| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: ProE Start Definitionen festlegen (1973 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Hier schon malö ein paar Beispiele für die config.pro: axis_display NO datum_display NO datum_point_display NO datum_point_tag_display NO display SHADE display_coordinate_sys NO model_note_display NO spin_center_display YES sketcher_disp_grid NO edge_display_quality HIGH
erklären sich von selbst, denke ich. Das mit der Kante suche ich noch raus. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
so, hier das mit der Kante: show_shaded_edges YES Bei einstellung auf Yes werden die Kanten in der schattierten darstellung dunkler gezeigt. HTH ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
BINGO! In die config.pro in das Text-Verzeichnis. Zum Thema config.pro gab es hier schon reichlich Beiträge. Wenn Du also noch reichlich dazu lernen willst ... tu Dir keinen Zwang an ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von TimoHügel: superletzte frage, in welche config mache ich das? config.pro oder? wo liegt die? ProEWF2/text/...
Auf diese Frage habe ich direkt gewartet!!!Antwort: Das hängt von euren Vorgehen ab. Global entfiehlt sich ein gestuftes Konzept. In das Startverzeichnis eine global gültige config.pro und config.sup in deinem persönlichen Startverzeichnis dann die persönlichen Voreinstellungen in einer eigenen config.pro ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von armino: ...Als kleine Korrektur: .....
Wieso Korrektur? höchstens Ergänzung ..... ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von anagl: Auf diese Frage habe ich direkt gewartet!!!
Ist doch schön, wenn einen die Leute nicht enttäuschen und irgendwann doch mit den immer wieder gern gesehenen Kabinettstückchen kommen. Wodurch sollte sich das triste Leben nach dem Halbfinalspiel am Dienstag auch sonst noch aufhellen lassen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Hallo, entweder schaust du unter Hilfe,SupportInfo. Dort stehe die angezogenen Configs oder wenn du direkt in die Optionen geht kannst du zwischen den geladenen Configs umschalten und etwas eintragen. Dort siehst du auch alle Optionen, die in der Sitzung gesetzt worden sind und in welcher Config sie stehen.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
@Timo: Sag mal, kann es sein, das Du noch nie einen Kurs oder eine Schulung besucht hast? Und das Dein Chef das größte Sparbrötchen der westlichen Hemisphäre ist, das er Dir noch nicht mal ein Buch spendiert hat? Wenn dem so ist, darfst Du gerne mal ne Runde anbucken und ein paar Tränchen kullern lassen. Dann solltest Du die Suche in diesem Forum intensiver nutzen und Dir die im Forum aufgeführten Links zu Hochschulen und Fachhochschulen auch mal genauer anschauen. Es gibt auch Bücher, die nicht so sehr teuer sind und die Du Dir vielleicht anschaffen solltest. Ansonsten helfen wir Dir gerne und ein bisschen Spass sei uns allen auch gegönnt. Sind denn Deine Fragen zum o.g. Thema jetzt beantwortet? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Nichts für ungut, Timo. Unsere neue Azubi(ne), die im August bei uns anfängt, wird auch nicht zu Schulungen geschickt. Dafür habe ich jetzt zwei Bücher und eine Referenzkartensammlung gekauft. Und außerdem hat sie ja noch mich. Grundsätzlich darf bei uns keiner an der config.pro rumpfuschen, außer mir, der armen Admin-sau. Also sind Kenntnisse darüber nicht zwingend erforderlich für die anderen. Alle arbeiten mit der gleichen Grundkonfiguration, die immer bei jedem Start von Intralink bzw. damit verbundenem ProE neu auf die lokalen Platten kopiert wird. So brauche ich immer nur eine config ändern und nicht mehrere configs der einzelnen user. Wenn denn nun ein user eine eigene config haben will, kann er sie ja noch laden. Wir gehen sogar soweit, das wir die config´s (auch die evtl. vorhandenen versionierten) vor dem kopieren der zentralen config einfach aus dem text-Verzeichnis löschen. So kommt auch nie einer und fragt mich, wieso die Einstellungen verstellt sind und wie man das wieder hinbekommt. Bin ja auch faul  . Habt Ihr denn keinen admin bei Euch, der das ganze so ein bisschen verwaltet? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IQ-Gott Mitglied Mathematiker, Informatiker

 Beiträge: 18 Registriert: 06.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von TimoHügel: wenn ich die config.pro gefunden hätte, wer der rest einfach gewesen
Nur wer sucht, kann auch etwas finden. Das gilt für dieses Forum genau so wie für den heimischen Rechner. Die Aussage zu den Lehrgang möchte ich hier nicht unkommentiert lassen. Wenn die Leute in 2 Wochen nichts sinnvolles gelernnt haben, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, ob es der richtige Partner dafür ist. Schließlich gibt es nicht umsonst nur einige Firmen, die zertifizierte Schulungen anbieten dürfen. Die sind aber wahrscheinlich dann nicht ganz so günstig. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Die Aussage zu den Lehrgang möchte ich hier nicht unkommentiert lassen. Wenn die Leute in 2 Wochen nichts sinnvolles gelernnt haben, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, ob es der richtige Partner dafür ist. Schließlich gibt es nicht umsonst nur einige Firmen, die zertifizierte Schulungen anbieten dürfen. Die sind aber wahrscheinlich dann nicht ganz so günstig.[/B]
Also gibt's auch noch andere, die nicht unbedingt die besten Erfahrungen mit den Kursen gemacht haben. Wenn die Chef's sparen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von TimoHügel: wie schon tausend mal erwähnt, bin Azubi
*ROFL* Noch einer von dem Kaliber hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000714.shtml Na, dann freuen wir uns mal auf die tägliche hügelige Wasserstandsmeldung! Zitat:
glaube kaum, dass ein Chef mich da hin schickt, vor allem waren 4 Leute nur dort, die haben in 2 Wochen NIIIICCHHHTTTSSS sinnvolles gelernt
Ja, die Welt ist schlecht. Angela Merkel ist Kanzlerin, Deutschland hat das Halbfinale verloren, auf Pro/E-Schulungen lernt man nichts, und Joschka Fischer wird demnächst US-Präsident. Und Weihnachten ist auch noch nicht abgeschafft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von Branke: Also gibt's auch noch andere, die nicht unbedingt die besten Erfahrungen mit den Kursen gemacht haben.
Auch in Deiner Nähe gibt es sicherlich eine Ortsgruppe der anonymen Proecholeriker... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branke Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 54 Registriert: 05.07.2006 Pro/E WF 2
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Auch in Deiner Nähe gibt es sicherlich eine Ortsgruppe der anonymen Proecholeriker...
Das brauch ich wohl noch nicht. Verrat mir lieber wo es Deiner Meinung nach Kurse gibt, die nicht so Waldorffschulmäßig ablaufen, wie die, die ich besucht habe. Schließlich geht man da ja hin, weil man etwas lernen möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von Branke: Verrat mir lieber wo es Deiner Meinung nach Kurse gibt, die nicht so Waldorffschulmäßig ablaufen, wie die, die ich besucht habe.
....geh doch mal zu Deinem Konstruktionskollegen Herrn Lutz. Der weiß doch eh immer alles besser.. Mal im Ernst: Hast PM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Jul. 2006 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Zitat: Original erstellt von Branke: Das brauch ich wohl noch nicht. Verrat mir lieber wo es Deiner Meinung nach Kurse gibt, die nicht so Waldorffschulmäßig ablaufen, wie die, die ich besucht habe.
Zum Beispiel bei uns. Wir schulen nämlich, bis auf wenige Ausnahmen, alles intern durch eigene Kapazitäten. Funktioniert hervorragend, und die Leute lernen genau das, was sie brauchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 08. Jul. 2006 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|
Gruber Mitglied Schüler/Student
 Beiträge: 5 Registriert: 23.06.2006 Pro/Engineer Wildfire 2 Student Edition Ansys 9.0
|
erstellt am: 09. Jul. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Mir fällt irgendwie auf das wir vom eigentlichen thema wegkommen... soviel ich weiß (und insofern du bei der installation nichts anders gewählt hast) ist das standardarbeitsverzeichnis für Pro/E Wf2 Student Edition "eigene dateien", oder? wie es aussieht bin ich einer der wenigen Azubis die von ihren Lehrern eine halbwegs gute config.pro bekommen haben, denn ich hatte die probleme nicht... Mit freundlichen grüßen aus der Mozartstadt Gruber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
Da die Suche nach der richtigen config.pro Beschreibung mittlerweile wegen der vielen Treffer schwierig ist, hier mein persönlicher Favorit: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004092.shtml#000005 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001887.shtml#000014 Und ein tolles Werkzeug zum editieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011645.shtml Zitat: Original erstellt von TimoHügel: Hi!weis nich was das hier soll, aber gut macht euch nur lustig. Ich bin nen hilfsbereiter Mensch, darum hab ich sowas vor 1-2Jahren angefangen, konstruiere das mit einem Proggy von eBay, mit ProE hab ichs bestimmt nicht gemacht naja suuuppppeeerr forum hier, das werd ich wohl schnell ma canceln, das hab ich nicht nötig hier.
@Timo Wir helfen hier gern und freiwillig - so man sich denn helfen lässt und die Sache effektiv mitgestaltet. nicht umsonst gibt es diese beiden Artikel für Neueinsteiger: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce& ForumNumber=12&Start=2453705.99&End=2455198&Session= PS: Auf Deiner eigenen Homepage wärst Du sicher auch irgendwann abgenervt, wenn Dich die Leute mit Dingen löchern, die Du sehr ausführlich in Deinen FAQs erläutert hast, oder? Da Du es in Deiner kurzen Anwesenheit hier trotz zahlreicher (,meist sogar noch freundlicher) Hinweise nicht geschafft hast, die Suche in diesem Forum zu bedienen, werden Dich vielleicht nicht viele Helfer vermissen... ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurde von sadolf am 10. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 10. Jul. 2006 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoHügel
|