Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  +/- Toleranzen in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  +/- Toleranzen in Zeichnung (6113 mal gelesen)
19christopher82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 19christopher82 an!   Senden Sie eine Private Message an 19christopher82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19christopher82

Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2009

Pro/E wildfire 3 education

erstellt am: 17. Dez. 2009 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


toleranzen.jpg

 
Hallo,
ich sitze grade an einer Zeichnung, in der ich eine +/- Toleranz vergeben muss.
Doch leider weiß ich nicht wie ich diese bei der Bemaßung sichtbar machen kann.
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe! Beim Part selber habe ich diese Toleranz
schon eingegeben. Doch bei der Zeichnungsableitung komme ich nicht in den Toleranzmodus hinein,
um diese darzustellen. (siehe screenshot)
Danke im voraus für eure Hilfe!
Vielleicht ist es zu einfach und ich übersehe etwas?!??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 17. Dez. 2009 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19christopher82 10 Unities + Antwort hilfreich

Klick mal auf den Pfeil neben dem Feld für Toleranzmodus und stell die passende Anzeige ein
reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 18. Dez. 2009 00:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19christopher82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christopher,
schau dir mal die Zeichnungsvoreinstellungsoption "tol_display" an. Die sollte auf "yes" stehen (Voreinstellung "no"). Klicke irgendwo auf die Zeichnung (es darf nichts ausgewählt sein) RMT-Eigenschaften-Zeichnungsoptionen under der Rubrik "Optionen steuern Bemaßungstoleranzen" findest du den entsprechenden Eintrag.
Siehe hierzu auch : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/018932.shtml#000002
und auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml
hier habe ich zwar beim Überfliegen nichts von einer din.dtl oder setup.dtl gelesen, aber der Beitrag ist in jedem Fall lesenswert für Einsteiger. Und wenn du Reinhard dafür noch 10Üs spendierst erweitert er seinen Beitrag bei Gelegenheit sicherlich noch um die nicht ganz unwichtige Zeichnungsvoreinstellungsdatei  

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19christopher82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 19christopher82 an!   Senden Sie eine Private Message an 19christopher82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19christopher82

Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2009

Pro/E wildfire 3 education

erstellt am: 18. Dez. 2009 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war genau der richtige Tip! Vielen Dank. Eine Sache wäre da aber noch.
Ich habe jetzt hinter allen Maßen die Toleranzen stehen. Kann man das in der config.pro
noch irgendwie ändern, dass die Grundeinstellung auf Nennwert steht?
Gruß Christopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Dez. 2009 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 19christopher82 10 Unities + Antwort hilfreich

Jau, geht so:

tol_mode nominal

in die config.pro eintragen. Das gilt aber nur für neu erzeugte Bemaßungen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19christopher82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 19christopher82 an!   Senden Sie eine Private Message an 19christopher82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19christopher82

Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2009

Pro/E wildfire 3 education

erstellt am: 18. Dez. 2009 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort Thomas!
Genau das hab ich gemeint.
Gruß, Christopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz