| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Skizzen ausblenden in Baugruppe (4240 mal gelesen)
|
hans83 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 22.04.2009 Pro Engineer Wildfire 3.0 Education Edition
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich habe das Problem das ich Bauteile in eine Baugruppe einfüge und von den Bauteilen Skizzenlinien zusehen sind. Ich kann diese ausblenden, das ist aber nur temporär. Speichere ich das Bauteil bzw die Baugruppe, und öffne diese wieder, sind die Linien wieder da. Kann mir jemand helfen? danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans83
Stichwort: Folien Skizzen auf Folien legen, (wenn nicht automatisch schon so passiert), Folie ausblenden und Folienstatus speichern!------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans83
Nur noch zur Ergänzung: Zitat: Original erstellt von hans83: Ich kann diese ausblenden, das ist aber nur temporär. Speichere ich das Bauteil bzw die Baugruppe, und öffne diese wieder, sind die Linien wieder da.
Ab WiFi3 kann man dauerhaft ausblenden, wenn man danach den Folienstatus speichert. Zusätzlich funktioniert natürlich die Lösung über meinem Beitrag - unabhängig von der Pro/E-Version! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans83
Mit ProE 2001 ging das noch nicht, da es bei dieser Version die Systemfolie "Verdeckte Elemente" noch nicht gab. Ein Ausblenden von KE's war außer den Folien nur über Modellbaum möglich und nur temporär. Mit WF1 oder sicher mit WF2 kam dann diese Systemfolie+ config-Eintrag save_hidden_items_w_status Yes (Standard) hinzu. Wird diese Option auf No gestellt, wird der Folienstatus der Folie "Verdeckte Elemente" nicht mitgespeichert und bleibt deshalb auch nicht erhalten. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans83
Zitat: Original erstellt von c128: Hallo Michael. Wieso die Einschränkung?? Zumindest in WF2 ging das auch schon
Tatsächlich! Grade noch mal probiert, geht in der WiFi2 auch schon. Ich glaube, ich werde alt und mein Gedächtnis ist schon vorgegangen... Danke für die (teilweise) Ehrenrettung an Arni & Üs für Euch alle!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hans83 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 22.04.2009 Pro Engineer Wildfire 3.0 Education Edition
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Yo danke, hat geklappt! Tolles Forum ist das hier! Ich hab noch ne andere Frage, weiß nicht ob ich nen neues Thema eröffnen soll. Und zwar konstruiere ich ne Front für ein Elektrofahrzeug, siehe Anhang. Der Abstand unten sollte kleiner sein, also ich such ne Funktion wie ich das Teil unten einfach nach innen ziehen kann. Beim Ziehen sollte dann auch die Seiten der Front dem entsprechenden so mitgezogen werden das das ganze Stimmig aussieht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hans83
Hallo Hans, Zitat: Original erstellt von hans83: ... weiß nicht ob ich nen neues Thema eröffnen soll...
JA Zitat: Original erstellt von hans83: ... ch such ne Funktion wie ich das Teil unten einfach nach innen ziehen kann....
WARP! Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |