| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Passungstabelle Ver. 4 / zum Testen (27708 mal gelesen)
|
yes-i-scan Mitglied Entwickler optische Meßtechnik (Dipl.-Ing. Maschinenbau TU München), CSWP seit 10/10

 Beiträge: 31 Registriert: 04.03.2010 Dell Precision T7500 (Intel Xeon CPU E5540 2,53Ghz, 12GB RAM, 1GB Nvidia Quadro FX3800 Treiberversion 8.17.12.7090); Dell 2408WFP 24",Dell U2412M 24"; MS Windows 7 Professional 64-Bit; SolidWorks 2012 Premium x64 Edition SP4.0; MS Office 2007 Professional;
|
erstellt am: 20. Dez. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
hallo zusammen, leider funktioniert das makro bei mir nicht. da ich von makros eigetnlich so gut wie keine ahnung habe, beschreibe ich hier kurz mein vorgehen: 1. alle dateien (3x swp + 1x ini) in denselben ordner entpackt 2. in SWX über extras-->makro-->ausführen Passungstabelle_Main.swp bzw. Passungstabelle_Setup.swp ausgeführt 3. --> Fehlermeldung (siehe anhang) vielen dank für euere hilfe ------------------ mfg korbinian e. wer abends säuft, kann auch morgens aufstehen ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 20. Dez. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bitte schau mal nach ob Du die entsprechenden Verweise geladen hast. (die SWX Version sollte natürlich der entsprechen mit der Du arbeitest) Das Makro im VBA Editor öffnen und dann auf Extras->Verweise klicken
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
currie Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 83 Registriert: 10.03.2005 WIN10 / SWX2020
|
erstellt am: 23. Dez. 2010 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: Hallo CurrieDu hast recht, eigentlich sollte das nicht so sein. Jetzt ist meine Frage, verwendet diese Option niemand, ist es noch niemanden aufgefallen oder leben die die es benutzen damit? Bitte um Rückmeldungen.
Hallo Nahe Erst mal das Makro ist Spitze! Ich hab das früher mit Excel gemacht, und da hat man schnell fehler drin. Ich hab das mit der Schichtdicke mal 2 so gelöst, weis nicht ob die Profis das auch so gemacht hätten, aber es funktioniert. >>>(VBA_Wert.TextBox1 * 2) ***** '** Abfrage für Schichtstärke für Vorbearbeitungsmaß Function Abfrage_VBA() As Double VBA_Wert.Show If VBA_Wert.Stat = 1 And VBA_Wert.TextBox1 <> "" Then Abfrage_VBA = CDbl(VBA_Wert.TextBox1 * 2) Else Abfrage_VBA = 0 End If End Function **** Currie P.S die Schichtdicke wird anfänglich in das Modell Benutzerdefinierte Eigenschaften geschrieben, allerdings als µm (10) wenn das Makro das Auslesen könnte wäre es Perfekt da durch die Händische eingabe immer noch fehler passieren können. >>Träumen darf man doch noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 23. Dez. 2010 06:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Currie das sollte kein Problem sein. Wie heißt die Benutzerdefinierte Eigenschaft? Ich würde das dann als zusätzliche Option ,"Schichtstärke aus Eigenschaft einlesen", im Setup einbauen. ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
currie Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 83 Registriert: 10.03.2005 WIN10 / SWX2020
|
erstellt am: 26. Dez. 2010 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Nahe Erst mal vielen Dank für deine Antwort. Die benutzerdefinierte Eigenschaft ist "Schichtdicke" allerdings wird beim Vernickeln die dicke in µm angegeben. Bekomme ich aber in den Griff Dann hab ich noch zwei Fehler.
1. Nach dem Setup wenn ich Auswahl angewählt habe und das Setup erneut State kommt der Fehler Private Sub SST_Fragen_Click() If SST_Fragen.Value = True Then SST.Enabled = False SST_Label.Enabled = False Passungstabelle1.P_Form(ListBox1.ListIndex).SST = 1 <<<<<<< Diese Zeile End If End Sub Wenn ich in der ini den Parameter #SST auf -Non- setze geht das Setup. 2. Wenn ich beim Setup "Plus-Zeichen anzeigen" setzt wird immer ein Pluszeichen vorangestellt egal ob die Toleranz ins Minus geht das sieht dann so aus +-0,01 Dann hab ich noch ein Verbesserungsvorschlag aus der Praxis. Passungstabelle finde ich immer gut, weil es in der Fertigung hilft. Wenn ich mich aber für die Methode mit Vorbearbeitung entschieden habe kann ich keine Passungstabelle ohne Vorbearbeitung einfügen ohne das Setup zu ändern. Klasse wäre wenn zum Beispiel keine Schichtdicke angegeben ist dass dann eine Passungstabelle ohne Vorbearbeitungsmaß eingefügt wird. Und, oder dass in dem Formular wo man die Schichtdicke eintragen kann auch eine Opt Button zum einfügen einer Passungstabelle ohne Vorbearbeitung durchgeführt wird. Viele fromme Wünsche, aber ich glaube dass dies in der Praxis hilft. Currie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo, hab genau die selbe Fehlermeldung wie yes-i-scan. Zitat: Original erstellt von nahe: ...bitte schau mal nach ob Du die entsprechenden Verweise geladen hast.(die SWX Version sollte natürlich der entsprechen mit der Du arbeitest)...
Was ist da bei mir im Busch? Warum eine Version von 2007, die hatte ich nie auf dem Rechner. 2007 hab ich noch garkein SWX gehabt. [Edit] Upss sehe gerade erst, dass ich falschen Fred gelandet bin, ich hab die Version 5 des Passungstabellenmakros ausprobiert und nicht V4 [/Edit] [Edit] Es geht, ich hab die fehlende Datei gesucht und von Hand nachgetragen, zuerst muss aber der Hacken bei der nicht vorhandenen raus. Dieser Vorgang muss für jedes Makro (...main; ... setup;...tabelle9) ausgeführt werden. [/Edit] Grüße OLL [Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 11. Jul. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 13. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |