Sauer (32)

.

Da fehlen aber noch 'n paar CAD.DE'ler, oder ? ...     


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 16. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TStein
Mitglied
Entwicklung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von TStein an!   Senden Sie eine Private Message an TStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TStein

Beiträge: 524
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 17. Mai. 2005 01:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Da fehlen aber noch 'n paar CAD.DE'ler, oder ? ...      

[/B]


Ich habs drangegeben!

Fahre gleich erstmal für eine Woche an die Oosterschelde zum Tauchen (die Sepias sind da!!!)

Tschüs 
Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 18. Mai. 2005 00:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch 3 Tage - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Dominique Rudaz (1)
"SMB"@CAD.de
*Wolfgang Kanehl (19)
Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
*Derek Burns
Torbjorn Heglum (21)
*Roland "Doc Snyder" Schröder
Joe Bartels (40)
*Olaf Hörger (35)
Johann Eisl (38)
Kuno "Golden Lukas" Braun
TJ Kopanski (100)
Andreas Hütter (28)
Peter Scholz
Hans-Peter Sauer (32)

.

Aha, schon besser so ...   

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 19. Mai. 2005 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nur noch 1 Tag - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist der 20. Mai 2005.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is May 20th 2005.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


Dominique Rudaz (1)
"SMB"@CAD.de
Wolfgang Kanehl (19)
Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
Derek Burns
Torbjorn Heglum (21)
Roland "Doc Snyder" Schröder
*Bernard Farrington (7)
Joe Bartels (40)
Olaf Hörger (35)
Johann Eisl (38)
Kuno "Golden Lukas" Braun
TJ Kopanski (100)
*Martin Augustin
*Lisa Wang
Andreas Hütter (28)
Peter Scholz
Hans-Peter Sauer (32)

.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 20. Mai. 2005 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Letzte Gelegenheit - Inventor NG World Cup - Mai 2005

(Regeln: siehe erste Nachricht dieses Themas}


--- Deutsche Übertragung ---

Einsendeschluss für die Aufgabe dieses Monats ist HEUTE,  20. Mai 2005 um MITTERNACHT GLOBALER ZEIT.

Aktueller Stand für diesen Monat (* = neuer Eintrag, (X) = Position in der Gesamtwertung 2004):


--- Englische Originalfassung ---

The deadline for this month's challenge is TODAY, May 20th 2005 at GLOBAL MIDNIGHT.

Current standings this month (* = new entry, (X) = final position in 2004):


*Roger Anda (100)
Dominique Rudaz (1)
"SMB"@CAD.de
Wolfgang Kanehl (19)
*Michael Marx
Vadim Romanovich (17)
Bernhard Fetzer (9)
*Daniel Jäger (32)
Marcel Kläy (17)
Ron Oldenbeuving (82)
Markus Waldenmayer
Derek Burns
Torbjorn Heglum (21)
Roland "Doc Snyder" Schröder
*Bernard Farrington (7)
Joe Bartels (40)
*Manfred Amling (27)
*Kody Baker (23)
Olaf Hörger (35)
Johann Eisl (38)
Kuno "Golden Lukas" Braun
TJ Kopanski (100)
Martin Augustin
Lisa Wang
Andreas Hütter (28)
Peter Scholz
Hans-Peter Sauer (32)

.


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 20. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Mai. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Inventor NG World Cup - Mai 2005 - Endergebnisse


--- Deutsche Übertragung ---

Und hier haben wir den Gewinner !!!

Danke an alle 34 Teilnehmer der Mai-Aufgabe 2005.

Und nicht vergessen - jeder ist eingeladen Dateien (ipt, iam & idw) für zukünftige Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Senden Sie einfach Ihre Vorschläge an:  ph@ambu.com   und ich (Peer Hoffmann) werde sie mir ansehen.

Die Lösung des Gewinners und die des Urhebers, sowie die neue Punkte-Tafel können hier heruntergeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Peer


Hier sind die Dateien mit den Ergebnissen!


--- Englische Originalfassung ---

AND WE HAVE A WINNER !!!

Thank you all 34 for joining the May challenge 2005.

Remember - all is welcome to donate data sets (ipt, iam & idw) for the future challenges. Just email your candidates to me: ph@ambu.com and I'll have a look.

The winning solution and the originator's are attached along with the fresh scoreboard for the Inventor NG World Cup challenge.

Best regards,
Peer


******UND HIER DIE ERGEBNISSE:*******

>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<
#1 in 6' 43'' - *ROGER ANDA (100)
>>>>>>>>> GLÜCKWUNSCH <<<<<<<<<

#2 in 7' 15'' - Dominique Rudaz (1)

#3 in 7' 34'' - "SMB"@CAD.de

------------------------------------------------------------------

10' - Wolfgang Kanehl (19)
12' - Michael Marx
12' 45'' - Vadim Romanovich (17)
14' 12'' - Bernhard Fetzer (9)
14' 30'' - Daniel Jäger (32)
14' 50'' - Marcel Kläy (17)
16' 35'' - Ron Oldenbeuving (82)
17' 50'' - Markus Waldenmayer
18' - Derek Burns
18' 40'' - Torbjorn Heglum (21)
18' 55'' - Roland "Doc Snyder" Schröder
21' - Bernard Farrington (7)
26' - Joe Bartels (40)
29' - Manfred Amling (27)
38' - Kody Baker (23)
39' 05'' - Olaf Hörger (35)
41' - Johann Eisl (38)
58' - Kuno "Golden Lukas" Braun
1h 53' - TJ Kopanski (100)
2h 20' - Martin Augustin
3h - Lisa Wang
3h 30' - Andreas Hütter (28)
4h 15' - Peter Scholz
6h 15' - Hans-Peter Sauer (32)


Und mit fehlerhaften Modellen:

30' - Oliver Schumacher
35' - Wolfe Derle (16)
42' - Brian Anderson (46)
48' - Jerome F. Castañeda (36)
1h 19' - John Gaubatz (40)
2h 15' - Walter Holzwarth (13)
Dirk Neumeyer (12)

-

Auch ich bedanke mich für die rege Teilnahme und hoffe auf ein zahlreiches Wiedersehen bei der Juni-Ausgabe des IVNGWC !

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Mai. 2005 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


RohrVerbinder_IV6.zip

 
... und für Anwender älterer Versionen als IV9 habe ich noch zwei Lösungen von mir im IV6-Format angehängt (Peer hat diesmal seine IV6 Lösung nicht veröffentlicht).

Interessant finde ich auch die Lösung von Roger Anda. Es führen bekanntlich viele Wege nach Rom ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 21. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2005 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael!
Ein Detail zum Geniessen  :
Schau Dir mal in Diva X die Voransicht der Erhebung von Lösung Nr.2 an   .
Ich habe dann sehr, sehr neugierig auf OK gedrückt! 


------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Mai. 2005 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, die Vorschau der zweiten Lösung ist beeindruckend. Umso größer die Überraschung, daß es doch noch klappt.

Aber mal was Anderes:
Die Bemaßung in der Vorgabe läßt eigentlich unendlich viele Lösungen zu. Man kann nämlich die Gipfelpunkte der Kofferecke beliebig ausführen. Denkbare Extremwerte wären:

a) Gipfelpunkt ist Teil eines Kugelabschnitts
b) Gipfelpunkt ist spitz, jeweils auf der Projektion des R5

Nun gut, spitz ist er ja nicht, das wäre sichtbar im Modell. Er liegt irgendwo dazwischen. Aber wo, das ist nur indirekt durch die Möglichkeiten des Erfinders, und das zugehörige Volumen definiert.

Und deshalb nochmal als WBF-Cup:
Wie sähe das Ding denn aus, wenn der Zwickel der Kofferecke ein Kugelabschnitt wäre, der mit R5 in die geraden Flächen übergeht?

    Zeit bis zur Lösung spielt keine Rolle. Aber wer hat's zuerst?

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Mai. 2005 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, Tom, Migration von Erhebungen ... aber immerhin, das Modell und diese Vorschau überleben sogar ein "alles neu erstellen". Löscht man die Erhebung und baut sie neu auf, ist auch die Vorschau OK. Jetzt hat man aber neue Flächenindizes und die Projektion in der Bohrungsskizze fliegt weg.

Dafür kommt in IV10 die Erhebung aber auch mit einer Leitkurve aus. Das ist halt der Preis für den Fortschritt. 

Und irgendwie versteht man dann auch wieder besser, warum sie nicht dran wollen an die Modelltoleranzen. Ich möchte gar nicht wissen, was dann alles platzt. 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
Und irgendwie versteht man dann auch wieder besser, warum sie nicht dran wollen an die Modelltoleranzen. Ich möchte gar nicht wissen, was dann alles platzt.  

Tja, möglicherweise öffnet man damit wie einst Prometheus die Büchse der Pandora ... 


------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
... Wie sähe das Ding denn aus, wenn der Zwickel der Kofferecke ein Kugelabschnitt wäre, der mit R5 in die geraden Flächen übergeht ...

... unter Beibehaltung der R24 an den ebenen Seitenflächen?  

Oh, nein, Walter, das wird doch hoffentlich nicht dein "Fehler" gewesen sein?  

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 21. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

In die Richtung hatte ich auch erst gedacht, aber der R24 ist dann ja nicht mehr möglich.

Und dann ist die Diva abgeschmiert, gestern 10min. vor Abgabe 

Aber ich hab wieder ´was gelernt. Die Möglichkeiten der Verrundung sind doch ganz beträchtlich 

Schöne WE

Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von thomas109:
... Tja, möglicherweise öffnet man damit wie einst Prometheus die Büchse der Pandora ...

... na, dann bleibt uns ja noch Elpis erhalten ... 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

R24 ist möglich, mit Kugelfläche.
Strengt Euch an, Mädels und Männer ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Mai. 2005 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
... na, dann bleibt uns ja noch Elpis erhalten ... 

...die immer noch in der Büchse gefangen ist ... 

------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
-



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

.-)

erstellt am: 22. Mai. 2005 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


50_009277.zip

 
...auch wenn's nicht mit allen Mitteln war  ( Leo).
Ich hab's nicht mit dem richtigen Volumen geschafft: 27 Minuten. Das *.avi zeigt einen möglichen Teileaufbau.
Könnt' mir einer von euch vielleicht mal 'ne STEP-Datei von der Lösung schicken (danke schon mal im voraus  ), die *.ipt's krieg ich leider nicht geöffnet 

Beste Grüße,
Ralf
.-)

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SHP an!   Senden Sie eine Private Message an SHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SHP

Beiträge: 1331
Registriert: 17.07.2003

P4/3,2 GHz
2GB Ram
GeForce FX5700LE (81.95)
XP-Sp2
AIS9-Sp4
AIS10-Sp3a
AIS11-Sp2
AIS 2008-Sp1
...................
Dell M70 / 2.13 GHz
2GB Ram
Quadro FX1400 Go
XP-SP2
AIP9-SP4
AIP10-SP3a

erstellt am: 22. Mai. 2005 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Also dieses Teil hat mir's auch angetan.
Der R120 war schnell mal dran, aber die Kofferecken ....
Die haben gedauert.
Hab zu lange viel zu kompliziert gedacht.
Mal Fläche hier, mal Fläche da, dabei geht's doch so einfach.
Ich könnt mich in den A.... beissen.

------------------
Gruß
Hans-Peter
Der Wahnsinn in Sachen Musik.

  Das Saxregister
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 22. Mai. 2005 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


RohrVerbinder-STEP.zip

 
Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:
... Könnt' mir einer von euch vielleicht mal 'ne STEP-Datei von der Lösung schicken ...

Na klar, Ralf, gerne, hier ist sie ...

Und deine Idee mit dem Video habe ich auch gleich aufgegriffen. 

Mit "Fläche ersetzen" wär's auch gegangen. Aber mir gefällt ein offenes Volumen besser, weil man da mehr sieht. 


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 22. Mai. 2005 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ix´ch denke, das Du Dir das "falsche" Volumen mit den Kofferecken einhandelst. Ein etwas anderer Algorithmus im CAD-Kern, und das war´s 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 23. Mai. 2005 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Ix´ch denke, das Du Dir das "falsche" Volumen mit den Kofferecken einhandelst. ...

Nun ja, so ca. 1% Abweichung bei vielen gekrümmten Flächen kriegt man auch schon im IV hin, wenn man das Bauteil anders ins Koordinatensystem legt. Besonders heftig wird's bei einer Helix. Das Volumen wird ja nicht analytisch gerechnet, sondern durch Triangulierung "geschätzt". 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
-



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

.-)

erstellt am: 24. Mai. 2005 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


Verrundung_Standard.jpg


VerrundungMitPatch.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
...mit den Kofferecken...Ein etwas anderer Algorithmus im CAD-Kern, und das war´s  
Hallo zusammen.

@Michael: vielen Dank für die STEP-Datei.

Wie Matthias schon vermutet hat: es sind im wesentlichen die Kofferecken (Bild Verrundung_Standard). SolidWorks erzeugt an den Deckflächen (R24) keinen Radius von 24 mit der Standard-Verrundungs-Funktion. Außerdem ist die erzeugte Krümmung dieser verrundeten Fläche stärker als beim Inventor(-Teil).
Das hat mir keine Ruhe gelassen  . Ich habe eine Variante erstellt, in welcher ich die 'Kanten' mit einer Flächenauftrennung erzeuge, dann die nicht benötigen Flächen lösche. Anschließend mit einer Flächenfüllfunktion wieder schließen (mit tangentialem Übergang). Dann sieht es 'Eurem' Teil schon ähnlicher (Bild VerrundungMitPatch).

Beste Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 24. Mai. 2005 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


keineEllipse.JPG


ivngwc-2005-05-rs.zip

 
Hallo friedliche Runde!

Es gibt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) noch eine Quelle für Differenzen: Die Loft-Richtung. Leider kann man die in der Musterlösung nicht so recht erkennen. Und Rogers Hochgeschwindigkeitslösung (Respekt!) kann ich nicht öffnen.

Ich habe bei mir in der waagerechten Ebene (normal zur durchgehenden großen Bohrung) eine Halbellipse als Stützprofil erzeugt, was mir für den tangentialen Übergang in die ebenen Seitenflächen nötig erschien, und von oben nach unten geloftet. Dabei ist der R120-Bogen Leitkurve und die geraden Kanten ergeben sich von selber.

Hinterher fiel mir ein, dass man ja auch quer dazu loften kann, ohne zusätzliches Stützprofil. Dabei ist dann der R120-Bogen direkt schon das Stützprofil und die Halbkreiskanten Leitkurven. Das wird dann aber nicht elliptisch - s. jpg.

Die Aufgabenstellung (Dank an Michael für das lehrreiche Besipiel!) lässt das offen, und tangential im weitesten Sinne ist beides. Komischerweise bekam aber ich dann Schwierigkeiten bei der kleinen Bohrung. Klappte einfach nicht, ging nur (nach kostbaren Minuten!) mit Drehung - ipt liegt bei.

Gruß
Roland
----------------
Der Rächer der Verzerrten, der Beschützer von Ellipsen und Kreisen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 03. Jun. 2005 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Puschner 10 Unities + Antwort hilfreich


May05-WH-IV8.ipt.txt

 
Nachdem inzwischen die nächste Aufgabe raus ist, kommt hier wohl nicht mehr viel.

Anbei die Traumvorstellung jedes ernsthaften Konstrukteurs - die  Kugelecke mit Übergangsradius..

(Mein Slow-and-Dirty-Input zum Weltcup hatte noch ein abgeleitetes Bauteil als Zwischenstufe. Aber das Grundprinzip war gleich)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz