Autor
|
Thema: Spaß trotz Urlaub (9903 mal gelesen)
|
joeki Mitglied Inge Nöhr
 
 Beiträge: 447 Registriert: 31.03.2008 Inventor Simulation Suite 2011, Mechanical DT 2009, Productstream 2011 (Compass), Ansys WB 13.0, Win XP x64 SP2 Intel Core2 Quad Q9550 @ 2.83GHz, 8 GB Ram, NVidia Quattro FX 1700 512 MB
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 08:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Nein, nein, das stimmt schon so ungefähr. Unser Fahrer in Shanghai konnte kein Wort Englisch, wollte sich aber mit uns unterhalten und hat seine Kenntnisse von ausländischen Fahrzeugen unter Beweis gestellt: aufgeregtes Fuchteln auf einer Kreuzung: Fellali! Wir haben zweimal nachgefragt, damit wir sicher sind, was er meint. Ansonsten wird das R ein verwaschener, amerikanischer Laut, fast wie L eben.
Jopp, kenn ich auch so ähnlich! Wobei Shanghainesen dabei noch relativ verstädlich waren. Unsere Kunden aus Korea waren aber der Hammer, die habens gar nicht erst versuch! Da wurde dann aus Operation Rod tatsächlich Opelation Lod!!! Genauso hart gesprochen, nix mit weich, damit man es eher versteht... Mit dem "F" fand ich aber noch befremdlicher, vor Allem, da man das so gar nicht weiß, dass, zumindest die Koreaner, die damit ein Problem haben. Abends nach dem Geschäftlichem wurde so über Hobbys und erlebtes beim Essen und anschließendem Bier philosophiert... Dabei dann einer so: "...I like Pish and sometimes I go pishing..." (Grammatikalisch sinngemäß wiedergegeben...!). Ich nur: " ", er: "Pishing, with Lod and cold...", ich wieder: " "... Dann zeigte er auf die Speisekarte und deutete exakt auf ein Stück Lachs vom Sushibildchen. Aaaahh F = P! Fishing mit Rod und Cord... ------------------ MfG, Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas 253 Mitglied
  
 Beiträge: 659 Registriert: 01.03.2002
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 08:37 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Nein, nein, das stimmt schon so ungefähr. Unser Fahrer in Shanghai...
OK, ich hatte das jetzt auch eher auf Japan bezogen, nicht auf China... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 2586 Registriert: 24.11.2002 nachdenken umdenken abschalten abwracken ruhig schlafen
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 07:15 <-- editieren / zitieren -->
Zurück zum Thema (oder auch knapp daneben?)... Meine Familie war neulich in USA Fr/Sa ein Ausflug in die weitere Umgebung von NY, alte Freunde besuchen Am Sa Abend dann nach NY (Grossraum) ins Quartier zurück 36 Stunden im Keller, ohne Strom und ohne Allem was in USA mit Strom funktioniert (also fast ohne Allem) Gestern schickten die alten Freunde dann folgenden Link (seit gestern funktioniert der Strom dort wieder): http://youtu.be/5Xgu-W4837A Trotz Urlaub leider kein Spass...------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Plauderprofi V.I.P. h.c. Ich weiß, wo der Hammer hängt

 Beiträge: 6631 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 02:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Andreas 253: Hmm, das mit dem R ist glaube ich auch eher so eine art urban legend.
Nein, nein, das stimmt schon so ungefähr. Unser Fahrer in Shanghai konnte kein Wort Englisch, wollte sich aber mit uns unterhalten und hat seine Kenntnisse von ausländischen Fahrzeugen unter Beweis gestellt: aufgeregtes Fuchteln auf einer Kreuzung: Fellali! Wir haben zweimal nachgefragt, damit wir sicher sind, was er meint. Ansonsten wird das R ein verwaschener, amerikanischer Laut, fast wie L eben. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 03.11.2004 Intel Core2Duo E6850; 3,25GB RAM; NVidia Quadro FX3500; Win XP Pro; I-Deas 5m3
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 16:55 <-- editieren / zitieren -->
Hi!OK - klar - Japaner sind zwar Asiaten, aber keine Chinesen ... Wobei ich eigentlich schon denke, dass Gesicht verlieren auch in Japan uncool ist. Das mit dem R müsstest Du aber fairerweise auch mal mit nem Deutschen probieren. Ich behaupte, es gibt sehr viele Deutsche, die kein rollendes R hin bekommen. Ansonsten gibt es bei den Chinesen viel r (wie es der Durchschnittsschwabe ausspricht) - zum Beispiel Fleisch - rou 肉 oder Mensch - ren 人 oder Ausgang - ru kou 入口 - da geh ich jetzt hin ;-) Ich könnte mir vorstellen, dass solche Ideen daher kommen, dass Asiaten versuchen, unsere Laute in Ihrer Schrift darzustellen und das anschließend andere verwenden, um unsere Sprache zu lernen, wie Andreas schon angedeutet hat. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 908 Registriert: 25.08.2004 LESS IS MIES - MORE VAN DER ROHE
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren -->
Soviel wie ich damals verstanden habe, gibt es im Japanischen die Silbe „RO“, die aber lautmäßig als „LO“ gesprochen und bei ausländischen Namen auch dafür eingesetzt wird. Falko ist dann genau genommen FA-RO-KO, gesprochen FA-LO-KO. Also nichts mit Urban-Legend. Das L-Problem bei Chinesen habe ich auch live erlebt. In einem finnischen Sprachkurs waren mehrere Chinesen. In Finnland rollt man das R wie in Rrrrussland. Am Namen des damaligen Ministerpräsidenten „Harri Holkeri“ sind sie beim Üben immer gescheitert. Die Japaner habe ich grundsätzlich als sehr sehr hilfsbereit erlebt, die meisten Chinesen, mit denen ich zu tun hatte, als eher gegenteilig und gleichgültig. Aber das sind schon wieder andere Geschichten...------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas 253 Mitglied
  
 Beiträge: 659 Registriert: 01.03.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren -->
Hmm, das mit dem R ist glaube ich auch eher so eine art urban legend, die daher rührt, das bei den Japanern irgendwie eine Art Zwischending zwischen L und R existiert. Genausogut hätte man behaupten können, das sie kein L aussprechen können... In romanisierten japanischen Texten findet man im allgemeinen eine ganze Menge R - aber kein L!Und die Sache mit dem "Gesicht verlieren" höre ich eigentlich meistens im Zusammenhang mit Chinesen, da hab ich aber schon Geschichten aus durchaus zuverlässigen Quellen gehört. So bekommt man scheinbar auf Fragen auch bewußt falsche Antworten, wenn der gefragte die Antwort nicht kennt. Keine Antwort oder demonstratives "nicht bemerken" ist da schon die freundlichere Variante... Die Japaner haben soweit ich weiß auch ein (für uns) merkwürdiges Verständnis von Ehre und so, aber ob das da solche Auswüchse wie bei den Chinesen erreicht, weiß ich nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 03.11.2004 Intel Core2Duo E6850; 3,25GB RAM; NVidia Quadro FX3500; Win XP Pro; I-Deas 5m3
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren -->
Hi!Witzige Geschichte und ... ich versteh die Asiaten immer noch nicht. Also wenn das Mal nicht 100% Gesicht verlieren (mian zi) ist, wenn sie die Geschichte dann noch überall weitererzählen. Oder kann mir das einer erklären? Allerdings habe ich noch nie einen Asiaten getroffen, der kein r aussprechen kann ... (wobei ich nie mit Japanern zu tun hatte) In der chinesischen Sprache gibt es einen r Laut (nicht wie im fränkischen, aber so wie die normalen Deutschen schon ...). Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1120 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2011
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:19 <-- editieren / zitieren -->
Mit dem Motorroller nach Südfrankreich, weiter nach Barcelona und mit der Fähre nach Mallorca. Dort meine Frau überrascht, die da mit Freundinnen ihren Geburtstag verbracht hat. Auf der Rückfahrt drei Stunden lang ohne angemessene Kleidung ein Gewitter überholt. War das größte Abenteuer, seit ich vor zig Jahren mit dem Roller durch Israel getourt bin.
------------------ Gert Dieter  Menschen sind keine Maschinen. Aber Maschinen sind auch Menschen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 908 Registriert: 25.08.2004 LESS IS MIES - MORE VAN DER ROHE
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:08 <-- editieren / zitieren -->
Aha, Ihr habt also nichts erlebt. Hier mal etwas von mir, passt sogar zum Threadthema.Vor ein paar Jahren war ich in Japan bei eingeborenen Freunden zu Besuch. Ganz wichtig sind Lächeln, die guten Schwingungen und die Vermeidung kompromittierender Situationen. Also las und lernte ich vorher alles über z.B. Teezeremonie und Baden. Letzteres ist ein Akt, der aus dem Duschen als gründlicher Reinigung und einem anschließendem Entspannen im heißen Wasser besteht. Dabei ist peinlichst darauf zu achten, dass man das Wasser nicht aus der Badewanne lässt, da alle anderen Familienmitglieder auch noch darin baden wollen. Das funktioniert also ähnlich wie Sauna, und man ist ja sauber. Meine Freundin bereitete abends das Bad und fragte mich, ob ich mit den Umständen vertraut wäre. Ich: „Kein Problem, ich weiß ALLES darüber.“ Als Gast hatte ich Vortritt. Also nach dem Duschen ins Wasser, aber denkste, es war so was von heiß. Nun hatte ich gelesen, dass es die Japaner sehr heiß mögen, aber das empfindet ja jeder anders. Ich wollte aber auch kein kaltes Wasser einlassen und das abendliche Ritual für die Folgenden ruinieren. Nach ganz wenig kaltem Wasser quälte ich mich in die Wanne und schnippte gleich krebsrot wieder raus. „Diese Japaner“, dachte ich noch. Wieder im Wohnzimmer ging der Hausherr baden. Nach einer Weile kam er wieder und sprach mit seiner Frau japanisch. Darauf sie: „Fold, walst du in del Wanne?“ Ich: „Ja, natürlich.“ Sie: „Abel wie hast du das ausgehalten, das wal doch viel zu heiß.“ Ich erklärte es und dann lachte sie sich erstmal schlapp und nach Übersetzung auch ihr Mann. In den folgenden Tagen wurde die Geschichte dann bei Besuchen immer auf japanisch erzählt nach dem Schema: „Rhabarberrhabarber FOLD rhabarber…Muahahaha!“
------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|