Autor
|
Thema: Spaß trotz Urlaub (9902 mal gelesen)
|
Starsky Mitglied Informatiker / Plossys Admin

 Beiträge: 77 Registriert: 15.06.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von jpsonics: "Der Begriff Urlaub leitet sich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort für „erlauben“ her. So fragten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also „Urlaub“, um in eine Schlacht zu ziehen." Quelle: Wikipedia
Dann hab ich ja jeden Tag urloup, bei dem Kampf mit dem Rechenknecht und den andern Usern. Und den andauernden Schlachten mit unseren PowerPointlern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tapio Bearking Mitglied Ork
  
 Beiträge: 771 Registriert: 10.07.2006 P4 3.00 GHz Windows XP HiTop 5.30 / 5.40 Lauterbach Trace 32 Eclipse Helios Vorschlaghammer Dynamit
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von jpsonics: "Der Begriff Urlaub leitet sich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort für „erlauben“ her. So fragten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also „Urlaub“, [b]um in eine Schlacht zu ziehen." Quelle: Wikipedia [/B]
Gibt es auch heute noch in fast der Bedeutung: Tapio hat urlaub und Freundin will zu Ikea... o.O ------------------ Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
   
 Beiträge: 1493 Registriert: 04.01.2006 Hardware: Athlon Phenom-X4 Quad Core 9550+ 2,2GHz 3072 MB Dual DDR2-800MHz RAM 2x Nvidia GeForce 8600GT 512MB 2x LG Flatron L1915S 19" TFT Tastatur: Logitech G15 Maus: Logitech MX518 Sonstiges: 3DConnexion SpaceNavigator PE Software: Windows 7 HP UG NX4 SolidWorks 2004 Illustrator CS2 und viele mehr
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von fichl: von welchem urlaub? :-)
"Der Begriff Urlaub leitet sich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort für „erlauben“ her. So fragten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also „Urlaub“, um in eine Schlacht zu ziehen." Quelle: Wikipedia
------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Und die linke Hand zum Gruße ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 125 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.7.3,4.8.4 Catia V5 R19 cinema 4D v11 Win7 Intel Core i7-720QM(1.60GHz.6MB.Quad Core) 8 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 Keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:36 <-- editieren / zitieren -->
von welchem urlaub? :-)
------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 908 Registriert: 25.08.2004 LESS IS MIES - MORE VAN DER ROHE
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren -->
Irgendwas passiert im Urlaub? Der Kaviar ständig vom Ei gefallen? Die Freundin eingetauscht und dann die 10 Kamele nicht durch den Zoll bekommen?? Die 100-m-Yacht beim Rückwärtseinparken versenkt???Also, gibt es etwas von größeren Missverständnissen und kleineren Katastrophen zu berichten?
------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |