|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  OLE Verknüpfung??? (5626 mal gelesen) | 
 | Hohberg Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.08.2003
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute! Ich habe eine idw und eine ipt Datei kopiert und unter einem neuen Namen abgespeichert. Jetzt wollte ich mit DA den Pfad ändern das die idw auf die neue ipt zugreift. Nach dem klicken auf "Aktualisieren" bekomme ich folgende Meldung: "Die folgende(n) Datei(en) enthalten OLE-Verknüpfungen, die nicht als Teil des ausgewählten Vorgangs aktualisiert werden." Hatte jemand schon sowas?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | larswars Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 342Registriert: 06.01.2004
 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
 VI bis 2020
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025,Inventor AIP 4-2025 Windows 11
 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   
 Zitat:Original erstellt von Hohberg:
 ...bekomme ich folgende Meldung: "Die folgende(n) Datei(en) enthalten OLE-Verknüpfungen, die nicht als Teil des ausgewählten Vorgangs aktualisiert werden."
 Hatte jemand schon sowas?
 
 Ja, ich - gestern. Bin dem Problem noch nicht nachgegangen. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner----------
 Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohberg Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.08.2003
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | R.Pilz Mitglied
 techn. Angestellter
 
     
 
      Beiträge: 1262Registriert: 15.01.2004
 Inventor 2016 2.4Vault 2016 Basic U1
 ACAD2016 SP1
 Windows 7 64 bit
 Dell Precision Tower 5810
 Quadro K2200
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   | 
                        | larswars Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 342Registriert: 06.01.2004
 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
 VI bis 2020
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   
  hmmm...die "Fehlermeldung" ist doch eigentlich gar keine, sobndern nur ein Hinweis. Wird denn Deine "neue" idw korrekt aufgebaut, bleibt also die alte Referenz auf xls bestehen? Meines Wissens kannst Du die Parameter aus der xls anstatt sie zu verknüpfen auch als "user parameter" einfügen und damit (wahrscheinlich) den zugriff auf excel via ole verhindern. Anmerkung:Ich würd ne externe parametrierung echt nicht via excel machen...hatte damit bisher nur scherereien. viel stabiler hat sich (jedenfalls bei mir) der weg über ein referenziertes "masterbauteil" mit den enthaltenen parametern rausgestellt.
 ------------------
 Gruß, Lars
 CAU KielAG Extraterrestrische Physik
 [Diese Nachricht wurde von larswars am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohberg Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.08.2003
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ist richtig das es keine Fehlermeldung ist. Die neue idw wird korrekt aufgebaut.  Was meinst du mit: "Meines Wissens kannst Du die Parameter aus der xls anstatt sie zu verknüpfen auch als "user parameter" einfügen und damit (wahrscheinlich) den zugriff auf excel via ole verhindern."
 Die Excel Liste ist nur die Gewindetabelle. Oder verstehe ich dich jetzt nicht richtig. Die Pfade für die Zeichnungen ändere ich im DA. Wenn ich auf aktualisieren gehe dann kommt dieser "Hinweis" den ignoriere ich. Beim Speichern springt alles wieder auf den alten stand zurück.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | larswars Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 342Registriert: 06.01.2004
 i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 32 GB, GTX 1080 Ti, Win10 21H2i7-10875H CPU @ 2.30GHz, 32 GB, Quadro RTX 3000, Win10 21H2
 VI bis 2020
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 13:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   
  ich hab' dich falsch verstanden. Ich dachte du hättest einige variablen in deinem Modell über ein externes excel-sheet eingebunden. in solch einem fall kann man diese parameter ins modell holen also nicht referenzieren. aber mit dem link zur gewinde.xls kenne ich mich auch nicht aus...sorry ------------------Gruß, Lars
 CAU KielAG Extraterrestrische Physik
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   
 Zitat:Original erstellt von Hohberg:
 ... Die Excel Liste ist nur die Gewindetabelle. ...
 
 Gewinde erzeugen keine OLE-Verknüpfung.  Die Meldung des DA muss also eine andere Ursache haben. Vielleicht doch ein Bitmap, wie von R.Pilz vermutet? ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohberg Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 04.08.2003
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mijadukd Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 122Registriert: 12.12.2001
 Autodesk Factory Design Suite Ultimate 2014 und 2015Autodesk Vault Prof 2014
 Autodesk Publisher 2013.1
 AutoCad Plant 3D 2011
 ...
 FSC Celsius H950, 32GB RAM
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   
  Hallo, wenn ich Dich richtig verstanden habe, kenne ich das Problem. Lag bei uns daran, dass ein User Daten aus MDT uebernommen und in Inv migriert hatte; er hatte zuvor in MDT  seinen Parameter aus eine Excel-Datei geholt (er hat alle userdefinierten Parts per Excel gesteuert) Aufgefallen ist es uns im Vault bzw. danach im DA; Wenn das so ist, wirst Du die Meldung (die ja nur ein Hinweis ist) nicht wegbekommen, bis Du eine Exceldatei dieses Namens im gewünschten Pfad zur Verfügung stellst; das Dumme ist nur, dass du zwar den File danach ohne Hinweis geoeffnet bekommst, aber die OLE Verknüpfung nach dem Speichern, dennoch nicht im DA entfernt bekommst. Die AW, die von Adesk dazu kam, sagte sinngemaess aus, dass dies bereits im Development sei, es aber für die 9er nur den o.g. Workaround gebe;Für R10 solls wohl eine neue Option geben (Edit - Links)
 Hat das vielleicht schon mal jmd. von den Betatestern gesehen? Gruss, mijadukd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | R.Pilz Mitglied
 techn. Angestellter
 
     
 
      Beiträge: 1262Registriert: 15.01.2004
 Inventor 2016 2.4Vault 2016 Basic U1
 ACAD2016 SP1
 Windows 7 64 bit
 Dell Precision Tower 5810
 Quadro K2200
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 14:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   | 
                        | guentam Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 26.03.2007
 Inventor 2016.2.5AutoCad 2016
 3ds Max Design 2016
 Pro.File 8.6
 Windows 7 64 bit SP1
 |    erstellt am: 26. Jan. 2011 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   | 
                        | guentam Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 26.03.2007
 Inventor 2016.2.5AutoCad 2016
 3ds Max Design 2016
 Pro.File 8.6
 Windows 7 64 bit SP1
 |    erstellt am: 26. Jan. 2011 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   | 
                       
 | guentam Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 26.03.2007
 Inventor 2016.2.5AutoCad 2016
 3ds Max Design 2016
 Pro.File 8.6
 Windows 7 64 bit SP1
 |    erstellt am: 26. Jan. 2011 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hohberg   |