Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Verlorenen Stufenschnitt wieder zum Leben erwecken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Verlorenen Stufenschnitt wieder zum Leben erwecken (3062 mal gelesen)
maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

Windows 10 Enterprise
Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu)
Lenovo ThinkPad P53
- Intel Core i7 2,6GHz
- RAM 16GB
- NVidia Quadro T1000
Evoluent VerticalMouse VM4L
SpacePilot Pro 3DConnexion

erstellt am: 20. Jan. 2009 00:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stufenschnitt_Modellbaum.jpg


Stufenschnitt_ProProgramm.jpg

 
Nachdem hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017139.shtml#000000
(mein Senf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017139.shtml#000006)
jemand seine liebe Not mit den Stufenschnitten geschildert hatte, fand ich heute zu diesem schrägen Pro/Blem eine ebenso schräge Lösung.

Grundlage:
Der Stufenschnitt ist im Modellbaum ein unsichtbares Kosmetik-KE.
Ich skizziere ein Kurven-KE, das der Stufenschnitt mit #Nutze Kante #Schleife benutzt. Somit war wenigstens die Kurve noch übrig, wenn sich der Schnitt verabschiedete. Bei mir verabschiedeten sich die Stufenschnitte immer, sobald ich den Einfügemodus verlies (siehe "Senf").
Dann habe ich über die Steuerkurve mal nachgeschaut mit #RMT #Eltern/Kind , ob da was zu finden ist. JA! Da ist das KE (Bild: Steuerkurve_Modellbaum)!
Nur hier läßt es sich nicht zurückholen.

Lösung:
zuerst Pro/Pogramm mit #Tools #Programm #Programm editieren starten.
Dann runter scrollen ans Ende des Modellbaums in Pro/Programm.
Dort findet sich das unterdrückte Kosmetik-KE (Bild: Steuerkurve_ProProgramm).
Dann ganz frech das Wort "SUPRESSED" (orange Markierung) löschen, abspeichern,
Frage "Änderungen ins Modell einbauen" mit #Ja beantworten und der Schnitt lebt wieder.

Erklärungsversuch:
Da das Kosmetik-Ke standardmäßig im Modellbaum nicht angezeigt wird, vergisst ProE bei irgendwelchen Randbedingung (= mir unbekannt. Modellgröße? KE-Anzahl? Geometrie?) das am Modellbaumende noch was zu regenerieren wäre und läßt es statt dessen unterdrückt. Meinung der Experten?

------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 20. Jan. 2009 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Super Tip.
Jetzt muß ich nur noch einen Stufenschnitt "verlieren" um es ausprobieren zu können. 

Üs sind unterwegs 

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 20. Jan. 2009 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für den Tip, maschinenbaueinheit.

Hättest Du aber auch schon früher mitteilen können, bevor ich alle Stufenschnitte neu machen mußte    .

Die U`s sind unterwegs

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Jan. 2009 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für den Trick;
Nach meine Erfahrungen bekommt man die Stufenschnitt mit Alles zurückholen wieder aktiv

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 20. Jan. 2009 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
...Nach meine Erfahrungen bekommt man die Stufenschnitt mit Alles zurückholen wieder aktiv

So hat es bei mir bisher auch immer funktioniert.
Trotzdem eine tolle Vorgehensweise, da man ja nicht immer alles zurückholen will, sondern eben nur den Stufenschnitt!

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

Windows 10 Enterprise
Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu)
Lenovo ThinkPad P53
- Intel Core i7 2,6GHz
- RAM 16GB
- NVidia Quadro T1000
Evoluent VerticalMouse VM4L
SpacePilot Pro 3DConnexion

erstellt am: 20. Jan. 2009 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von PRO-sbehr:
Danke für den Tip, maschinenbaueinheit.

Hättest Du aber auch schon früher mitteilen können, bevor ich alle Stufenschnitte neu machen mußte  :D  :D .

Die U`s sind unterwegs

Gruß Stefan


Tschuldige, aber ich steckte erst gestern wieder mal in dieser Bredouille. Und dann kam die Erleuchtung...

------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 05. Aug. 2010 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Nach langer Zeit hat ein Kollege mal wieder dieses Problem.
Der Schnitt funktioniert nicht mehr, der Schnitt läßt sich nicht umdefinieren, der Schnitt läßt sich nicht löschen.
Auch die oben beschriebenen Lösungen funktionieren beide nicht.
Alles zurückholen: nichts passiert !
Pro/Program: es gibt kein suppressed feature !

Was nun ?

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 05. Aug. 2010 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Was zeigt #Info #KE-Liste?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 06. Aug. 2010 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Was zeigt #Info #KE-Liste?

Gruß
Arni


Leider ist der Kollege gerade im verlängerten Wochenende. Ich versuche Montag weitere Infos zu bekommen und weiterzugeben.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan H
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (Proe/Creo)


Sehen Sie sich das Profil von Stefan H an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan H

Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2010

Wildfire 4 M220 + SUT 2010
NVIDIA Quadro FX 3800
Intel W3530 @ 2,8GHz / 8GB RAM
Win7 Prof. SP1 64bit

erstellt am: 09. Aug. 2010 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich


modell-Player.jpg

 
Hallo zusammen,

danke für den Tipp Maschinenbauheit, werde ich beim nächsten Mal auch testen.

Alternativ kann ich noch folgenden Workaround anbieten, aber noch nicht ausreichend getestet, um zu sagen, dass es wirklich hilft:

Bei zerflogenem Stufenschnitt einfach mal den Modelplayer (#Tools -> #Modell-Player) anmachen und von Anfang an durchregenerieren lassen mit Haken bei KEs regenerieren. (siehe Anhang)

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob es auch unter anderen Bedingungen funktioniert 

Viele Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 09. Aug. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschinenbauheit 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PRO-sbehr:
Leider ist der Kollege gerade im verlängerten Wochenende. Ich versuche Montag weitere Infos zu bekommen und weiterzugeben.

Gruß Stefan


Manchmal hilft es auch, einfach ProE mal neu starten (zumindest bei meinem Kollegen)!!

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz